Heilbronn: Ultras festgenommen

Polizei, Blaulicht

(ots) Teuer könnte das Fußballspiel Sandhausen gegen Nürnberg für einige
fränkische Ultras werden. Die Gruppe war am Samstagvormittag
unterwegs nach Sandhausen und pöbelte im Zug.

Sie wurden von einem Mann angesprochen, der sie aufforderte, sich zu benehmen. Ein zweiter
Reisender unterstützte ihn dabei. Als dieser zweite Mann zusammen mit
seiner Frau am Heilbronner Hauptbahnhof ausstieg, folgten ihm sechs Ultras und schlugen auf dem Bahnhofsvorplatz auf ihn ein. Als die
Ehefrau um Hilfe rief, wurde das von Kriminalbeamten gehört, die sich
in ihrem Dienstgebäude gegenüber des Bahnhofs aufhielten. Die
ebenfalls einschreitende Bundespolizei und die Kripobeamten konnten
sechs Männer im Alter zwischen 16 und 25 Jahren vorläufig festnehmen,
wobei sich zwei massiv wehrten und mit körperlicher Gewalt sowie
mithilfe von Handschließen zur Ruhe gebracht werden mussten. Einer
der Festgenommenen wurde dabei leicht verletzt. Nachdem die
entsprechenden Maßnahmen gegen die Ultras durchgeführt worden waren,
durften diese in einen Zug in Richtung Nürnberg einsteigen und nach
Hause fahren. Die Ermittlungen gegen sie wegen gefährlicher
Körperverletzung, Beleidigung, Widerstandes gegen
Vollstreckungsbeamte und anderem dauern an. Die Polizei sucht Zeugen,
die die Geschehnisse im Zug, im Bahnhof und auf dem Bahnhofsvorplatz
beobachtet haben. Hinweise gehen an die Kriminalpolizei Heilbronn,
Telefon 07131 104-4444.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]