Neckarsulm: Zu schnell unterwegs

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

(ots) Dass die Polizei ihn dabei beobachtete, bedachte ein 22-jähriger Fahrer eines Seats am Samstag, um circa 23.30 Uhr vermutlich nicht, als er sich der Geschwindigkeitsbegrenzung widersetzte und auch noch falsch überholte. Der Mann befuhr die B27 bei Neckarsulm in Fahrtrichtung Mosbach. Hierbei fiel er den Beamten auf, da er mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Anschließend verließ er die B27 in Fahrtrichtung Neuenstadt und fuhr hier einen vorausfahrenden Mercedes dicht auf. Als sei dies nicht genug, überholte er diesen dann noch rechts. In Amorbach schaute der junge Mann dann nicht schlecht, als die Polizeistreife ihn kontrollierte und mit den Beobachtungen konfrontierte. Mit Konsequenzen muss er nun rechnen.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]