Mann mit Beil leistet Widerstand

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Osterburken.   (ots) Als die Beamten gestern Abend am Bahnhof in Osterburken einen 32-jährigen angetrunkenen Mann nach seinem Ausweis kontrollierten, fanden sie unter anderem ein Beil in dessen Rucksack.

Gegen 23:15 Uhr am kontrollierte eine Streife der Bundespolizei Heilbronn einen augenscheinlich stark angetrunkenen Mann am Bahnhof in Osterburken. Da er den Beamten kein Ausweisdokument vorzeigen wollte oder konnte, durchsuchten sie seinen mitgeführten Rucksack nach dem Dokument und fanden ein griffbereites Beil sowie ein Leathermantool.

Als die Beamten ihn darauf ansprachen wurde der 32-Jährige sofort aggressiv und ging bedrohlich auf die Streife zu. Diese brachten den Mann daraufhin zu Boden und fesselten ihn. Der in Heilbronn wohnhafte Mann wehrte sich heftig gegen die Maßnahmen und beleidigte die eingesetzte Streife mehrfach. Nachdem der 32-jährige deutsche Staatsangehörige sich beruhigt hatte, konnte er seinen Weg fortsetzen.

Die Gegenstände wurden sichergestellt und verblieben bei der Streife. Ihn erwartet nun eine Anzeige unter anderem wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]