Wasser wird erneut abgestellt

(Symbolbild – Pixabay)

Bauarbeiten im Bereich „An der Steige“ bis Reichenbacher Straße

Seckach.  (pm) Der erste Abschnitt der Umbauarbeiten wurde am 10. August erfolgreich abgeschlossen. Für den zweiten Teil, der jetzt kurzfristig für den 10. September anberaumt wurde, muss das Wasser ,von 8.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr, An der Steige, Adolf-Kolping-Straße, Eberstadter Straße, Hangstraße, Waldstraße und Reichenbacher Straße abgestellt werden.

Die Anwohner werden gebeten, sich für diesen Zeitraum einen Vorrat anzulegen. Je nach Baufortschritt kann die Wasserversorgung in verschiedenen Teilbereichen evtl. auch schon früher wieder in Betrieb genommen werden.

Die Gemeinde Seckach bittet die betroffenen Bürgern um Verständnis. Für Auskünfte sowie Rückfragen bei Problemen oder Störungen steht die Wasserversorgung Bauland GmbH (WVB) unter der Tel.Nr. 06291/ 415554 weiterhin gerne zur Verfügung.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]