Landesliga-Niveau hatten nur Wurst und Schiri

Symbolbild

TSV Oberwittstadt – VfK Diedesheim 3:3 (2:2)

Oberwittstadt. (rü) Auch am zweiten Spieltag des Jahres, bekamen die Zuschauer, bei der Landesligapartie des TSV Oberwittstadt gegen VfK Diedesheim, schwer verdauliche Fußballkost geboten.

Nach erreignissarmen 20 Minuten, gingen die Gäste durch Santiago mit 0:1 in Führung. Kurz vor der Pause glich der TSV durch Hofmann aus, und nur zwei Minuten später erzielte Wagner die 2:1-Führung. Noch vor dem Pausentee wurde Hüttler fein freigespielt und schloss zum 2:2 ab.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

In der zweiten Hälfte verstärkten die Platzherren ihre Offensivbemühungen und wurde in der 72. Minute mit einem Eigentor der Gäste belohnt (3:2). Der VfK Diedesheim steckte jedoch nicht auf und glich nach einem Konter durch Lenz zum 3:3 aus. Weitere, seltene Offensivaktionen blieben auf beiden Seiten ungenutzt, sodass es beim leistungsgerechten Remis bis zum Schlusspfiff blieb.

Landesligaformt an diesem Nachmittag hatte nur das Schiedsrichtergespann und die Stadionwurst in der Grillhütte.

Daten zur Partie:

  • TSV Oberwittstadt: Deißler, Walz N. (76. Dörr), Schledorn (46. Münch), Kolbeck, Rolfes, Hofmann (46. Götzinger), Reinhardt, Kutirov, Fackelmann, Häffner (87. Walz S.), Wagner
  • VfK Diedesheim: Handfest, Guth, Hogen, Angstmann, Hüttler F.(56. Link), Hüttler L., Gebauer Le., Santiago, Kriegert (68. Lenz), Heck, Müller (67. Gebauer Luca)
  • Tore: 0:1 (20.Min.) Santiago, 1:1 (40.Min.) Hofmann 2:1 (43..Min.) Wagner, 2:2 (44.Min.) Hüttler, 3:2 (72.Min.) Eigentor, 3:3 (80.Min.) Lenz
  • Schiedsrichter: Donadio Daniele (Kreuzwertheim)
  • Zuschauer: 180

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]