Pflegestützpunkt auf den Weg gebracht

Symbolbild - Sonstiges

Pflegestützpunkt auf den Weg gebracht

22.12.09

Mosbach. (sch) Noch kurz vor Weihnachten konnte er auf den Weg gebracht werden: der Antrag auf Genehmigung des Pflegestützpunktes Neckar-Odenwald-Kreis, der bei den Neckar-Odenwald-Kliniken Standort Mosbach eingerichtet werden soll. Eine Leistung, auf die man im Landratsamt zu Recht stolz ist. Denn damit hat der Neckar-Odenwald-Kreis gute Chancen, als erster Kreis landesweit eine entsprechende Genehmigung zu erhalten.

Zum Hintergrund: Nach dem Pflegeweiterentwicklungsgesetz sind zur wohnortnahen Beratung, Versorgung und Betreuung der Bevölkerung bundesweit Pflegestützpunkte einzurichten. Dort sollen insbesondere Auskünfte zu pflegerischen, sozialen und leistungsrechtlichen Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege erteilt werden. Eine gesetzliche Forderung, die im Zusammenhang mit der immer älter werdenden Gesellschaft und den steigenden Zahlen pflegebedürftiger Menschen formuliert wurde.



Zur Vorbereitung des grundlegenden Pflegestützpunktvertrages und einer Konzeption setzten sich unter Federführung von Renate Körber aus dem Landratsamt Vertreter der Kranken- und Pflegekassen und der Neckar-Odenwald-Kliniken – hier war Kurt Böhrer maßgeblich beteiligt – an einen Tisch, um in durchaus schwierigen Verhandlungen Einigkeit zu erzielen. Eine Aufgabe, mit der der Ausschuss für Gesundheit und Soziales die Verwaltung beauftragt hatte.

Nun also liegen Vertrag und Konzeption dem Sozialministerium und der Landesarbeitsgemeinschaft Pflegestützpunkte zur Genehmigung vor. Läuft alles nach Plan, sollen Ende Januar 2010 die entsprechenden Verträge unterzeichnet und die praktische Arbeit in Angriff genommen werden. „Der Pflegestützpunkt wird das Beratungsangebot im Kreis ganz entscheidend verbessern“, freut sich dann auch Landrat Dr. Achim Brötel.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]