Sanierung der Eicholzheimer Straße

Lageplan mit Kennzeichnung des gesperrten Bereichs des dritten Bauabschnitts. (Foto: pm)

Beginn des dritten Bauabschnittes – Sperrung für den Verkehr aus Großeicholzheim und Schefflenz

Seckach. (pm) Nach dem Ende der Bauferien der Fa. Demirbas beginnen am 16. August die Arbeiten am Kanal im Bereich der Einmündung der Hinteren Gasse in die Eicholzheimer Straße (siehe Planauszug).

Deshalb muss dieser Bereich inkl. der Einmündung von der Hinteren Gasse komplett gesperrt werden. Dies bedeutet, dass die bisherige Einbahnstraßenregelung für die Hintere Gasse und die Römerstraße aufgehoben wird und die Hintere Gasse bis auf Weiteres zur Sackgasse wird (Aus- und Einfahrt nur in/ aus Richtung Bahnhofstraße möglich).

Die Römerstraße steht dann für den Verkehr der Anwohner des Bereichs obere Eicholzheimer Straße, Am Schefflenzer Weg, Rosenstraße, Lilienstraße und Veilchenweg in beiden Richtungen zur Verfügung.

Der überörtliche Verkehr von Großeicholzheim und Schefflenz wird wie bisher über Buchen bzw. Adelsheim umgeleitet. Die Gemeindeverwaltung bittet um Beachtung.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]