Einbrecher bricht Fenster auf

Polizei, Blaulicht

Rippberg. (ots) Am frühen Mittwochmorgen versuchte ein Unbekannter in ein Wohnhaus in Walldürn-Rippberg einzubrechen. Gegen 1 Uhr bemerkte ein Bewohner des Hauses in der Straße "Sommerbergblick" ein lautes Geräusch aus dem Erdgeschoss. Nachdem er auf den ersten Blick nichts Auffälliges feststellen konnte, ging der Zeuge wieder zu Bett. Am nächsten Morgen bemerkten die Bewohner des Hauses, dass ein Fenster in der Küche gewaltsam geöffnet worden war. Augenscheinlich ist der Einbrecher nicht ins Haus vorgedrungen und hat von seinem Einbruchsversuch abgelassen. Der durch den Einbruch entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen nach auf rund 1.000 Euro. Zeugen, die in der Nacht auf Mittwoch rund um die Straße "Sommerbergblick" verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06282 926660 beim Polizeirevier Buchen zu melden.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]