17149731525378.jpg
Sport

Handball-Safari endet mit Sieg

(Foto: pm) Trainer Stephan Deuser verabschiedet Bammental. (pm) Nachdem es die SGH Waldbrunn-Eberbach diese Saison schon mit Löwen, Tigern und Flamingos aufnehmen mussten ging es am Samstag nach Bammental zu den Crocodiles, das letzte Spiel der Saison stand an. Der Klimawandel hat auch in der Region zugeschlagen, so sind wohl Handballkrokodile in der Elsenzgemeinde heimisch geworden. Mit einem Sieg aus der Partie hätte man die Abstiegszone endgültig verlassen und die Saison zu einem guten Ende gebracht. Die Chancen standen nicht schlecht, konnte man doch im Hinspiel ein Remis erkämpfen. Während der Anreise durch das schöne Neckartal gab es noch keine […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Heimsieg nach Alu-Festival

FSV Waldbrunn – VfB Sennfeld 2:0 (0:0) Waldbrunn. (pm) In der Landesliga-Begegnung zwischen dem FSV Waldbrunn und dem VfB Sennfeld sahen 170 Zuschauer einen 2:0-Erfolg der Platzherren. In der ersten Hälfte sah das Publikum ein ausgeglichenes Spiel, mit besseren Tormöglichkeiten aufseiten der Gäste. Vintonjak hatte in der 22. Minute eine sehr gute Möglichkeit, und in der 31. Minute traf Sennfeld mit einem fulminaten Weitschuss nur den Pfosten. Kurz vor der Halbzeit dann eine Doppelchance des FSV, aber Gästekeeper Linzer parierte sehr gut. So ging es torlos in die Pause. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. In der zweiten Hälfte […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Gäste waren chancenlos

FSV Waldbrunn 2 – SV Germania Obrigheim 3:0 (2:0) Waldbrunn. (pm) Einen verdienten 3:0-Erfolg feierte heute der FSV Waldbrunn 2 gegen die Gäste vom SV Obrigheim. Bereits in der zehnten Minute gingen die Platzherren durch einen Treffer von Kern in Führung. Jonas Veith erhöhte in der 34. Minute mit einem Fernschuss auf 2:0. Mit diesem Spielstand wurden dann die Seiten gewechselt. In der zweiten Halbzeit hatten die Einheimischen das Spiel weiterhin im Griff und ließen kaum Torchancen der Gäste aus dem Neckartal zu. In der 72. Minute machte Kern den Sack mit seinem zweiten Tor zum 3:0 endgültig zu.

[…]

vfr waldkatzenbach ueberreicht den hvo eine spende.jpg
Soziales

Statt Präsente eine Spende

Christian Seibert (2.v.li.) von der “Helfer-vor-Ort”-Gruppe des DRK Waldbrunn übernahm vom Vorstand des VfR Waldkatzenbach, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Uwe Bornmann (2.v.re.), den 2. Vorsitzenden Hansi Wagner (li.) und Tobias Springer (re.), einen Scheck über 666 Euro. (Foto: Hofherr) Bereits 81 Einsätze absolviert Waldkatzenbach. Mit einem Ehrungsfrühschoppen feierte der VfR Waldkatzenbach heute im Festzelt auf dem Sportgelände, am Fuße des Katzenbuckels sein 60-jähriges Bestehen. Hierzu begrüßte der Vorsitzende Uwe Bornmann nicht viele Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste, sondern auch Christian Seibert von der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des DRK Waldbrunn. Die Mitglieder der HvO werden bei Notfällen (Unfälle, medizinische Probleme) als Ersthelfer […]

[…]

Symbolfoto wahlen 678x381.jpg
Politik

Wahlscheinantrag bequem per Internet

(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. (pm) Zu den Europa- und Kommunalwahlen am 09. Juni 2024, kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z.B. per Mail, Internet) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig. Die Gemeindeverwaltung bietet für die Beantragung eines Wahlscheins per Internet auf der Homepage der Gemeinde ein entsprechendes Formular an. Beim Aufruf des Links erscheint ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten (bitte anklicken) zur Erfassung der persönlichen Daten. Dabei müssen die Eintragungen von der Wahlbenachrichtigung in das Antragsformular übertragen werden. Es steht jedem Wahlberechtigt offen, sich die Unterlagen nach […]

[…]

17145519040671.jpg
Sport

MTB-Festival am Katzenbuckel

(Foto: pm) Viele Sportler aus ganz Süddeutschland erwartet Waldkatzenbach. (pm) Nachdem im vergangenen Jahr in Waldkatzenbach die Erfolgsgeschichte der Radsportabteilung des VfR Waldkatzenbach schon im 25 Jahr gefeiert wurde. Findet auch dieses Jahr wieder das beliebte Mountainbike-Festival mit Kinder- und Schülerrennen, sowie dem 3-Stundenrennen statt. Bei dem 3-Stunden Mountainbikerennen können sowohl Einzelstarter, sowie Teams, die sich die Distanz teilen, antreten. Das zum letztjährigen Jubiläum durchgeführte Retro-Rennen fand großen Anklang und wird deshalb wieder angeboten. Dabei können Sammler mit ihren Mountainbikes und der Ausrüstung aus den Anfangsjahren des MTB-Sports auf einer verkürzten Distanz teilnehmen. Seit vielen Jahren bereichern die Nachwuchsrennen der […]

[…]