SV Zwingenberg ehrt Mitglieder

Unser Bild zeigt (hintere Reihe von links): Karsten Uhrig, Torsten Weckbach, Jürgen Hamm, Steffen Fink, André Häring, Vorstand Klaus Grüber und Bürgermeister Norman Link sowie (vordere Reihe von links): Regina Hable, Erika Stark, Maria Hamm, Christina Gramlich und Monika Müller- Drischberger. (Foto: pm)

Zwingenberg. (pm) Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des SV Zwingenberg begrüßte 1. Vorstand Karsten Uhrig insgesamt 45 Mitglieder begrüßen, darunter auch Bürgermeister Norman Link sowie zahlreiche Ehrenmitglieder. Die Veranstaltung begann mit einer Gedenkminute für zwei im vergangenen Jahr verstorbene Vereinsmitglieder.

Karsten Uhrig berichtete zunächst in einem Resümee über das vergangene Jahr und die darin durchgeführten Veranstaltungen, Arbeitseinsätze, Ereignisse und Sitzungen. Besonders erfreuliche Ereignisse waren hierbei die Aufstiege der 2. und dritten Mannschaften der Tischtennisabteilung, der Kreispokalgewinn unserer B-Junioren sowie die nach langer Corona-Pause erstmals wieder möglichen Schlossfestspiele.

Anschließend wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. So erhielten mehrere Mitglieder eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft und weitere für 50 Jahre. Die Ehrungen wurden von den Anwesenden mit großem Applaus begleitet.

Besonders erwähnenswert war die Ernennung von Torsten Weckbach zum Ehrenmitglied des Vereins. Weckbach wurde für seine über 20-jährige Tätigkeit als Kassenwart ausgezeichnet, die er mit großem Engagement und großer Verlässlichkeit ausübt. Der Vorstand dankte ihm für seine Verdienste und überreichte ihm eine Urkunde.

Neben den ausführlichen Berichten der einzelnen Abteilungsleiter wurden außerdem weitere Themen besprochen, darunter die Planung von Veranstaltungen und die Finanzen des Vereins. Die Anwesenden hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen zu geben. Insgesamt verlief die Veranstaltung harmonisch und konstruktiv.

Bei den Neuwahlen des 1. und 3. Vorstands, sowie des Jugendleiters stand Karsten Uhrig trat nach zwei Amtszeiten nicht mehr zur Wahl, erklärte jedoch, dass er der Vorstandschaft weiterhin erhalten bleiben möchte und sich gerne als Jugendleiter engagieren würde. Daniel Gramlich, der bisherige Jugendleiter, stand für dieses Amt nämlich nicht mehr bereit.

Für den freiwerdenden Posten des 1. Vorstandes wurde Jens Kristall als Kandidat vorgeschlagen. Die Mitglieder wählten anschließend die neuen Vorstände. Christina Gramlich wurde in ihrem Amt als Vorstand bestätigt, Jens Kristall wurde zum neuen Vorstandsmitglied gewählt und Karsten Uhrig als neuer Jugendleiter.

Die Mitgliederversammlung des SV Zwingenberg war somit ein wichtiger Termin im Vereinsleben, der einmal mehr das starke Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitglieder unterstrich. Dies betonte auch Bürgermeister Norman Link bei seiner kurzen Rede zur Entlastung der Vorstände. Der Verein kann stolz auf seine langjährigen Mitglieder und verdienten Ehrenmitglieder sein, die das Vereinsleben seit vielen Jahren aktiv mitgestalten.

 

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]