Neun Schulen „bewegen“ sich

(Foto: pm)

Buchen. (pm) Das Bildungsprojekt „Die Bewegte Schule“ findet in Buchen an neun Schulen statt. Das Projekt, das die Firma „Aufwind. Training und Erlebnis“ aus Bad Tölz an den Schulen durchführt wird von der Techniker Krankenkasse gefördert. Projektleiter ist der aus Buchen stammende Sebastian Fröbel.

Er führte zusammen mit zwei Teamkolleginnen bei Erstklässlern der Wimpina-Grundschule eine 90-minütige Trainingseinheit durch bei der sich auch Fachdienstleiterin Anne Rottermann, Bürgermeister Roland Burger und Beigeordneter Benjamin Laber über das Projekt informierten.

Die Kinder erlebten wie viel Spaß Sport und Bewegung machen können. Zum Fröhlichen Kinderlied „Sportinatior“ durften die Erstklässler vielseitige Bewegungsübungen ausprobieren. Schnell wurde deutlich, das ist keine klassische Sportstunde, sondern hier steht eindeutig die Freude an der Bewegung im Mittelgrund.

Das Programm dauert zwei Jahre und die Themenschwerpunkte liegen auf Bewegung, Achtsamkeit und Entspannung. „Aufwind“ zielt auch darauf ab, die Strukturen mittels eines Gesundheitszirkels an den Schulen nahhaltig in den Alltag zu Verankern.

Das Programm schließt auch die Weiterbildung der pädagogischen Fachkräfte ein. „Dies ist ein sehr guter und richtiger Ansatz“, betonte Bürgermeister Burger. Durch die bewegte Schule könne Bewegungsmangel und Stress vorgebeugt werden, stellte Beigeordneter Benjamin Laber fest.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]