CDU säubert Odina-Denkmal

CDU säubert Odina-Denkmal
CDU säubert Odina-Denkmal

(Foto: Pascal Thiry)

Walldürn. (pm) Die Stärkung ihrer Heimat liegt den Mitgliedern der CDU Walldürn schon immer am Herzen. Dafür müsse man aber auch Traditionen wahren und Geschichte lebendig halten, heißt es aus Reihen der Christdemokraten. Deshalb nahmen sich dieser Tage einige CDUler auf Initiative des Ortsverbandes die Zeit, das Odinia-Denkmal im Walldürner Wald zu säubern.

Wie Peter Assion in den “Alten Ansichten von Walldürn” schreibt, handelt es sich dabei um ein “Ehrenmal, das die Studentenverbindung Odinia ihren im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitgliedern hoch über dem Marsbachtal errichten ließ”, welches bereits im Jahre 1925 aufgestellt wurde.

Seit 2012 führt die CDU immer wieder Säuberungsaktionen durch, um diesen Teil der Walldürner Geschichte in gutem Zustand für die kommenden Generationen zu erhalten.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]