PiranHAs verlieren in letzter Sekunde

Symbolbild

HSG Heilbronn – HA Neckarelz 31:30

Heilbronn. (lh) Nach dem fulminanten Aufstieg der zweiten Mannschaft (NZ berichtete) reiste die erste Herrenmannschaft der HA Neckarelz zwei Tage später zum vorletzten Saisonspiel bei der HSG Heilbronn. In diesem Spiel standen sich einige erfahrene Bezirksligaspieler, aber auch junge Nachwuchsspieler gegenüber. Um viel mehr als den fünften Platz ging es in diesem Spiel aber nicht mehr.

Der Anreiz, weitere Auswärtspunkte zu sammeln, reicht den PiranHAs in jeder Phase der Saison sich zu motivieren. Man wollte die Euphorie der Aufstiegsfeier ins Spiel übertragen und den Kater verdrängen.

Die Gäste aus Neckarelz legten gut los und übernahmen beim 2:4 die Führung. Sowohl in der Vorwärts- als auch in der Rückwärtsbewegung war man den Gastgebern überlegen. Probleme hatte die Deckung der PiranHAs durch die Kreisanspiele der Gastgeber. Immer wieder wurde der Kreisläufer oder der Einläufer von außen freigelassen, was die erfahrenen Rückraumspieler der HSG auszunutzen wussten. In Führung gehen konnten die Hausherren zu diesem Zeitpunkt zwar nicht, bis zum 8:8 war die Partie aber noch völlig offen.

Nachdem man sich in der Abwehr besser auf die Gastgeber einstellen konnte, zogen die Neckarelzer Handballer wieder etwas davon. Über 10:14 und 13:17 setzten sich die Gäste mit vier Toren ab. Schließlich wurden mit einem Drei-Tore-Vorsprung die Seiten gewechselt.

Im zweiten Durchgang stockte der Motor der PiranHAs und das Spiel war nach fünf Minuten gedreht. Nach der notwendigen Auszeit fanden die Gäste wieder zurück in die Spur. Nachdem man 19:17 ins Hintertreffen geriet, erzielte die HA erstmals im zweiten Durchgang ein Tor. Beim 20:20 war das Spiel wieder ausgeglichen. Auf beiden Seiten gab es immer wieder Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden. Neben zahlreichen freien Würfe aus dem Spiel, wurden auch vier der fünf Siebenmeter-Würfe von den Torhütern auf beiden Seiten gehalten werden. So gingen die PiranHAs mit einem 27:29 in die letzten fünf Spielminuten, vergaben aber ein ums andere Mal die Chance auf die Entscheidung.

Die Heilbronner dagegen nutzten in dieser Phase ihre Angriffe besser und drehten das Spiel erneut. Beim Stand von 30:30 hatte die HSG noch eine Minute Zeit für den letzten Angriff. Die Neckarelzer Abwehr stand nun stabil und es gab kein Durchkommen. Mit dem Wissen im Hinterkopf, dass man mit einem Unentschieden Platz 5 in eigener Hand hat wollte man ein letztes Mal in diesem Spiel die Konzentration hochhalten. Dies gelang auch gut, bis ein schnell ausgeführter Freiwurf in letzter Sekunde doch noch den Weg ins Neckarelzer Tor fand.

Mit diesem Sieg wird man an der HSG nicht mehr vorbeiziehen können, welche die Saison nun in der oberen Tabellenhälfte abschließen wird. Für die Handballabteilung Neckarelz geht es im letzten Saisonspiel vor heimischem Publikum gegen die Württembergliga-Reserve der SG Schozach-Bottwartal. Es wird erneut ein spannendes Spiel gegen einen Tabellennachbarn erwartet.

Die Trainingswoche wird nochmals genutzt, um sich in eigener Halle von seiner besten Seite zeigen zu können und die Saison mit einem Heimerfolg abzuschließen.

Gespielt wird am Samstag 29. April um 17 Uhr in der Pattberghalle. Auf eine ähnlich grandiose Stimmung wie zuletzt beim Aufstieg der zweiten Herrenmannschaft freut sich die HA Neckarelz.

**Aufseiten der HA Neckarelz spielten: ** M. Irouschek, T. Rüdele (beide im Tor), C. Pischel (1), K. Johmann (1), S. Bürgermeister, L. Göhl (3), L. Dörner, T. Landenberger (8), J. Riedinger (3), D. Herbst, J. Bechtold (2), L. Halder (11), J. Grupp (1)

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]

Tourismus

Revision der Katzenbuckel-Therme

Restaurant Cristale und physiotherapeutische Praxis geöffnet Waldbrunn. (pm) Auch in diesem Jahr schließt die Katzenbuckel-Therme Waldbrunn nach den Pfingstferien für die regelmäßige Revision. Von 12. bis 27. Juni ist neben dem Hallenbad auch das Tourismusbüro der Gemeinde geschlossen. In diesem Zeitraum werden Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Außerdem erfolgt eine Grundreinigung der Einrichtung. Diese Maßnahmen sind während des […] […]