Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Hustenanfall führte zu schwerem Unfall

Unterdielbach. (ots) Am gestrigen Mittag gegen 13.45 Uhr kam es auf der L 524 zu einem schweren Verkehrsunfall (wir berichteten), bei dem sich zwei Insassen verletzten. Ein 78-jähriger Daimler-Benz-Fahrer befuhr mit seiner 70-jährigen Frau die L 524 von Eberbach in Fahrtrichtung Unterdielbach, hatte sich während der Fahrt verschluckt und kam aufgrund eines folgenden Hustenanfalls ins Schlingern. Hierbei kam er mit der Vorderachse auf einen Bordstein, der das Fahrzeug zum Kippen brachte. Anschließend rutschte der Daimler eine Böschung hinab und blieb dort auf dem Dach liegen. Der 70-Jährige konnte sich leicht verletzt aus dem Fahrzeug befreien, während seine Frau im Fahrzeug […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Auto bei Überholmanöver gestreift

Polizei sucht Zeugen Unterdielbach. (ots) Zu einem riskanten Überholmanöver kam es am Mittwoch auf der Waldbrunner Straße. Ein 86-Jähriger war mit seinem Audi von Unterdielbach in Richtung Eberbach unterwegs, als gegen 11:30 Uhr plötzlich ein orangefarbener Kleinwagen in der Gegenrichtung einen LKW überholte. Dabei kam er auf die Fahrspur des Audifahrers. Das Überholmanöver war so knapp, dass der Kleinwagen beim Wiedereinscheren den Außenspiegel des Audis abriss und die Fahrertüre zerkratzt wurde. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von knapp 1.000 Euro. Während der 86-Jährige nach der Beinahekollision sofort abbremste und an einer Ausweisbucht anhielt, fuhr das unfallverursachende Auto einfach weiter. […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

PKW überschlägt sich

Rettungskräfte im Einsatz Eberbach. (ots) Aktuell kommt es auf der Waldbrunner Straße von Eberbach nach Unterdielbach zu einer Straßensperrung. Hier kam ein PKW von der Fahrbahn ab und stürzte eine Böschung hinab. Der Fahrzeugführer ist derzeit noch im Fahrzeug eingeklemmt. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz sowie mehrere Rettungskräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei. Ortskundige werden gebeten, das Gebiet zu umfahren.

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Zeuge beobachtet Unfallflucht

Strümpfelbrunn. (ots) Nachdem wir gestern über eine Unfallflucht in Strümpfelbrunn vergangene Woche berichteten (), wurden nun weitere Details des Geschehens ermittelt. Ein Zeuge teilte der Polizei mit, dass er am Mittwoch, den 17. Januar, einen Lkw im Birkenweg beobachten konnte. Am Heck des Fahrzeugs soll ein roter Gabelstapler befestigt gewesen sein. Der Fahrer oder die Fahrerin des Lkw rangierte das Fahrzeug mehrfach in unmittelbarer Nähe der Unfallörtlichkeit um zu wenden und anschließend in Richtung Neubaugebiet davonzufahren. Weiter teilte der Zeuge mit, dass es sich um einen weißen Lkw mit Aufschrift handelte. Der Text der Aufschrift beinhaltete die Worte „Fenster und […]

[…]

Kp aussenbecken katzenbuckel therme.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme öffnet wieder

(Foto: Hofherr) Winternight entfällt Waldbrunn. (pm) Die Instandsetzung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik der Badewasseraufbereitung ist erfolgt. Dennoch bedarf es hinsichtlich Wassertemperatur- und qualität einiger Tage, bis das Bad wieder einen regulären Betrieb aufnehmen kann. Da es in der Kürze der Zeit nicht möglich ist, alle Becken auf Warmbadetemperatur hochzuheizen kann die angekündigte Winternight nicht stattfinden. Das Team der Katzenbuckel-Therme und die Gemeindeverwaltung Waldbrunn bitten nochmals um Verständnis und freuen sich jetzt auf die Wiedereröffnung am Samstag, den 27. Januar, mit der Öffnungszeit 9-20 Uhr.

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Strümpfelbrunn. (ots) Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro verursachte eine bisher unbekannte Person mit ihrem Fahrzeug vergangene Woche in Strümpfelbrunn und flüchtete anschließend. Am Mittwoch oder Donnerstag fuhr der oder die Unbekannte vermutlich beim Rangieren gegen den schmiedeeisernen Zaun eines Grundstücks im Birkenweg und setzte seine oder ihre Fahrt im Anschluss fort, ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern oder die Polizei zu informieren. Aufgrund der Spuren vor Ort kann davon ausgegangen werden, dass das Verursacherfahrzeug rot ist. Außerdem konnten Teile eines Rücklichts gesichert werden welches möglicherweise von einem Anhänger oder Wohnwagen stammen könnte. Wer kann Angaben zum […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Zug kollidiert mit Pkw

Update 15:40 Uhr: Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein Opel-Fahrer gegen 10:40 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, den geschlossenen Bahnübergang der Friedrichsdorfer […]
Kp katzenbuckel therme.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme weiter geschlossen

Waldbrunn. Seit etwa zwei Wochen bereitet die Mess-, Steuer-und Regeltechnik der Badewasseraufbereitung der Katzenbuckel-Therme verstärkt Probleme. Die entsprechende Fachfirma wurde bereits mit der Reparatur beauftragt, allerdings haben die speziellen Bauteile entsprechende Lieferzeiten, sodass ein konkreter Termin für die Instandsetzung noch aussteht. Das Team der Katzenbuckel-Therme und die Gemeindeverwaltung bitten um Verständnis für die Verlängerung der Schließung des Familienbades bis voraussichtlich 22. Januar 2024. Die Wiederöffnung, möglicherweise auch schon vor dem genannten Termin, wird über die Internseite und die Social Media-Kanäle des Bades veröffentlicht. Infos im Internet: www.katzenbuckel-therme.de

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Erneut Giftköder ausgelegt

Waldkatzenbach. (ots) Nachdem am vergangenen Samstag in Waldbrunn-Waldkatzenbach mit blauem Granulat versehene Fleischstücke ausgelegt waren, sucht die Polizei nach Zeugen. Bereits Ende des Jahres waren vergiftete Köder gefunden worden. Gegen 14 Uhr entdeckte ein 63-Jähriger beim Spaziergang mit seinen Hunden in der Straße Im Hischhorn in Waldkatzenbach vier Fleischstücke, in die blaues Granulat eingewickelt war. Die Polizei weist nun daraufhin, besondere Vorsicht bei Spaziergängen mit Hunden im oben genannten Bereich walten zu lassen. Hinweise zum bislang unbekannten Hundefeind werden vom Polizeiposten Limbach unter der Telefonnummer 06274 928050 entgegengenommen.

[…]

Kabutherme241110 1.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme wegen Störung geschlossen

(Foto: pm) Seit Freitag ist die Katzenbuckel-Therme aufgrund einer technische Störung geschlossen. Wegen Lieferschwierigkeiten der Ersatzteile ist die Störung in der Katzenbuckel-Therme noch nicht behoben. Das Familienbad muss daher mindestens noch bis Mittwoch, den 17. Januar, geschlossen bleiben. Der Öffnungstermin wird auf der Internetseite www.Katzenbuckel-Therme.de bekanntgegeben.

[…]

9be01327 bc28 4b67 8cd5 0ba2f0f32840.jpeg
Gesellschaft

Überdurchschnittlich hoher Frauenanteil

Unser Bild zeigt (v.li.): Bürgermeister-Stellvertreter Jan Inhoff, Gesamtkommandant Michael Merkle, den stellvertretenden Abteilungskommandant Christoph Haaf, den beförderten Löschmeister Daniel Schäfer, Abteilungskommandant Björn Erb und Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr. (Foto: pm) Jahreshauptversammlung der FFW Strümpfelbrunn Strümpfelbrunn. (pm) Am Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Strümpfelbrunn im Feuerwehrgerätehaus statt. Abteilungskommandant Björn Erb begrüßte neben den aktiven […]

[…]

71ece7e5 5ab1 4efe a95f c1ed9579c910.jpeg
Tourismus

Hauptpreis geht nach Waldbrunn

Die glücklichen Gewinner Bettina Helm (2. v. li.), Thomas Bund (Mitte) und Sarah von Negelein (2. v. re.) freuen sich zusammen mit Landrat Dr. Achim Brötel (re.) und der Verantwortlichen im Landratsamt, Ines Braach (li.), über die gelungene Fotoaktion und die Preise. (Foto: pm) Gelungene Fotoaktion zum Kreisjubiläum Mosbach. (pm) Vor einem Jahr, zu Beginn des Jubiläumsjahres des Landkreises, startete auch die große Fotoaktion zum Thema Lieblingsorte. Knapp 200 Fotos erreichten dabei die Verantwortlichen im Landratsamt, die bis zum Ende des Jubiläumsjahres regelmäßig auf der Internetseite und in den Sozialen Medien des Landkreises eine ganze Sammlung an beliebten Plätzen im […]

[…]

96cedb77 bdba 449d 8598 749507d8886e.jpeg
Wirtschaft

Mosca startet stark ins neue Jahr

Bei der traditionellen Weihnachtsfeier bedankte sich die Geschäftsführung bei den Jubilaren für ihre erbrachten Leistungen bei Mosca. (Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Das Jahr 2023 war geprägt von internationalen Konflikten, einer schwankenden Weltwirtschaft und einer steigenden Inflation. Das Erfolgsrezept für Mosca in diesem ereignisreichen Jahr: ein starkes Team, Innovationsgeist und stetige Investitionen. Geschäftsführer Timo Mosca blickt positiv auf 2023 zurück: „Ich bin stolz auf das, was wir im vergangenen Jahr erreicht haben. Neben Investitionen in unsere Fertigungsmaschinen haben wir mit der Eröffnung des TechCenters auch einen großen Schritt in unserer Entwicklung zu einem ganzheitlichen Anbieter von innovativen End-of-Line-Lösungen gemacht.“ Im TechCenter […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Einbruch in Büro

Mosbach. (ots) Unbekannte verschafften sich am vergangenen Wochenende unberechtigt Zutritt zu Büroräumlichkeiten in Mosbach. Zwischen Samstagnachmittag, 14:30 Uhr, und Montagmorgen, […]
Kp nje 2024 wb sportlerehrung gold.jpg
Sport

Waldbrunn ehrt erfolgreiche Sportler

Lea Kumpf (li.) wurde von Hermann Döring (re.) mit Gold geehrt. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Nach der Ansprache von Bürgermeister Markus Haas und den Ehrungen verdienter Kommunalpolitiker bzw. Blutspender übernahm der Sportausschussvorsitzende Hermann Döring beim Neujahrsanfang der Gemeinde Waldbrunn das Wort, um erfolgreiche Sportler zu würdigen. Unterstützt wurde er dabei von Schriftführerin Bernadette Bier. In einer kurzen Ansprache ging Döring auf die Bedeutung des Sports ein. Auch wenn globale Ereignisse, wie die Olympischen Spiele 2024 in Paris oder die Europameisterschaften in Handball und Fußball, beide dieses Jahr in Deutschland, für große Aufmerksamkeit sorgen, so werde auch auf Sportplätzen und in Sporthallen […]

[…]

Kp nje 2024 wb blutspender.jpg
Gesellschaft

Waldbrunn und DRK ehren Blutspender

Bürgermeister Markus Haas (re.) und Sandra Kreis (2.v.re.) vom DRK-Kreisverband Mosbach ehrten in der Winterhauch-Halle die Blutspender. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Zur Tradition der Winterhauch-Gemeinde Waldbrunn gehört es, im Rahmen des Neujahrsempfang in der Sporthalle in Strümpfelbrunn, Blutspender zu ehren. Zu diesem Programmpunkt begrüßte Bürgermeister Markus Haas auch die stellvertretende Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Mosbach, Sandra Kreis am Katzenbuckel. In einer kurzen Ansprache hob das Gemeindeoberhaupt hervor, dass es trotz eines nahezu perfekten medizinischen Versorgungssystems nicht möglich sei, bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten auf das Blut der Spender zu verzichten. Viele Operationen und Behandlungen sind nur möglich, wenn ausreichend Blutpräparate vorhanden […]

[…]

Symbolbild zivilcouragepreis
Gesellschaft

Mutige Menschen gesucht

(Symbolbild – Succo/Pixabay) Ausschreibung des Zivilcouragepreises Mosbach. (pm) Augen auf und Zivilcourage zeigen – dafür sollen mutige Menschen belohnt werden. […]
Kp nje 2024 wb sternsinsternsinger .jpg
Gesellschaft

Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbrunn

Die Sternsinger eröffnen den Empfang in der Winterhauch-Halle. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Mit dem traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbrunn ging am Dreikönigstag das gesellschaftliche Leben, am Katzenbuckel und darüber hinaus, in ein neues Jahr. Eröffnet wurde der Empfang auch in diesem Jahr von den Sternsingern der Seelsorgeeinheit Edith Stein/Neckartal-Hoher Odenwald, die bereits seit Tagen in allen Ortsteilen unterwegs sind, um Häuser und Menschen zu segnen und Spenden für benachteiligte Kinder zu sammeln. Nachdem Bürgermeister Markus Haas die Gäste, darunter auch Minister Peter Hauk und Landrat Dr. Achim Brötel, in der Winterhauch-Halle begrüßt hatte, ging der Rathauschef noch einmal auf das Jubiläumsjahr […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Einbruch in Sportheim

Tauberbischofsheim. (ots) Unbekannte verschafften sich in der letzten Woche gewaltsam Zutritt zu einem Sportheim in Tauberbischofsheim. Zwischen Samstagnachmittag, 14 Uhr, […]
Polizei, Blaulicht
Blaulicht

In den Gegenverkehr geraten

Eberbach. (ots) Heute um kurz vor 08 Uhr ereignete sich auf der Waldbrunner Straße der L524 ein Frontalzusammenstoß (KP berichtete), bei dem ein 37-jähriger Smart-Fahrer leicht verletzt wurde. Nach bisherigem Stand der Unfallermittlungen fuhr ein 74-jähriger Fiat-Fahrer die L524 von Eberbach kommend in Fahrtrichtung Dielbach entlang. In einem Kurvenbereich verlor der 74-Jährige, womöglich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über das Fahrzeug und gelangte daraufhin nach links in den Gegenverkehr, sodass er mit dem entgegenkommenden 37-Jährigen frontal kollidierte. Hierbei zog sich der 37-Jährige leichte Verletzungen zu. Durch einen Rettungsdienst wurde der 37-Jährige in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Auch der 74-Jährige […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Einbruch in Wohnhaus

Neckarelz. (ots) Ein bislang Unbekannter verschaffte sich am vergangenen Donnerstagabend gewaltsam Zutritt zu einem Wohnhaus in Mosbach-Neckarelz. Der Täter warf […]
Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Frontalzusammenstoß auf der L 524

Eberbach. (ots) Heute Morgen um kurz vor 08 Uhr ereignete sich auf der Waldbrunner Straße, der L 524, ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Über die genaue Unfallursache sowie das Verletzungsbild kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Für die Unfallaufnahme wurde die L 524 in beide Richtungen gesperrt.

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Brand – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Schollbrunn. (ots) Am Neujahrstag, gegen 02.35 Uhr, geriet in der Klingenfeldstraße in Schollbrunn aus noch unbekannter Ursache eine Abfalltonne, die sich unter einem Anbau an einem Wohnhaus befand, in Brand. Dieser griff rasch auf das Einfamilienhaus über. Die mit 50 Einsatzkräften am Brandort tätige Feuerwehr konnte den Brand zum Glück rasch löschen, sodass der entstandene Schaden begrenzt werden konnte. Trotzdem ist von einer Summe in Höhe von ca. 20.000 Euro auszugehen. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Hinsichtlich der Brandursache sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen

[…]

Ai generated 8471374 1280 e1704048955649.jpg
Gesellschaft

Frohes Jahr 2024

(Symbolbild – Gerd Altmann/Pixabay) Nachdem wir vor genau einem Jahr die Hoffnung zum Ausdruck brachten, dass der Angriffskrieg gegen die Ukraine bald enden möge, gibt es in diesem Jahr gleich zwei Brandherde mit globalem Ausmaß. Während man sich an die Attacken der russischen Armee auf die Ukraine schon fast gewöhnt hatte, fand am 07. Oktober 2023 eine widerwärtige Terrorattacke angeblicher Gotteskrieger der Hamas auf Israel statt. Über 1.200 Frauen, Kinder und Männer wurden vergewaltigt, abgeschlachtet, zerstückelt, ermordet. Über 200 weitere Menschen wurden von den Terroristen nach Gaza entführt. Kurz darauf begannen Luftangriffe des israelischen Militärs auf die Hamas, deren feigen […]

[…]