17604434386204 9fidqn.jpg
Sonstiges

Elf Giftköder an Spazierwegen entdeckt

(Foto: Hofherr) Waldbrunn. Aufmerksame Hundebesitzer haben am vergangenen Sonntag entlang des Radwegs zwischen Oberdielbach und Waldkatzenbach, bis zur Abzweigung Meisental, insgesamt elf Giftköder entdeckt und eingesammelt. Bei dem Gift handelte es sich vermutlich um Rattengift oder Schneckenkorn, das mit heller Wurst vermengt ausgelegt wurde. Der Fall wurde zur Anzeige bei der Polizei gebracht. Gefahr für Tiere und Menschen Solche Taten sind nicht nur grausam, sondern gefährden das Leben von Tieren und Menschen gleichermaßen. Wer Giftköder auslegt, nimmt nicht nur den Tod von Hunden in Kauf, sondern bringt auch spielende Kinder in große Gefahr. Das Auslegen solcher Substanzen ist eine Straftat […]

[…]

Vollsperrung in Waldkatzenbach aufgehoben
Sonstiges

Vollsperrung in Waldkatzenbach aufgehoben

(Foto: Hofherr) Waldkatzenbach/Strümpfelbrunn. Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer: Die seit Ende Juli andauernde Vollsperrung in Waldkatzenbach ist beendet. Der Neckar-Odenwald-Kreis hat die Erneuerung des Fahrbahnbelags auf den Kreisstraßen 3925 und 3926 abgeschlossen. Die Markierungsarbeiten finden später statt. Umfang der Sanierung Die Arbeiten erstreckten sich von der Kreisgrenze in Richtung Gaimühle über die Ortsdurchfahrt Waldkatzenbach (Freiherr-von-Drais-Straße / Strümpfelbrunner Straße) bis hin zum Kreisverkehr bei Strümpfelbrunn. Auf einer Gesamtfläche von rund 11.500 Quadratmetern wurde die Fahrbahn grundlegend erneuert. Zusätzlich wurden Bankette und Seitenstreifen instand gesetzt sowie Zufahrten und Wege angepasst. Gründe für die Bauarbeiten Die Sanierung war notwendig, da die Fahrbahn durch […]

[…]

17538164589928 xpwvl4.jpg
Sonstiges

Vollsperrung wegen Fahrbahnerneuerung

Mit Beginn der Sommerferien sind die Kreisstraßen K 3925 sowie K 3926 gesperrt. (Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Der Neckar-Odenwald-Kreis führt auf den Kreisstraßen 3925 und 3926 eine Erneuerung des Fahrbahnbelags durch. Der Sanierungsbereich erstreckt sich ab der Kreisgrenze Richtung Gaimühle über die Ortsdurchfahrt Waldkatzenbach (Freiherr-von-Drais-Straße / Strümpfelbrunner Straße) bis zum Kreisverkehr bei Strümpfelbrunn. Aufgrund der beengten Verhältnisse erfolgt die Baumaßnahme unter Vollsperrung. Sie beginnt am Donnerstag, 31. Juli und dauert voraussichtlich bis Freitag, 12 September. Die gesamte Fahrbahn ist während dieser Zeit komplett gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Waldkatzenbach kann von Oberdielbach aus durchgehend angefahren werden. Die Arbeiten wurden […]

[…]

Sonstiges

Netze BW verlegt Stromkabel

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Hollerbach und Unterneudorf gesperrt. (Symbolbild – Hofherr) Hollerbach/Unterneudorf. (pm) Im Auftrag der Netze […]
Freigängerkatzen kastrieren lassen
Sonstiges

Freigängerkatzen kastrieren lassen

(Foto: Hofherr) Katzenschutzverordnung beschlossen Waldbrunn. (pm) Der Countdown läuft: Bis 27. Juli 2025 müssen Freigängerkatzen in Waldbrunn kastriert, gekennzeichnet und registriert sein, denn dann tritt die vom Gemeinderat beschlossene Katzenschutzverordnung in Kraft (KP berichtete). Ab diesem Zeitpunkt müssen Katzen kastriert, durch einen Mikrochip oder Tattoo gekennzeichnet und bei Tasso oder Findefix registriert sein. Katzenhalter*innen haben in einer Übergangsfrist noch Zeit, dies bei ihren Katzen, die im Freigang unterwegs sind, nachzuholen. Mit Inkrafttreten der neuen Verordnung werden aufgegriffene Katzen auf eine Kennzeichnung hin untersucht und im Zweifelsfall auf Kosten der Halter zum Tierarzt zur Kastration gebracht. Freilebende Katzen, die keinem Halter […]

[…]

Freude im Morretal
Sonstiges

Freude im Morretal

(Fotos: pm) Hettigenbeuern. (sch) Endlich! Die Freude ist groß im Morretal, denn am Donnerstag wurden die drei fehlenden Kirchturmuhrblätter wieder […]
Weihnachten-jpg.jpg
Sonstiges

Weihnachtsgrüße

(Grafik: ChatGPT) Zum Jahresausklang steht die Zeit still und lässt Raum für Besinnlichkeit, Dankbarkeit und Hoffnung. Weihnachten ist eine Gelegenheit, innezuhalten, das Vergangene zu würdigen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken. In einer Welt, die oft von Hektik und Konflikten geprägt ist, möge diese Weihnachtszeit ein Zeichen des Friedens setzen. Mögen gegenseitiger Respekt, Verständnis und Mitmenschlichkeit unser Handeln im neuen Jahr prägen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die im vergangenen Jahr Teil von NOKZEIT waren – sei es durch das Lesen oder die Zusendung von Texten, Informationen und Bildern. Es ist schön, gemeinsam regionale Geschichten zu erleben und […]

[…]

Ortsdurchfahrt Oberdielbach wird geöffnet
Sonstiges

Ortsdurchfahrt Oberdielbach wird geöffnet

Rechtzeitig zu Weihnachten wird die Sperrung in Oberdielbach aufgehoben. (Symbolbild – Hofherr) Waldbrunn. Die Sanierungsarbeiten der Ortsdurchfahrt/L524/Hauptstraße in Oberdielbach in Fahrtrichtung Strümpfelbrunn bzw. Unterdielbach werden bis Weihnachten abgeschlossen. Daher steht die Straße durch den Waldbrunner Ortsteil, ab 23. Dezember 2024, in beide Fahrtrichtungen wieder für den Verkehr zur Verfügung.Auch die Haltestellen des ÖPNV sind dann wieder erreichbar.

[…]

Sonstiges

Vollsperrung der Landestraße 634

(Symbolbild – Hofherr) Fahrbahnerneuerung zwischen Neckargerach und Schollbrunn Neckargerach/Schollbrunn. (pm) Der Neckar-Odenwald-Kreis führt auf der Landesstraße L 634 zwischen Neckargerach und Schollbrunn auf einer Länge von rund hundert Metern eine Erneuerung des Fahrbahnbelags durch. Aufgrund der beengten Verhältnisse erfolgt die Baumaßnahme unter Vollsperrung. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, den 02. Dezember und dauern voraussichtlich bis Freitag, den 06. Dezember. Die gesamte Fahrbahn ist während dieser Zeit komplett gesperrt, der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Die Arbeiten wurden notwendig, da aufgrund Alterung und Verkehrsbelastung erhebliche Fahrbahnschäden wie Risse, Ausbrüche und Setzungen entstanden waren. Der Fahrbahnbelag wird auf einer Gesamtfläche von circa 600 […]

[…]

Starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement
Sonstiges

Starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement

Der 1. Vorsitzende des TSV Strümpfelbrunn, Markus Guckenhan (re.), Schriftführer Achim Steiner (2.v.li.) und Vorstandsmitglied Tobias Böhm (li.) überreichen Christian Seibert (2.v.re.) und Martin Schulz (Mitte) einen symbolischen Spendenscheck für die Helfer-vor-Ort-Gruppe des DRK Waldbrunn. (Foto: privat) TSV Strümpfelbrunn übergibt 500 Euro an Helfer-vor-Ort Waldbrunn. (pm) Dieser Tage übergab die Vorstandschaft des TSV Strümpfelbrunn eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des DRK Waldbrunn. Achim Steiner, Schriftführer des TSV, erklärte bei der Übergabe, dass die Spende durch regelmäßige Beiträge bei Vorstandssitzungen zusammenkam. Neben Achim Steiner waren auch der Vorsitzende Markus Guckenhan sowie Vorstandschaftsmitglied Tobias Böhm bei […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Kultur

Viele Familien folgten St. Martin

(Foto: privat) Weisbacn. Am Martinstag trafen sich in Weisbach trotz Regenwetter viele Familien zum traditionellen Laternenumzug. Auch ein Pferd mit Reiterin begleitet die Teilnehmer beim Marsch durch die Straßen des Waldbrunner Ortsteils. Nach der Begrüßung wurde gemeinsam gesungen, bevor sich der Zug in Bewegung setzte. Die Freiwillige Feuerwehr Weisbach kümmerte sich um die Sicherheit. Angeführt von St. Martin ging es entlang der Mosbacher Straße in den Wagenweg. Nach einem Stopp zum Singen ging es weiter durch die Dorfwiesen zum Mühlenweg. Hier fand man sich zum Abschluss bei Familie Schmidtchen ein. Der Innenhof samt Carport bot die witterungsunabhängige Kulisse für das […]

[…]

Odenwälder machen Rekordfund im Watt
Sonstiges

Odenwälder machen Rekordfund im Watt

Roland Nolz präsentiert den Rekord-Bernstein. (Fotos: S. Nolz) Ehepaar entdeckt 111 Gramm schweren Bernstein St. Peter-Ording/Waldbrunn. Sabine und Roland Nolz aus dem Waldbrunn haben einen Rekordfund gemacht: Ein 111 Gramm schweres Stück Bernstein, das sie auf einer Sandbank bei Tümlauer Koog entdeckten, sorgt für Begeisterung bei den leidenschaftlichen Sammlern. “Das ist unser persönlicher Rekord!”, freut sich Sabine Nolz über den außergewöhnlichen Fund, den sie aufgrund der intensiv gelben Färbung als „Butterscotch-Bernstein“ bezeichnet. Für das Ehepaar Nolz ist die Küstenregion um St. Peter-Ording längst zur zweiten Heimat geworden. Vor rund zehn Jahren lernten sie die Halbinsel Eiderstedt bei einer Reha kennen […]

[…]

Sonstiges

Wasser wird abgestellt

(Symbolbild – Hofherr) Großeicholzheim. (pm) Auf Grund von notwendigen Erneuerungsarbeitej im Bereich des Grabenwegs und der Anselm-von-Eicholzheim-Straße muss am Mittwoch, […]
Waldbrunn im Rennen um den SWR3 Eistruck
Sonstiges

Waldbrunn im Rennen um den SWR3 Eistruck

(Foto: pm) Mosca GmbH bei der Eis-Challenge im Radio Waldbrunn. (pm) Chance auf Gratis-Eis und Partystimmung zusammen mit SWR3 in der Mittagspause für alle in Waldbrunn: Am Donnerstag, 01. August 2024 trat die Mosca GmbH live im Radio bei der „SWR3 Eis-Challenge“ gegen zwei andere Organisationen an, um den Eistruck in die Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis zu holen. Ab sofort bis zum nächsten Morgen um kurz nach 8 Uhr können alle ihre Stimme für die Mosca GmbH online auf www.SWR3.de abgeben. Gewinnt das Team aus Waldbrunn, kann sich neben den Mitarbeiter:innen jede und jeder eine kostenlose Erfrischung vor Ort abholen. „SWR3 […]

[…]

Fundtier - Nymphensittich zugeflogen
Sonstiges

Fundtier – Nymphensittich zugeflogen

(Symbolbild – jggrz/Pixabay) Waldbrunn. Den Bewohnern in der Katzenbuckelstr. 13, in Waldkatzenbach ist dieser Tage ein Nymphensittich zugeflogen. Er ist sehr zutraulich und beringt. Der Besitzer kann sich unter Handy-Nr. 0176-417 601 87 melden.

[…]

Aktionstag der Geodäsie
Sonstiges

Aktionstag der Geodäsie

Zur Erhebung und Verarbeitung setzen Geodäten modernste Technik ein, neben Tachymetern auch Vermessungsdrohnen und Satellitenpositionierung. Bei einem Aktionstag am 18. […]