Mediathek – Offen für alle

Aktionstag und Sommerterrasse laden ein. (Foto: pm)

Mediathek wieder mit allen Funktionen nutzbar

Mosbach.  (pm) Die Mediathek Mosbach ist wieder mit all ihren Funktionen zurück – wie Treffpunkt mit Aufenthaltsqualität, Arbeitsplätze zum Lernen vor Ort, W-LAN, Lese-Café, Sonnenterrasse mit Liegestühlen sowie natürlich zur Ausleihe von Büchern und Medien vor Ort und online. Vorfreude macht das neue Veranstaltungsprogramm für den Sommer. Bereits seit April gibt es keine Coronabedingten Zugangsbeschränkungen mehr.

In den vergangenen zwei Jahren war die Nutzung der Räume im Gartenweg durch Infektionsschutzmaßnahmen häufig nur eingeschränkt möglich. Die Mediathek war in dieser Zeit dennoch sehr aktiv. Im Jahr 2020 ist sie als eine von nur sehr wenigen zur „Ausgezeichneten Bibliothek“ zertifiziert worden.

Das digitale Angebot wurde um das Online-Lexikon Brockhaus und den Streamingdienst „Filmfriend“ erweitert. Seit letztem Jahr verbreiten bunte Sonnenschirme und Liegestühle Urlaubsstimmung auf der Leseterrasse. Und natürlich hat das Team der Mediathek alles getan, um bei bestmöglichem Infektionsschutz die durch die Verordnungen erlaubten Dienstleistungen auch schnellstmöglich anzubieten.

Aktuell gibt es keine Corona-Beschränkungen mehr. Wenn der Abstand untereinander nicht eingehalten werden kann, wird Sicherheitshalber empfohlen, eine Maske zu tragen.

Seit Mitte letzten Jahres finden wieder regelmäßig Veranstaltungen statt. Besuche von Schulklassen und Vorschulgruppen sind wieder möglich und wurden schon vielfach durchgeführt. Das aktuelle Veranstaltungsprogramm für die Sommermonate kann sich sehen lassen:

Am 24. Juni gibt es einen Aktionstag zu den Online-Angeboten der Mediathek mit einer umfassenden Beratung zur Nutzung von Onleihe, Filmfriend und co.. Schwerpunkt des Programms ist der Sommerleseclub Heiss auf Lesen©2022. Zum Auftakt wird Tina Kemnitz am 06. Juli in ihrer Buchempfehlungsshow „Tolles Buch“ mit Humor und Spannung Lust auf Lesen machen. Der Leseclub startet am 12. Juli für alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Das komplette Veranstaltungsprogramm findet man auf der Website der Mediathek unter https://bibliotheken.komm.one/mosbach/Veranstaltungen.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]

Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […] […]