Erste Hilfe für die DLRG-Jugend

(Foto: privat)

Mosbach. (akr) Wie legt man einen Verband an? heißt AED? Wie funktioniert die Seitenlage?

Dieser Tage wurden genau diese Fragen und noch viele mehr bei einem Erste Hilfe-Kurs beantwortet. 15 Jugendliche der DLRG Mosbach haben erfolgreich gelernt, wie Erste Hilfe geleistet wird und wie man im Ernstfall reagiert und agiert. Neben dem Theorieteil, in dem der DLRG-Nachwuchs viel über Wunden, Knochenverletzungen sowie Verbrennung und Unterkühlung gelernt hat, gab es auch viel zu üben.

Denn wie anstrengend eine Reanimation sein kann, ist einem vorher gar nicht so bewusst, bis man es selbst mal ausprobiert. Alleine, wie auch zu zweit, wurde die Reanimation an einer Puppe durchgeführt, um so im Notfall entsprechend handeln zu können.

Nach einem langen Tag waren dann alle vier Module geschafft und die Teilnehmer*innen um viele Antworten und Informationen in der Erste-Hilfe reicher.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]