Drogen und Waffen beschlagnahmt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Zwei Verdächtige in Haft

Bad König. (ots) Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln durchsuchten Beamte des Erbacher Rauschgiftkommissariats K 34, unterstützt von weiteren Kräften des Polizeipräsidiums Südhessen und einem Drogenspürhund, am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt erwirktem richterlichen Beschluss, die Räumlichkeiten von zwei 42 und 47 alten Männern in Bad König.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal

Die Ermittler beschlagnahmten hierbei unter anderem insgesamt fast ein Kilo Marihuana, rund 140 Gramm Haschisch, 52 LSD-Trips, über 100 Gramm Ecstasy, über 140 Gramm Amphetamin und eine Kleinstmenge Kokain. Daneben stellten die Fahnder Messer, Tierabwehrspray und eine Zwille mit Stahlkugeln sicher.

Der 42-Jährige wurde am Mittwoch (29.11.) auf Antrag der Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht vorgeführt. Gegen ihn wurde die Untersuchungshaft angeordnet. Gegen den 47 Jahre alten Mann lagen bereits zwei Haftbefehle vor. Die beiden Männer wurden in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Umwelt

Von Interesse

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […] […]