Mögliche Wolfssichtungen im Landkreis

(Foto: pm)

Seckach/Adelsheim/Ravenstein. (pm) Der Jagdbehörde des Neckar-Odenwald-Kreises wurden am Sonntag und Montag mehrere Fotos eingesandt, die auf die Anwesenheit eines Wolfs hindeuten. So gab es am Sonntag Sichtungen bei Seckach und am Montag bei Adelsheim und schließlich Ravenstein.

Wie in solchen Fällen üblich hat der Wildtierbeauftragte des Kreises Tobias Kuhlmann Kontakt mit den Einsendern der Fotos aufgenommen, die Personen befragt und die Bilder und Daten dann zur Prüfung beim Wildtierinstitut der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg eingereicht. Ebenso versucht Kuhlmann, an genetisches Material zu gelangen, um neue Erkenntnisse zu bekommen.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Auch wenn es sich augenscheinlich tatsächlich um einen Wolf handelt, muss die Einschätzung aus Freiburg noch abgewartet werden. Momentan können auch keine Aussagen zur Herkunft des Tieres getroffen werden und darüber, ob das Tier nur durch den Kreis zieht oder sich dauerhaft hier aufhalten wird. Risse sind dem Landratsamt aktuell nicht bekannt geworden.

Der Neckar-Odenwald-Kreis gehört zu Förderkulisse Wolfsprävention. Nutztierbesitzer können sich deshalb zu Herdenschutzmaßnahmen beraten lassen und bekommen diese auch gefördert. Fragen hierzu beantwortet der Wildtierbeauftragte des Kreises gern unter tobias.kuhlmann@neckar-odenwald-kreis.de.

 

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]