„Gespräche von unschätzbarem Wert!“

cdu beim blumen und lichterfest.jpg
cdu beim blumen und lichterfest.jpg

(Foto: pm)

CDU und JU beim Blumen- und Lichterfest

Walldürn. (pm) Vier Tage strahlenden Sonnenschein waren Walldürn beim diesjährigen Blumen- und Lichterfest beschert. Wie in jedem Jahr war auch die CDU Walldürn gemeinsam mit der Jungen Union wieder mit einem Stand vertreten.

Ebenso wie das Fest wieder zu seinem traditionellen Namen und Konzept zurückgekehrt ist, ist auch die CDU wieder zum traditionellen Platz vor dem historischen Rathaus zurückgekehrt. Am Freitagabend war parallel zur Schnäpp(s)chen-Jagd mit dem DJ „Der Picknicker“ auch ein musikalischer Live-Act geboten, welcher für Stimmung bei den Festbesuchern sorgte.

Viele Bürgerinnen und Bürgern nutzten auch die Gelegenheit mit den Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die ausliegenden Wahlprogramme boten reichlich Anlass zum Gespräch, was die Möglichkeit eröffnete, für die unter dem Motto „Heimat stärken, Zukunft fördern“ stehenden Ziele und Visionen der Walldürner CDU zu werben. Ebenso hatten die Bürger erneut die Möglichkeit, ihre Anliegen auf schriftlich einzubringen.

„Die Gespräche am Stand sind für uns von unschätzbarem Wert“, sagte der Stadtverbandsvorsitzende Fabian Berger. So könne man in entspannter Atmosphäre erfahren, wo der Schuh drückt. Vor allem die Themen rund um die Erhaltung der Gastronomie und den Ausbau der Freizeitmöglichkeiten, insbesondere für Jugendliche und junge Familien kamen dabei häufig zur Sprache.

Auch die Schaffung von Bauplätzen, für die sich die CDU in den vergangen Jahren immer wieder eingesetzt hatte, wurde gefordert. „Damit unser Walldürn auch in Zukunft attraktiv und lebenswert bleibt, brauche es kreative Ideen von Leuten mit unterschiedlichen Perspektiven“, sagte Berger.

Deshalb sei man stolz darauf, dass auf der Liste für die am 09. Juni anstehende Wahl ein echter Querschnitt der Bevölkerung vertreten ist.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]