Entscheidungstreffer ins leere Tor

FSV Waldbrunn – VfR Uissigheim 3:1 (1:1)

Waldbrunn. (pm) Der FSV Waldbrunn legte gegen den VfR Uissigheim los wie die Feuerwehr und kam gleich zu mehreren Tormöglichkeiten. In der fünften Minute traf Bachmann nur die Latte und in der zehnten Minute glänzte Gästetorwart Diehm bei einer Direktabnahme von Brauch. In der elften Minute fiel dann das verdiente 1:0. Baumbusch traf nach einem Eckball. Danach verlor die Heimmannschaft allerdings den Faden und der Gast wurde stärker, ohne sich viele Torchancen zu erspielen. Kurz vor der Halbzeit dann der Ausgleich durch einen Handelfmeter. Faulhaber verwandelte den Strafstoß sicher.

Kurz nach Wiederanpfiff die große Möglichkeit für den Gast, in Führung zu gehen, aber der Ball ging knapp am Gehäuse vorbei. Jetzt war das Spiel ausgeglichen und ging hin und her. Die erneute Führung für die Platzherren erzielte in der 67. Minute der eingewechselte Veith, nach schöner Vorarbeit von H. Brauch. In der Schlussphase warf der Gast dann alles nach vorne und Waldbrunn hatte in der 95. Minute richtig Glück, als ein Freistoß der Gäste an die Latte sprang. H. Brauch schnappte sich den Ball in der eigenen Hälfte, überlief drei Gegenspieler und schob den Ball zur Entscheidung ins leere Gästetor, da der gegnerische Torwart mit nach vorne gegangen war.

Nach harter Arbeit feierte der FSV Waldbrunn den Dreier gegen ein gutes Uissigheimer Team.

Daten zur Partie:

  • FSV Waldbrunn: Haas, Bender (17. Ja. Veith), Bachmann (91. Jo. Veith), Kwasniok (83. Frank), Mohammadi, H. Brauch, Weber, Schölch, L. Brauch, Wierz, Baumbusch
  • VfR Uissigheim: M. Diehm, R. Diehm, Lemnitz, Marques Gomes (73. Krug), Gros, Sladek, Göbel, Faulhaber (46. Schipper), Jacob, Duschek, Walz
  • Tore: 1:0 (11.) Baumbusch, 1:1 (45.) Faulhaber (Handelfmeter), 2:1 (67.) Veith, 3:1 (96.) H. Brauch
  • Zuschauer: 130
  • Schiedsrichterin: Sonja Reßler

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Gemeindeoberhaupt „wird Einbrecher“

Bürgermeister Markus Haas (re.) „schult um auf Einbrecher“, indem er unter Anleitung der Feuerwehrkameraden um Gesamtkommandant Michael Merkle (2.v.re.) übt, ein gekipptes Fenster zu öffnen. (Foto: Hofherr) Mitmachtag der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn Waldbrunn. In diesem Jahr feiert Waldbrunn das 50-jährige Bestehen der Winterhauchgemeinde. Dies nutzten auch die Feuerwehren der Ortsteile, um sich bei einem Mitmachtag auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach der Öffentlichkeit zu präsentieren. Beteiligt waren alle Abteilungswehren aus Dielbach, Mülben, Schollbrunn, Strümpfelbrunn, Waldkatzenbach und Weisbach. Es gab verschiedene Stationen, an denen große und kleine Besucher nicht nur Schläuche, sondern auch dafür hydraulische Werkzeug nutzen konnten, mit dem die Floriansjünger […] […]