Liebeserklärung an das Grundgesetz

Liebeserklärung an das Grundgesetz
Liebeserklärung an das Grundgesetz

(Foto: pm)
Walldürn. (pm) Mit einer Liebeserklärung an das Grundgesetz stellte sich ein Zusammenschluss von sechs Initiativen am 75. Jahrestag der Unterzeichnung in Walldürn der Öffentlichkeit vor.

In einem Gebiet von der Größe des Saarlandes sind die Arbeitskreise und Netzwerke „Initiative Lebendige Demokratie Eberbach“, „Mosbach gegen Rechts“, „Arbeitskreis Toleranz und Vielfalt Osterburken“, „Herz statt Hetze Buchen“, „Aktionsbündnis für Demokratie und Menschenrechte Mosbach“ und das „Netzwerk gegen Rechts Main-Tauber“ teils schon seit vielen Jahren mit Veranstaltungen und Bildungsangeboten für ein tolerantes und friedliches Miteinander aktiv.

Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.

Das Geschenk der Allianz „Nie wieder“ an das Grundgesetz zum 75. Geburtstag sei ein Versprechen, formulierte Charlotte Schneidewind-Hartnagel von der Initiative Lebendige Demokratie in Eberbach in der Begrüßung: „Wir stehen als Allianz zivilgesellschaftlicher Zusammenschlüsse gegen jede Form von Faschismus, Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit“.

Gerade auch kleinen oder jungen Initiativen könne das Netzwerk aus langjähriger Erfahrung Hilfestellung und Austausch anbieten. Außerdem sei man immer offen für eine Erweiterung der Allianz.

Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Hellinger dankte der Allianz im Namen von Verwaltung und Gemeinderat in Walldürn für die Initiative und betonte, dass die Werte des Grundgesetzes ein Kompass seien und täglich gelebt werden müssten.

Infos im Internet:

www.allianz-niewieder.de

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]