Der Katzenbuckel grüßt den Odenwald

Auf dem Katzenbuckel leuchtet wieder der Weihnachtsbaum. (Foto: Pixelpoet Philipp Decker)

Waldkatzenbach. Auch in diesem Jahr bestieg eine Gruppe von Ruheständlern aus Waldkatzenbach wieder ihr Wahrzeichen, den Turm auf dem Katzenbuckel, dem mit 626m höchsten Berg des Odenwaldes, um einmal mehr den gesamten Odenwald mit einem Adventsgruß zu erfreuen.

Seit 2006 haben es die Rentner zur Tradition gemacht, einen beleuchteten Weihnachtsbaum auf dem Turm anzubringen, der bei klarem Wetter viele Kilometer weit zu sehen ist. Neben der Beleuchtung in der Advents- und Weihnachtszeit sowie zwischen den Jahren und über Silvester bis zum Dreikönigstag im Jahr 2024, stellen die Beteiligten auch den höchsten Maibaum im Odenwald auf den Turm.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]