Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Dank Heim-Dreier tabellarisch verbessert

SV Schollbrunn – SG Aglasterhausen II/FC Hunok 3:2 Schollbrunn. (lb) Bei bestem Fußballwetter empfing der SV Schollbrunn am Sonntag um 13 Uhr die SG Aglasterhausen II/FC Hunok. Von Beginn an zeigte sich der Gastgeber als spielbestimmende Mannschaft und nutzte die ersten Chancen konsequent. Bereits in der 12. Minute traf Patrick Lähn zur 1:0-Führung. Nur fünf Minuten später erhöhte Gregor Nachtmann auf 2:0 und sorgte damit früh für Sicherheit im Spiel des SVS. Gäste verkürzen per Elfmeter – SV Schollbrunn antwortet prompt Die Gäste steckten jedoch nicht auf und kamen in der 30. Minute per Foulelfmeter zum 2:1-Anschlusstreffer. Kurz vor dem […]

[…]

Knappe Niederlage gegen Tabellenführer
Sport

Knappe Niederlage gegen Tabellenführer

FSV Waldbrunn – TS Mosbach 2:3 Waldbrunn. (ncs) Vor Anpfiff schienen die Kräfteverhältnisse klar verteilt: Der Spitzenreiter aus Mosbach reiste mit breiter Brust an, während sich der FSV Waldbrunn im Tabellenmittelfeld befand. Dennoch erwischten die Gastgeber den besseren Start. Nach mustergültiger Vorlage von L. Brauch lupfte H. Schneider den Ball früh zur 1:0-Führung ins Netz (11.). Waldbrunn verteidigte in der Folge souverän, ehe Wagner in der 32. Minute die große Chance zum Ausbau der Führung vergab – er scheiterte freistehend am starken Mosbacher Keeper E. Orgo. Erst in der 39. Minute fanden die Gäste ins Spiel: Ein Freistoß prallte unglücklich […]

[…]

Frühe Dominanz der Gastgeber
Sport

Frühe Dominanz der Gastgeber

FSV Waldbrunn II – SV Zwingenberg Waldbrunn. (ncs) Bei herbstlichen Temperaturen zeigte sich der FSV Waldbrunn II von Beginn an entschlossen, die jüngsten Ergebnisse vergessen zu machen. Bereits in den Anfangsminuten hatte der Gastgeber die erste Großchance, während auf der Gegenseite Zwingenberg ebenfalls früh gefährlich wurde – Keeper Haas parierte jedoch stark. Effiziente Chancenverwertung in Halbzeit eins Mit zunehmender Spieldauer übernahm der FSV die Kontrolle und ging folgerichtig in der 17. Minute durch einen Kopfball von B. Guckenhahn in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte F. Heisner nach schönem Solo und umkurvtem Torhüter auf 2:0 (21.). Zwingenberg kam in dieser […]

[…]

Nach 0:3-Rückstand zurück gekommen
Sport

Nach 0:3-Rückstand zurück gekommen

SV Schollbrunn – VfK Diedesheim 2 – 3:3 Schollbrunn. (lb) Beide Mannschaften starteten engagiert in die Partie. Während der SV Schollbrunn früh gute Chancen verzeichnete, nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten konsequent. Mit zwei Treffern und einem verwandelten Elfmeter kurz vor der Pause zog der VfK Diedesheim 2 auf 0:3 davon. Wichtiger Anschluss vor der Pause Noch in der Nachspielzeit der ersten Hälfte brachte P. Lähn den SV Schollbrunn zurück ins Spiel. Sein Treffer zum 1:3 war das Signal für eine starke Aufholjagd. Schollbrunn dreht auf Nach dem Seitenwechsel zeigte der SVS ein ganz anderes Gesicht. Mit viel Druck und Spielfreude […]

[…]

Starker Beginn gegen Tabellenführer
Sport

Starker Beginn gegen Tabellenführer

FSV Waldbrunn 2 – Spfr. Haßmersheim 1:1 Waldbrunn. (pm) Gegen den Tabellenführer aus Haßmersheim startete der FSV Waldbrunn selbstbewusst in die Partie. Bereits nach drei Minuten hätte Menges die Führung erzielen können, doch sein Lupfer traf nur den Innenpfosten. Vier Minuten später machte Menges es besser: Nach einem gelungenen Zuspiel von Helm erzielte er das 1:0. Haßmersheim übernimmt das Spiel Im weiteren Verlauf übernahmen die Gäste die Kontrolle, verpassten jedoch mehrere gute Chancen. Waldbrunn blieb nur noch vereinzelt durch Konter gefährlich. Ausgleich und Chancen auf beiden Seiten Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum. In der 71. […]

[…]

Tim Ebert rettet einen Punkt
Sport

Tim Ebert rettet einen Punkt

SC Weisbach – SV Aglasterhausen 2:2 Der SC Weisbach erkämpft sich gegen den SV Aglasterhausen ein 2:2. Tim Ebert rettet mit einem Eckstoß in der 90. Minute einen verdienten Punkt. Schollbrunn. (be) Auf dem Sportgelände in Schollbrunn hatte der A-Ligist SC Weisbach mit dem SV Aglasterhausen den erwartet spielstarken Gegner zu Gast. Die bisher ungeschlagenen Hausherren starteten gut in die Partie. In der zehnten Minute vergab Christian Dietz, nach einem sehenswerten Spielzug, die frühe Führung. Auf der Gegenseite scheiterte der SV Aglasterhausen gleich zweimal am stark reagierenden Weisbacher Torhüter Alexander Gebhard. Nach einem schnellen Angriff konnte Ricardo Ihrig nur durch […]

[…]

Perfekt in die Saison gestartet
Sport

Perfekt in die Saison gestartet

SV Schollbrunn – TSV Schwarzach II – 3:0 Schollbrunn. (lb) Mit einem 3:0-Heimsieg gegen den TSV Schwarzach 2 ist der SV Schollbrunn erfolgreich in die Saison 2025/26 gestartet. Vor heimischem Publikum zeigten die Gastgeber von Beginn an eine konzentrierte Leistung. Frühe Führung durch Karali Nach einigen vergebenen Chancen war es Kemal Karali, der in der 26. Minute den Bann brach und die verdiente Führung erzielte. Elf Minuten später legte er nach und erhöhte auf 2:0. Die Gäste kamen zwar zu einzelnen Vorstößen, konnten aber kaum echte Gefahr entwickeln. Nachtmann sorgt für Vorentscheidung Noch vor der Pause stellte Gregor Nachtmann mit […]

[…]

Spannendes Dart-Turnier im Sportheim
Sport

Spannendes Dart-Turnier im Sportheim

(Foto: Brauch) Dartfreunde Ewwerpfäirch bedanken sich für ein gelungenes Turnier Schollbrunn. (lb) Am vergangenen Samstag fand im Sportheim des SV Schollbrunn 1929 e.V. ein spannendes Doppelturnier der Dartabteilung statt. Zwei Spieler bildeten jeweils ein Team und traten im Wettkampf gegen andere Mannschaften an. Pünktlich um 14 Uhr fiel der Startschuss für das Turnier, welches in einer Gruppenphase begann. Hier wurden vier Gruppen nach dem Zufallsprinzip ausgelost. Der Spielmodus war 501 Doppel „Aus“ und jedes Match wurde im „Best of 5“-Format gespielt, was bedeutet, dass ein Team mindestens drei Legs gewinnen musste, um das Spiel für sich zu entscheiden. Highlights der […]

[…]

Symbolbild
Sport

Frühe Dominanz mündet in klarem Dreier

FSV Waldbrunn siegt souverän 4:0 gegen TSV Oberwittstadt. Drei Treffer vor der Pause und ein Elfmeter sorgen für einen klaren Heimerfolg. FSV Waldbrunn – TSV Oberwittstadt 4:0 (3:0) Waldbrunn. (pm) Der FSV Waldbrunn übernahm im Landesligaspiel gegen den TSV Oberwittstadt von Beginn an die Initiative, ohne zunächst zwingende Chancen zu kreieren. In der elften Minute prüften die Gäste erstmals die Defensive der Hausherren, doch Keeper Haas lenkte den Ball von Tom Götzinger zur Ecke. Zehn Minuten später verpasste Jannik Lemberger per Kopf knapp die Führung. Drei Tore in neun Minuten Kurz darauf belohnte sich der FSV. Stefan Losing köpfte nach […]

[…]

SCW dreht frühen Rückstand
Sport

SCW dreht frühen Rückstand

SC Weisbach – SV Neunkirchen II 3:2 Weisbach. (be) Gegen den SV Neunkirchen II sahen die zahlreichen Zuschauer ein temporeiches und umkämpftes Spiel. Bereits in der ersten Spielminute vergab Weisbach eine Großchance. Besser machten es die Gäste, die nach einem sehenswerten Spielzug in der neunten Minute mit 0:1 in Führung gingen. Kurz darauf jubelten die Gastgeber über den vermeintlichen Ausgleich, doch der Schiedsrichter entschied in der 15. Minute auf Abseits. Neunkirchen baut Vorsprung aus Weisbach übernahm nun die Kontrolle, vergab aber mehrere Chancen. In der 43. Minute überraschte Neunkirchen mit einer 40-Meter-Bogenlampe zum 0:2. Kurz vor der Pause verweigerte der […]

[…]

Früher Grundstein für Auftaktsieg
Sport

Früher Grundstein für Auftaktsieg

SG Waldmühlbach/Katzental – SC Weisbach 0:3 Waldmühlbach. (be) Mit einem Traumstart legte der SC Weisbach in der ersten Spielminute den Grundstein für den verdienten Auswärtssieg. Spielertrainer Florian Helm schickte Luca Ihrig mit einem präzisen Pass in die Tiefe. Zwar scheiterte Ihrig zunächst am Torhüter, setzte nach und zirkelte den Ball aus spitzem Winkel zur frühen Führung ins Netz. Druckvolle Anfangsphase der Gäste In der Folge kontrollierte Weisbach das Geschehen, ließ durch Unkonzentriertheiten in der Ballannahme jedoch die kampfstarke SG Waldmühlbach/Katzental immer wieder ins Spiel kommen. Klare Chancen konnte sich die Heimelf nicht erarbeiten. Stattdessen erhöhte Weisbach bereits in der 15. […]

[…]

Umdenken im Nachwuchstraining
Sport

Umdenken im Nachwuchstraining

(Foto: bd) Überzeugender Besuch der DFB-Talentförderung Wagenschwend. (bd) Die in der DFB-Akademie entwickelte neue Trainingsphilosophie Deutschland stellte BFV-Stützpunktkoordinator Daniel Kufner […]
Landesliga – Not gegen Elend
Sport

Landesliga – Not gegen Elend

FSV Waldbrunn – 1. FC Umpfertal 2:0 (2:0) Waldbrunn. (pm) „Not gegen Elend“ – treffender lässt sich das Niveau des Spiels zwischen dem FSV Waldbrunn und dem 1. FC Umpfertal auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach kaum beschreiben. Die Begegnung ließ über die gesamten 90 Minuten jegliches Landesliganiveau vermissen. Am Ende behielt der Gastgeber, vor 100 Zuschauern, mit 2:0 die Oberhand, ohne dabei selbst zu glänzen. Chancenwucher und ein starker Haas Die Gäste aus Umpfertal präsentierten sich in der Anfangsphase offensivfreudig, ließen jedoch zahlreiche klare Torchancen ungenutzt. Entweder fehlte die Präzision im Abschluss oder sie scheiterten am glänzend aufgelegten Nicolas Haas […]

[…]

Tempo, Einsatz und Emotionen
Sport

Tempo, Einsatz und Emotionen

SV Wagenschwend – SC Weisbach 2:3 Wagenschwend. (rw) Im Winterhauch-Derby startete der SC Weisbach mit viel Tempo und Druck nach vorne. Bereits in der zweiten Spielminute musste SVW-Keeper S. Christ eingreifen, als ein Schuss von M. Ebert gefährlich auf das Tor kam. Den anschließenden Eckball, getreten von T. Ebert, verpassten sowohl Freund als auch Feind – der Ball segelte direkt ins Netz und brachte den Gast mit 0:1 in Führung. Offener Schlagabtausch vor der Pause Der SV Wagenschwend ließ sich vom frühen Rückstand nicht verunsichern und kam nur wenige Minuten später zu einer ersten Gelegenheit. Nach einer Flanke von M. […]

[…]

Sport

Sieg souverän ins Ziel gebracht

SV Wagenschwend – FSV Waldbrunn 2 – 2:0 Wagenschwend. (rw) Die Gäste aus Waldbrunn legten mit viel Tempo los und setzten bereits in den Anfangsminuten ein Ausrufezeichen. Ein Distanzschuss traf die Latte, ein Kopfball von B. Guckenhahn verfehlte das Tor nur knapp. Der SV Wagenschwend brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu finden, kam dann aber in der 15. Spielminute zu seiner ersten Großchance. L. Schmitt setzte sich auf der linken Seite stark durch und legte den Ball zurück auf J. Reposar, dessen Abschluss jedoch knapp am Tor vorbeiging. SVW nähert sich dem Tor Ein weiterer Abschluss von L. Müller […]

[…]

Vom Einsteiger bis zum Profi
Sport

Vom Einsteiger bis zum Profi

(Foto: pm) Gelungenes Mountainbike-Festival am Katzenbuckel Waldkatzenbach. (tj) Das diesjährige Mountainbike-Festival am Katzenbuckel bot für alle – vom Hobbysportler bis zum Profi – die perfekte Gelegenheit, sportliche Höchstleistungen zu zeigen und gleichzeitig jede Menge Spaß zu haben. Seit seiner Premiere im Jahr 1998 zählt das Festival mit seinen verschiedenen Wettkämpfen, von den Kinder- und Jugendrennen bis hin zum 3-Stundenrennen, zu den traditionsreichsten MTB-Veranstaltungen in Deutschland. Begeisterung schon bei den Jüngsten Bei bestem Rennwetter durfte sich die Radsportabteilung des VfR Waldkatzenbach über mehr als 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer freuen. Der Renntag begann traditionell mit den Wettbewerben der Jüngsten. […]

[…]

Niederlage im ersten Auswärtsspiel
Sport

Drei Seckacher Talente am Start

Württembergische Jugendmeisterschaften 2025 – SV Seckach mit drei Starter*innen vertreten Nattheim/Burgberg. (dr) Am vergangenen Wochenende fanden die Württembergischen Jugendmeisterschaften im […]
Kein Sieger im Odenwald-Duell
Sport

Kein Sieger im Odenwald-Duell

FSV Waldbrunn – SV Neunkirchen 1:1 (0:0) Waldbrunn. (mg) Am Fuße des Katzenbuckels kam es zum Duell Hoher Odenwald gegen Kleiner Odenwald. Nach den jüngsten Niederlagen war der FSV Waldbrunn auf Wiedergutmachung aus und begann das Spiel mit viel Druck nach vorne. Bereits in der elften Minute hatte Sen eine Doppelchance zur Führung, doch beide Male scheiterte er am stark parierenden Gästekeeper Su. Kurz darauf kam Losing nach einer Ecke zum Abschluss, konnte Su jedoch ebenfalls nicht überwinden. Auch im weiteren Verlauf blieb die Heimelf am Drücker, biss sich jedoch entweder an Su oder dem Schiedsrichter die Zähne aus. Ein […]

[…]

Meisterschaft mit Heimsieg gekrönt
Sport

Meisterschaft mit Heimsieg gekrönt

SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Walldorf Astoria 38:28 Eberbach. (mb) Am Samstag stand für die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach das letzte Spiel der Saison auf dem Programm. Gegnerinnen waren die Frauen der SG Walldorf Astoria 1902. Bereits im Hinspiel hatten die SGH-Damen große Mühe gehabt und die Partie erst kurz vor Schluss für sich entscheiden können. Trotz des bereits gesicherten Meistertitels war die Motivation groß, auch das letzte Spiel erfolgreich zu gestalten. Wacher Start – schwache Abwehrphase Anders als im Hinspiel startete die SGH konzentriert in die Begegnung und ging früh mit 2:0 in Führung. Allerdings zeigte sich in der Defensive […]

[…]

Tradition trifft Rennsportbegeisterung
Sport

Tradition trifft Rennsportbegeisterung

Die Radsportabteilung des VfR Waldkatzenbach freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche ausdauerstarke Mountainbiker. (Foto: pm) Mountainbike-Festival am Katzenbuckel Waldkatzenbach. (pm) Seit über 27 Jahren ist das Mountainbike-Festival am Katzenbuckel ein fester Bestandteil des regionalen Sportkalenders. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Wettkämpfen und sportlicher Atmosphäre. Neben den beliebten Kinder- und Schülerrennen am Vormittag bildet das dreistündige Hauptrennen am Nachmittag den sportlichen Höhepunkt. Vielfältige Rennformate Beim 3-Stunden-Mountainbikerennen können sowohl Einzelstarter als auch Zweier- oder Dreier-Teams antreten. Besonders beliebt ist der Teamwettbewerb bei Firmen, Stammtischen, Familien oder auch sportartfremden Vereinsteams, die gemeinsam die […]

[…]

SGH-Handballerinnen feiern Landesliga-Meisterschaft
Sport

SGH-Handballerinnen feiern Landesliga-Meisterschaft

SG Nußloch 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 30:26 Eberbach. (mb) Die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach haben sich am vergangenen Sonntag vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber gesichert. Beim Auswärtsspiel gegen die SG Nußloch 2 gelang ein hart erkämpfter, aber verdienter 26:30-Erfolg. Schwieriger Start und ausgeglichene erste Halbzeit Im Vorfeld war die Ausgangslage klar: Mit einem Sieg konnte die SGH die Meisterschaft bereits vor dem letzten Spieltag klarmachen. Entsprechend motiviert, aber auch nervös ging das Team in die Partie. Wie schon häufiger in dieser Saison verschlief man jedoch die Anfangsphase und geriet schnell mit 0:3 in Rückstand. Erst nach und nach […]

[…]

Eigentor bringt Heimmannschaft auf Kurs
Sport

Eigentor bringt Heimmannschaft auf Kurs

FSV Waldbrunn 2 – SV Michelbach 4:1 (2:0) Waldbrunn. (pm) In einer zunächst ausgeglichenen Partie hatten die Gäste in der 23. Minute die erste vielversprechende Torchance. Einen platzierten Schuss parierte der starke Nils Ihrig souverän zur Ecke. Kurz darauf schlug der FSV zum ersten Mal zu: Liam Gottschalk verwertete einen präzisen Querpass zur 1:0-Führung. Eigentor bringt FSV auf Kurs Nur wenige Minuten später, in der 28. Minute, erhöhte der FSV auf 2:0. Eine scharfe Flanke von Andree Donau lenkte ein unglücklich postierter Gästespieler ins eigene Tor. Chancen auf beiden Seiten nach der Pause Kurz nach Wiederanpfiff bot sich Ddelagha Mohamadi […]

[…]

Niederlage trotz starker Aufholjagd
Sport

Niederlage trotz starker Aufholjagd

FSV Waldbrunn – TSV Rosenberg 2:3 Waldbrunn. (pm) Der FSV Waldbrunn startete druckvoll in die Partie und kam bereits in der fünften Minute zur ersten Großchance: Dennis Kwasniok setzte einen Schuss aus rund zehn Metern nach einem langen Einwurf nur knapp über das Tor. Auch Hendrik Schneider und Miguel Wagner verpassten mit ihren Versuchen in der Anfangsphase die Führung. Trotz dieser Überlegenheit waren es die Gäste aus Rosenberg, die mit ihrem ersten Angriff den Spielverlauf auf den Kopf stellten. Nach einem weiten Ball aus der Abwehr legte John Rosin quer auf Philipp Hermann, der zur überraschenden Führung einschob. Mit diesem […]

[…]

Heimsieg festigt Tabellenführung
Sport

Heimsieg festigt Tabellenführung

SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Nußloch 2 – 42:33 Eberbach. (mb) Die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach haben am vergangenen Samstag mit einem überzeugenden Auftritt gegen die SG Nußloch 2 einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren. Das vorletzte Heimspiel der Saison endete mit einem verdienten 42:33-Erfolg, wodurch die SGH die Tabellenführung weiter behauptet. Wachsamkeit als Schlüssel zum Erfolg Da es sich um das erste Aufeinandertreffen der Saison mit der SG Nußloch 2 handelte, war eine gewisse Spannung im Vorfeld spürbar. Doch von Beginn an zeigte sich die SGH hellwach. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Die ersten acht Minuten verliefen ausgeglichen, bis […]

[…]

Verdienter Sieg im ersten Heimspiel
Sport

Verdienter Sieg im ersten Heimspiel

(Symbolbild – Pixabay) SC Weisbach – SV Michelbach 3:0 Weisbach. (be/oi) Im ersten Heimspiel des Jahres 2025 setzte sich der SC Weisbach mit einem überzeugenden 3:0 gegen den SV Michelbach durch. Die ersten dreißig Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, aber unübersichtlich, ohne dass nennenswerte Torchancen entstanden. Kontroverse und Führungstor vor der Pause In der 32. Minute sorgte eine Schiedsrichterentscheidung für Diskussionen. Florian Helm köpfte nach einem Eckball scheinbar zum 1:0 ein, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer überraschend nicht an. Dennoch ließen sich die Weisbacher nicht beirren und drängten weiter. Kurz vor der Halbzeitpause brachte Jan Hammann seine Mannschaft mit […]

[…]

Gäste drehen das Spiel
Sport

Gäste drehen das Spiel

SV Schollbrunn – SpG Waldmühlbach/Katzental/Oberschefflenz 2 – 1:2 Schollbrunn. (pm) Bei angenehmen Wetterbedingungen empfing der SV Schollbrunn am Sonntagnachmittag die zweite Mannschaft der SpG Waldmühlbach/Katzental/Oberschefflenz. Die Partie startete um 15 Uhr und bot den Zuschauern in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams erspielten sich einige Chancen, doch weder die Gastgeber noch die Gäste konnten diese in zählbare Erfolge ummünzen. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Führungswechsel in Hälfte zwei Nach dem Wiederanpfiff gelang dem SV Schollbrunn in der 53. Minute der Führungstreffer zum 1:0. Die Freude über diesen Treffer währte jedoch nicht lange. Nur elf […]

[…]

Knappe Niederlage gegen Tabellenführer
Sport

Knappe Niederlage gegen Tabellenführer

(Symbolbild – Pixabay) FSV Waldbrunn – VfR Gommersdorf 0:1 (0:1) Waldbrunn. (pm) Eine unglückliche Niederlage musste der FSV Waldbrunn gegen den Spitzenreiter aus Gommersdorf hinnehmen. Trotz einiger Ausfälle präsentierten sich die Gastgeber über weite Strecken auf Augenhöhe. In einer Begegnung mit nur wenigen Tormöglichkeiten hielten die Waldbrunner kämpferisch dagegen. Elfmeter bringt Entscheidung Die erste nennenswerte Chance hatten die Gäste in der 29. Minute. Nach einem gravierenden Fehlpass in der Defensive der Waldbrunner tauchte Pfeiffer frei vor Torhüter Ihrig auf, doch dieser blieb im Eins-gegen-Eins der Sieger. Nur drei Minuten später zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt: Schmidt verwandelte den fälligen […]

[…]

Sieg in umkämpftem Heimspiel
Sport

Sieg in umkämpftem Heimspiel

SGH Waldbrunn-Eberbach – Saase3/Leutershausen 2 – 35:31 Eberbach. (mb) Am vergangenen Samstag empfingen die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach die zweite Mannschaft von Saase3 Leutershausen. Schon das Hinspiel war hart umkämpft und konnte erst kurz vor dem Schlusspfiff zugunsten der SGH entschieden werden – ein ähnlicher Spielverlauf sollte sich auch diesmal abzeichnen. Vor dem Anpfiff lautete die Devise in der Kabine: Als Tabellenführer selbstbewusst auftreten und den Gegner früh unter Druck setzen. Doch der Start verlief alles andere als geplant. Nervosität bestimmte die Anfangsminuten, viele unnötige Ballverluste und unpräzise Abschlüsse führten dazu, dass man nach fünf Minuten bereits mit 0:5 in […]

[…]