Brand auf der Mülldeponie Buchen

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Buchen.  (ots)
Am frühen Sonntagmorgen meldete ein Arbeiter des Heizkraftwerks Buchen eine in Flammen stehende Halle auf dem Gelände der Abfallwirtschaftsgesellschaft. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein in einer Halle gelagerter Müllberg in Brand stand. Bei der Halle handelt es sich um einen überdachten Lagerplatz ohne Seitenwände. Aufgrund der Rauch- und Geruchsentwicklung wurde eine Warnmeldung für diesen Bereich herausgegeben. Der Brand war gegen 07.30 Uhr gelöscht. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt. Nach ersten Ermittlungen entstand lediglich ein Sachschaden von ca. 50 Euro. Eine abschließende Prüfung des Daches bezüglich eines eventuell entstandenen Schadens steht noch aus. Die Feuerwehr war mit 48 Mann vor Ort. Als Brandursache kommt ein technischer Defekt in Betracht.

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]