SPD nominiert Bewerber im Wahlkreis 5

Unser Bild zeigr (v.li.) Ralf Schnörr, Nicole Nobel, Domenic Hartmann, Ralf Schifferdecker, Norbert Bienek, Michael Kappes, Heidi Trunk, Christoph Veith, Jonas Weber und Heinz-Dieter Ihrig. (Foto: pm)

Fahrenbach. (pm) Die Europawahl und die Kommunalwahlen rücken näher. Daher hat nicht nur die Bundes-SPD ihre Kandidatenliste für die Europawahl aufgestellt. Mit René Repasi auf Listenplatz sechs auf der Bundesliste für Europawahl bestehen gute Chancen, dass wieder ein SPD-Abgeordneter ins EU-Parlament einzieht. Auch Vivien Costanzo hat gute Chancen, die zweite Abgeordnete in Baden-Württemberg für Brüssel und Straßburg zu werden.

Auf der kommunalen Ebene in Gemeinden und im Kreis ist die SPD in diesem Wahljahr gut vertreten. Im Wahlkreis 5 für den Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreis haben sich engagierte Mitglieder der SPD bereit erklärt zu kandidieren.

Das hat sich schon jetzt beim Planungstreffen für den Wahlkampf am Wochenende im Café Gmütlich in Fahrenbach gezeigt. Die Planung stand schnell, die Organisation läuft. Bald gibt es nähere Informationen. Als Kandidaten stellen sich zur Verfügung Jonas Weber (Neckargerach), Heidi Trunk (Mudau), Ralf Schnörr (Waldbrunn), Nicole Nobel (Limbach), Christoph Veith (Neckargerach), Heinz-Dieter Ihrig (Waldbrunn), Ralf Schifferdecker (Zwingenberg), Michael Kappes (Waldbrunn) und Domenic Hartmann (Binau).

Der Wahlkreis 5 deckt ein großes Gebiet mit unterschiedlicher Infrastruktur ab. Während in den Neckar-Gemeinden die Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr sehr gut ist, ist dies in den Odenwald-Gemeinden ein großes Problem. Auch die ärztliche Versorgung macht den Menschen überall Sorgen.

Die Integration von Geflüchteten stellt die Gemeinden vor Herausforderungen. Hier braucht es dringend ein echtes Integrationskonzept und vor allem

auch mehr Transparenz für die Bewohner der Gemeinden. Im Odenwald und am Neckar lebt man nicht anonym, man interessiert sich für Nachbarn. Daraus kann man sicher ein gutes Konzept für gelebte Integration stricken.

Doch die Stricknadeln wollen nicht wir alleine führen, sondern gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, Waldbrunn und Zwingenberg. Mitglieder der SPD zeigen Gesicht um die demokratische Arbeit in allen politischen Gremien konstruktiv und zielorientiert zu

begleiten.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]