Aktionstage im Jugendhaus Mosbach

Osterferienprogramm für Kinder ab acht Jahren

Mosbach. (pm) Das Jugendhaus Mosbach steht allen jungen Menschen der Stadt Mosbach als außerschulisches Bildungsangebot zur Verfügung. Die Angebote sind stets offen für alle, zwanglos und orientieren sich an den Interessen der Kinder und Jugendlichen. Das Jugendhaus ist für die Besucherinnen und Besucher zudem ein geschützter Rahmen, in dem sie ihre Freizeit verbringen können und in welchem sie von den pädagogischen Mitarbeiterinnen bei Bedarf Unterstützung erhalten, sofern sie diese möchten.

Neben dem Offenen Jugendhausbetrieb, der selbstverständlich in den bevorstehenden Osterferien weiterläuft, gibt es für die Kleineren, dem Jugendhaus-Nachwuchs, wieder drei ganz besonders tolle Aktionstage zum Mitmachen. Von 16. – 18. April heißt es für alle ab 8 Jahren wieder ran an die Akkuschrauber, Hammer und Nägel, Schneidebretter und Co. Natürlich haben die Kinder während den Aktionstagen auch ausreichend Zeit, um das vielfältige Spiel- und Freizeitangebot in den Räumen des Jugendhauses auszuprobieren.

Die Aktionstage starten jeweils um 10 Uhr und die Kinder können sich einzeln für die drei Angebote anmelden. Natürlich kann ein Kind auch an allen drei Angeboten teilnehmen.

Der erste Tag beginnt mit dem Bau eines Vogelnistkastens aus Holz. Mit Unterstützung durch den Arbeitserzieher der Hardbergschule bereiten die Kinder zunächst ihre Holzbrettchen vor, setzen die einzelnen Teile zusammen und verschrauben diese. Zum Abschluss erhält der Nistkasten noch ein regensicheres Dach.

Am zweiten Tag besucht Sibylle Beichert das Jugendhaus und bringt ihre Bastel-Utensilien für die Stampin´ Up! Methode mit. Die Kinder können sich mit ihrer Hilfe Karten und Körbchen zu Ostern stanzen und stempeln.

Der dritte Tag steht unter dem Motto: österliche Leckereien selbst herstellen. Zusammen fertigen wir Mini-Oster-Amerikaner, gefüllte Blätterteigtaschen, Osterhäschen und Co.

Die Aktionstage finden jeweils von 10 bis 13 Uhr im Jugendhaus in Mosbach statt, Anmeldungen werden bis 11. April gerne entgegengenommen. Das Anmeldeformular ist online unter www.mosbach.de oder im Jugendhaus Mosbach, Alte Bergsteige 5, erhältlich. Die Mitarbeiterinnen des Jugendhauses stehen bei Fragen selbstverständlich gerne telefonisch zur Verfügung (Tel.: 06261 915369).

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]