Ausgleich in der Nachspielzeit

Symbolbild

FV Reichenbuch – SV Königshofen 1:1

 Breitenbronn.  (md) Die Heimelf startete gut in die neue Saison auf ungewohnten Heimspielterrain, denn der FV Reichenbuch trägt alle seine Heimspiele bis zur Winterpause auf dem Sportgelände des VfB Breitenbronn aus, wofür der FV Reichenbuch der Gemeinde Aglasterhausen herzlich dankt.

Die Gäste hatten gleich in der zweiten Minute eine Möglichkeit, doch der Querpass fand keinen Abnehmer. Die Heimelf kam nun immer besser ins Spiel, war sich aber in der zehnten Minute in der Defensive nicht einig. Die Gäste nutzten dies eiskalt aus, denn den Querpass im Strafraum brauchte der völlig blank stehende Karsli nur noch einschieben und es hieß 0:1. Reichenbuch gewann nun immer mehr Spielanteile konnten aber die sich bietenden Möglichkeiten nicht nutzen, denn die Viererkette der Gäste harmonierte sehr gut. In der 19. und 22. Minute konnte Reichenbuch das Spielgerät einfach nicht im Gehäuse unterbringen. In der 27. Minute ein Angriff der Gäste, doch Lootze klärte per Fussabwehr. Als in der 40. Minute der Torjubel auf FVR-Seite ertönen sollte, entschied der gutleitende Schiri auf Torwartfoul. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.

In der zweiten Hälfte erhöhten die Gastgeber den Druck, konnte sich im ersten Drittel des zweiten Durchgangs aber keine wirklich zwingenden Möglichkeiten herausspielen. Die Gäste blieben stets mit ihren Kontern gefährlich, so auch in der 80. Minute, als Schölch in höchster Not klären konnte. Reichenbuch drückte nun und die Gäste verteidigten clever, doch in der Nachspielzeit gelang Bachmann per Kopf der verdiente Ausgleich zum 1:1.

Daten zur Partie.

  • FV Reichenbuch: Lootze, Gimber, Bachmann. Eiermann. Kielmann, Schölch, Bauer, Dylla, Winter, Hiller, Bender
  • SV Königshofen: Hönig, Horst, Baumann, Tiefenbach, Carrapato, Vierneiesel, Knab, Wagner, Rathmann, Helbig, Karsli
  • gelbe Karten: 55. min Baumann, 49. Min Rathmann
  • Zuschauer: 80

Umwelt

Von Interesse

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt
Gesellschaft

Waldbrunner Feuerwehrleute geehrt

Unser Bild zeigt die geehrten Feuerwehrleute mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.), den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker (re.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (li.). (Foto: pm) Waldbrunn. Auch in diesem Jahr hatten die Waldbrunner Feuerwehren zu einem zentralen Ehrungsabend in die Winterhauch-Halle in Strümpfelbrunn geladen. Hierzu begrüßte Gesamtkommandant Michael Merkle neben zahlreichen Floriansjüngern auch Bürgermeister Markus Haas, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands, Michael Genzwürker, und Ehrenkommandant Gerald Veith In seiner Ansprache erinnerte Merkle zunächst an den Schutzpatron der Feuerwehren, den heiligen St. Florian. Außerdem lobte er die Zivilcourage und das Engagement aller Feuerwehrangehörigen, aber auch […] […]