7.500 Euro Sachschaden bei Kollision

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Buchen. (ots) Beim Abbiegen sind zwei Pkw am Mittwochnachmittag in Buchen kollidiert. Gegen 16.15 Uhr hielt ein 86-Jähriger mit seinem Daimler Benz an der Stoppstelle an der Einmündung zur Bundesstraße 27 an. Zeitgleich bremste auch ein 55-Jähriger verkehrsbedingt auf der Abbiegespur von der Bundesstraße 27 auf die Landesstraße 523 in Fahrtrichtung Buchen. Als aus Richtung Buchen kein Gegenverkehr mehr kam, fuhr der Ford Focus Fahrer los und wollte nach links in die Landesstraße einbiegen. Plötzlich setzte aber auch der 86-Jährige seine Fahrt fort. Infolge kam es zur Kollision, wobei an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von circa 7.500 Euro entstand. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Rettungswagenbesatzungen brachten die Fahrer vorsorglich in Krankenhäuser. Der 55-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]