Auswärtsniederlage im Nachholspiel

Symbolbild

Neckarelzer Handballer unterliegen in Heilbronn

Heilbronn. (mb) Am vergangenen Dienstag mussten die Herren der HA Neckarelz zum Nachholspiel beim SV Heilbronn antreten. Trotz der ungewohnten Spielzeit legte man gut los und konnte mit 0:3 in Führung gehen. Diesen Vorsprung konnte man mit einer guten Abwehrleistung bis zum 4:7 in der zwölften Minute verteidigen. Einfache Fehler im Angriff verhinderten einen größeren Vorsprung.

Die Gastgeber nutzten weitere Fehler der HA und konnten beim 8:8 erstnmals ausgleichen. Ein Zwischenspurt der PiranHAs brachte nochmals eine 2-Tore-Führung, die nach einer Auszeit des SV jedoch in einen Rückstand von 12:11 umschlug. Eine starke Schlussphase von L. Halder und R. Liegler, mit drei Treffern binnen drei Minuten, sorgte für den Halbzeitstand von 12:14.

Auch der erste Treffer im 2. Durchgang ging auf das Konto der HA. Nach dem 12:15 ist die 2. Halbzeit jedoch schnell erzählt: Im Angriff wollte den Mannen von Trainer Pejic nichts mehr gelingen und in der Abwehr kam man ein ums andere Mal zu spät. Folgerichtig drehten die Hausherren das Spiel binnen fünf Minuten und legten auf 17:15 vor.

Eine kurze Erholungsphase ermöglichte es, bis zum 23:21 in der 45. Minute Schritt zu halten. Danach machte sich dann aber auch das zweite enge Spiel binnen drei Tagen bemerkbar und man konnte einfach nichts mehr zusetzen. Die sicher kombinierenden SVler starteten ihrerseits nochmals richtig durch und erhöhten sukzessive bis auf 31:22. Am Ende konnten die PiranHAs nochmals etwas Ergebniskosmetik betreiben, wobei sich erfreulicher-weise auch L. Lang erstmals in die Torschützenliste der 1. Mannschaft eintragen konnte. Das spiel endete mit einem verdienten Heimsieg des SV und einem Endstand von 32:24.

Für die HA Neckarelz: Tobias Rüdele, Maximilian Irouschek (beide Tor); Lars Lang (1), Christoph Pischel, Michael Brauch, Robin Liegler (2), Marco Liegler, Marius Galm, Till Ehrmann, Matthias Halder (5/1), Johannes Riedinger, Dominik Deschner (3), Lukas Halder (11), Rene Weimann (2)

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]