CDU säubert Odina-Denkmal

CDU säubert Odina-Denkmal
CDU säubert Odina-Denkmal

(Foto: Pascal Thiry)

Walldürn. (pm) Die Stärkung ihrer Heimat liegt den Mitgliedern der CDU Walldürn schon immer am Herzen. Dafür müsse man aber auch Traditionen wahren und Geschichte lebendig halten, heißt es aus Reihen der Christdemokraten. Deshalb nahmen sich dieser Tage einige CDUler auf Initiative des Ortsverbandes die Zeit, das Odinia-Denkmal im Walldürner Wald zu säubern.

Wie Peter Assion in den „Alten Ansichten von Walldürn“ schreibt, handelt es sich dabei um ein „Ehrenmal, das die Studentenverbindung Odinia ihren im Ersten Weltkrieg gefallenen Mitgliedern hoch über dem Marsbachtal errichten ließ“, welches bereits im Jahre 1925 aufgestellt wurde.

Seit 2012 führt die CDU immer wieder Säuberungsaktionen durch, um diesen Teil der Walldürner Geschichte in gutem Zustand für die kommenden Generationen zu erhalten.

Umwelt

Gold für Imker vom Winterhauch
Top

Gold für Imker vom Winterhauch

Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

Von Interesse