Glasfaser 3
Reklame

Das vernetzte Dorf

(Symbolbild) Wie digitale Lösungen das Leben auf dem Land bereichern Inmitten sanfter Hügel, fernab urbaner Hektik, wächst ein neuer Hoffnungsträger […]
Meisterschaft mit Heimsieg gekrönt
Sport

Meisterschaft mit Heimsieg gekrönt

SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Walldorf Astoria 38:28 Eberbach. (mb) Am Samstag stand für die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach das letzte Spiel der Saison auf dem Programm. Gegnerinnen waren die Frauen der SG Walldorf Astoria 1902. Bereits im Hinspiel hatten die SGH-Damen große Mühe gehabt und die Partie erst kurz vor Schluss für sich entscheiden können. Trotz des bereits gesicherten Meistertitels war die Motivation groß, auch das letzte Spiel erfolgreich zu gestalten. Wacher Start – schwache Abwehrphase Anders als im Hinspiel startete die SGH konzentriert in die Begegnung und ging früh mit 2:0 in Führung. Allerdings zeigte sich in der Defensive […]

[…]

„Oder wir begehen kollektiven Suizid“
Top

„Oder wir begehen kollektiven Suizid“

Peter Kolbe kam auf Einladung des NABU Waldbrunn an den Katzenbuckel. (Foto: pm) Ein denkwürdiger Abend zum Thema Klimawandel Waldbrunn. (es) Über 40 Teilnehmer folgten der Einladung des NABU Waldbrunn zur Veranstaltung „Schlaraffenland oder Paradies – Wissenschaftliche Fakten zu Klimawandel, planetaren Grenzen und menschlichem Handeln“ in den Sockenbacher Hof. Referent Peter Kolbe ging es in seinem Vortrag jedoch weniger um technische Lösungen gegen den Klimawandel, als vielmehr um unseren gesellschaftlichen und persönlichen Umgang mit der Krise sowie um die zugrunde liegenden Werte. Ein erfahrener Referent Peter Kolbe, Energieberater, Klimaschützer und Vorsitzender der Klimaschutzplus-Stiftung, setzt sich seit vielen Jahren für die […]

[…]

Mai-Kundgebung an der Katzenbuckel-Therme
Politik

Mai-Kundgebung an der Katzenbuckel-Therme

Landtagskandidat Patrick Haag. (Foto: pm) Solidarisch für gute Arbeit, soziale Gerechtigkeit und Demokratie** Waldbrunn. (pm) Bei strahlendem Frühlingswetter versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an der Katzenbuckel-Therme in Waldbrunn, um gemeinsam mit der SPD Neckar-Odenwald und dem SPD-Ortsverein Waldbrunn-Fahrenbach den Tag der Arbeit zu begehen. Die Kundgebung stand ganz im Zeichen von Solidarität, guter Arbeit, sozialer Gerechtigkeit – und einem klaren Bekenntnis zur Demokratie. Auftakt durch SPD Waldbrunn-Fahrenbach Eröffnet wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden des Ortsvereins, Heinz-Dieter Ihrig, der die Gäste herzlich begrüßte. In seiner Ansprache erinnerte er an die historische und aktuelle Bedeutung des 1. Mai als Kampftag für […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Sachbeschädigungen in der Walpurgisnacht

Schollbrunn. (ots) In der Nacht zum 01. Mai wurden in Schollbrunn ein Haus mit Eiern beworfen und mehrere Gebäude und Fahrzeuge mit Rasierschaum, Ketchup und anderen Flüssigkeiten beschmiert. Zwischen 22 Uhr und 7 Uhr wurde ein Wohnhaus in der Klingenfelderstraße Ziel der Täter und mit Eiern beworfen. Nachdem dieser Vorfall am Morgen des 01. Mai gemeldet wurde, konnten die eingesetzten Beamten im Anschluss die weiteren Sachbeschädigungen an Hauswänden und Pkws in der Ortschaft feststellen. Nun sucht die Polizei Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Auch mögliche weitere Geschädigte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier […]

[…]

Tradition trifft Rennsportbegeisterung
Sport

Tradition trifft Rennsportbegeisterung

Die Radsportabteilung des VfR Waldkatzenbach freut sich auch in diesem Jahr auf zahlreiche ausdauerstarke Mountainbiker. (Foto: pm) Mountainbike-Festival am Katzenbuckel Waldkatzenbach. (pm) Seit über 27 Jahren ist das Mountainbike-Festival am Katzenbuckel ein fester Bestandteil des regionalen Sportkalenders. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher wieder ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Wettkämpfen und sportlicher Atmosphäre. Neben den beliebten Kinder- und Schülerrennen am Vormittag bildet das dreistündige Hauptrennen am Nachmittag den sportlichen Höhepunkt. Vielfältige Rennformate Beim 3-Stunden-Mountainbikerennen können sowohl Einzelstarter als auch Zweier- oder Dreier-Teams antreten. Besonders beliebt ist der Teamwettbewerb bei Firmen, Stammtischen, Familien oder auch sportartfremden Vereinsteams, die gemeinsam die […]

[…]

SGH-Handballerinnen feiern Landesliga-Meisterschaft
Sport

SGH-Handballerinnen feiern Landesliga-Meisterschaft

SG Nußloch 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 30:26 Eberbach. (mb) Die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach haben sich am vergangenen Sonntag vorzeitig die Meisterschaft in der Landesliga Rhein-Neckar-Tauber gesichert. Beim Auswärtsspiel gegen die SG Nußloch 2 gelang ein hart erkämpfter, aber verdienter 26:30-Erfolg. Schwieriger Start und ausgeglichene erste Halbzeit Im Vorfeld war die Ausgangslage klar: Mit einem Sieg konnte die SGH die Meisterschaft bereits vor dem letzten Spieltag klarmachen. Entsprechend motiviert, aber auch nervös ging das Team in die Partie. Wie schon häufiger in dieser Saison verschlief man jedoch die Anfangsphase und geriet schnell mit 0:3 in Rückstand. Erst nach und nach […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Elektroauto gerät in Brand

Waldkatzenbach. (ots) Am Sonntag kam es in der Straße Zur Weide in Waldbrunn-Waldkatzenbach zum Brand eines Elektrofahrzeugs in einer Garage. Der Renault Zoe geriet vermutlich gegen 18:30 Uhr aufgrund eines technischen Defekts in Brand, als er an die Wallbox zum Laden angeschlossen war. Glücklicherweise wurde das Feuer von den Fahrzeughaltern bemerkt, die unmittelbar handelten und ein weiteres Fahrzeug in Sicherheit brachten. Außerdem informierten sie die Feuerwehr Waldbrunn, die mit mehreren Abteilungswehren im Einsatz waren. Nachdem das brennende Auto mit einem Traktor aus der Garage gezogen worden war, gelang es den Einsatzsatzkräften das Kraftfahrzeug zu löschen. Am Wagen entstand dennoch wirtschaftlicher […]

[…]

Eigentor bringt Heimmannschaft auf Kurs
Sport

Eigentor bringt Heimmannschaft auf Kurs

FSV Waldbrunn 2 – SV Michelbach 4:1 (2:0) Waldbrunn. (pm) In einer zunächst ausgeglichenen Partie hatten die Gäste in der 23. Minute die erste vielversprechende Torchance. Einen platzierten Schuss parierte der starke Nils Ihrig souverän zur Ecke. Kurz darauf schlug der FSV zum ersten Mal zu: Liam Gottschalk verwertete einen präzisen Querpass zur 1:0-Führung. Eigentor bringt FSV auf Kurs Nur wenige Minuten später, in der 28. Minute, erhöhte der FSV auf 2:0. Eine scharfe Flanke von Andree Donau lenkte ein unglücklich postierter Gästespieler ins eigene Tor. Chancen auf beiden Seiten nach der Pause Kurz nach Wiederanpfiff bot sich Ddelagha Mohamadi […]

[…]

Niederlage trotz starker Aufholjagd
Sport

Niederlage trotz starker Aufholjagd

FSV Waldbrunn – TSV Rosenberg 2:3 Waldbrunn. (pm) Der FSV Waldbrunn startete druckvoll in die Partie und kam bereits in der fünften Minute zur ersten Großchance: Dennis Kwasniok setzte einen Schuss aus rund zehn Metern nach einem langen Einwurf nur knapp über das Tor. Auch Hendrik Schneider und Miguel Wagner verpassten mit ihren Versuchen in der Anfangsphase die Führung. Trotz dieser Überlegenheit waren es die Gäste aus Rosenberg, die mit ihrem ersten Angriff den Spielverlauf auf den Kopf stellten. Nach einem weiten Ball aus der Abwehr legte John Rosin quer auf Philipp Hermann, der zur überraschenden Führung einschob. Mit diesem […]

[…]

Bürgersaal Waldkatzenbach wird saniert
Politik

Bürgersaal Waldkatzenbach wird saniert

In Waldkatzenbach soll die ehemalige Schule, mit dem Bürgersaal, saniert werden. Dabei werdem bereit für die Planungen Kosten in Höhe von knapp 100.000 Euro fällig. (Foto: Hofherr) Winterhauch-KinderCampus wird eingeweiht Waldbrunn. Der Waldbrunner Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung einer Honorarvereinbarung mit einem Architekturbüro sowie der Vergabe eines Bauplatzes zugestimmt. Bürgermeister Markus Haas eröffnete die Diskussion zur Sanierung des in die Jahre gekommenen Bürgersaals in Waldkatzenbach mit den Worten: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Zunächst informierte Haas das Gremium über das Architekten-Honorar im Zusammenhang mit der Investitionsmaßnahme. Diese belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Zur Finanzierung der Baumaßnahme will […]

[…]

Biber in Mülben gesichtet
Top

Biber in Mülben gesichtet

(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Gefährliches Überholmanöver

Eberbach. (ots) Am Mittwochnachmittag, gegen 17:05 Uhr, befuhr eine 21-jährige Autofahrerin die L 524 von Eberbach kommend in Richtung Unterdielbach. Als sie nach einer scharfen Rechtskurve in eine gleich anschließende Linkskurve fuhr, kam ihr ein rücksichtsloser Autofahrer eines mintgrünen, älteren Fahrzeugs (vermutlich ein Van) auf ihrem Fahrstreifen entgegen. Dieser überholte zu diesem Zeitpunkt in der unübersichtlichen Kurve einen bislang unbekannten Motorradfahrer. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Die 21-jährige Autofahrerin reagierte schnell und leitete unmittelbar eine Gefahrenbremsung ein, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Der rücksichtslose Fahrer scherte vor dem Motorradfahrer auf seinen Fahrstreifen ein und setzte unbeeindruckt seine Fahrt […]

[…]

Hubschrauberlandeplatz kliniken standort mosbach 3
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 524

Waldbrunn. (ots)* Mehrere schwerverletzte Personen sind das Resultat eines Verkehrsunfalls der sich am Dienstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, auf der L 524, zwischen Strümpfelbrunn und Wagenschwend ereignet hat. Nach bisherigem Stand der Unfallermittlungen wollte der Fahrer eines VW Polo einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Zur gleichen Zeit befuhr eine Kolonne von drei Motorrädern die Gegenrichtung. Einer der Motorradfahrer, drittes Krad in der Kolonne, wurde durch den VW Polo gestreift und kam zu Fall. Der Motorradfahrer schlittert anschließend circa 100 Meter auf der Fahrbahn und kam schwerverletzt zum Liegen. Hinter den Motorrädern fuhr ein schwarzer Dacia. Mit diesem Fahrzeug kollidierte der […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Rücksichtsloser Autofahrer unterwegs

Polizei sucht Zeugen und Geschädigte Eberbach. (ots) Bereits am Freitag, 11. April, war ein rücksichtsloser Autofahrer auf der L 524 zwischen Eberbach und Unterdielbach unterwegs und gefährdete durch seine Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer. Ein 58-jähriger Mann war gegen 13.20 Uhr mit seinem Suzuki auf der L 524 von Eberbach in Richtung Oberdielbach unterwegs. Dabei fährt ihm ein nachfolgender BMW-Fahrer mehrfach dicht auf, gibt Lichthupe und blinkt links. Als beide schließlich eine gerade Fahrstrecke erreichen, überholt der BMW-Fahrer den 58-Jährigen trotz Gegenverkehrs. Daher müssen sowohl der Suzuki-Fahrer als ein entgegenkommender Autofahrer eine Gefahrenbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß der Fahrzeuge zu verhindern. Hierdurch […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Pkw in Flammen

Heidersbach. (ots) In der Ziegelhüttenstraße in Heidersbach brannte am Samstagmorgen, gegen 9:30 Uhr, ein Pkw. Auslöser war vermutlich ein technischer […]
Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Drogenhändler in Untersuchungshaft

Tauberbischofsheim. (ots) Im Rahmen von überwiegend verdeckt geführten Ermittlungsmaßnahmen des Kriminalkommissariats Tauberbischofsheim des Polizeipräsidiums Heilbronn, konnte am Sonntagabend in Tauberbischofsheim […]
Mosca präsentiert neue Webseite
Top

Mosca präsentiert neue Webseite

Ein besonderer Fokus der überarbeiteten Website der Mosca GmbH liegt auf der nutzerfreundlichen Darstellung des Produktportfolios. (Foto: pm) Fokus auf Nutzererlebnis und Service Waldbrunn. (pm) Die Mosca GmbH, ein führender Anbieter von Umreifungstechnik, freut sich, den Relaunch seiner komplett überarbeiteten Webseite bekannt zu geben. Nach intensiver Arbeit präsentiert sich die digitale Präsenz des Unternehmens in einem modernen Design mit verbesserter Nutzerführung und erweitertem Informationsangebot. Neues Markendesign und intuitive Navigation Als Systemanbieter für End-of-Line-Lösungen mit all seinen Facetten bietet Mosca Maschinen mit dazugehörigen Bändern und Dienstleistungen sowie einen umfassenden globalen Service. Die Botschaft ist klar: Egal welche Anwendung der Kunde hat, […]

[…]

Heimsieg festigt Tabellenführung
Sport

Heimsieg festigt Tabellenführung

SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Nußloch 2 – 42:33 Eberbach. (mb) Die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach haben am vergangenen Samstag mit einem überzeugenden Auftritt gegen die SG Nußloch 2 einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren. Das vorletzte Heimspiel der Saison endete mit einem verdienten 42:33-Erfolg, wodurch die SGH die Tabellenführung weiter behauptet. Wachsamkeit als Schlüssel zum Erfolg Da es sich um das erste Aufeinandertreffen der Saison mit der SG Nußloch 2 handelte, war eine gewisse Spannung im Vorfeld spürbar. Doch von Beginn an zeigte sich die SGH hellwach. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Die ersten acht Minuten verliefen ausgeglichen, bis […]

[…]

Verdienter Sieg im ersten Heimspiel
Sport

Verdienter Sieg im ersten Heimspiel

(Symbolbild – Pixabay) SC Weisbach – SV Michelbach 3:0 Weisbach. (be/oi) Im ersten Heimspiel des Jahres 2025 setzte sich der SC Weisbach mit einem überzeugenden 3:0 gegen den SV Michelbach durch. Die ersten dreißig Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, aber unübersichtlich, ohne dass nennenswerte Torchancen entstanden. Kontroverse und Führungstor vor der Pause In der 32. Minute sorgte eine Schiedsrichterentscheidung für Diskussionen. Florian Helm köpfte nach einem Eckball scheinbar zum 1:0 ein, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer überraschend nicht an. Dennoch ließen sich die Weisbacher nicht beirren und drängten weiter. Kurz vor der Halbzeitpause brachte Jan Hammann seine Mannschaft mit […]

[…]

Zweitstärkste kommunalpolitische Kraft
Politik

Zweitstärkste kommunalpolitische Kraft

Die UBW kümmern sich um die Waldbrunner Nordic-Walking-Strecken. (Symbolbild – Pixabay) Jahrestreffen der Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) Waldbrunn. (pm) Am vergangenen Samstag trafen sich die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) zu ihrem diesjährigen Jahrestreffen im „Sockenbacher Hof“. Die Vorsitzende Sophia Lampe eröffnete den Abend und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste herzlich. Rückblick auf das kommunalpolitische Jahr Oliver Bender gab einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Gemeinderats im vergangenen Jahr. Zwei zentrale Themen prägten die politische Arbeit. Zum einen die Weiterentwicklung der Abwasserkonzeption. Nach intensiven Diskussionen und Prüfung zahlreicher Varianten liegt nun ein zukunftsfähiges Strukturgutachten vor. Demnach wird der […]

[…]

Gäste drehen das Spiel
Sport

Gäste drehen das Spiel

SV Schollbrunn – SpG Waldmühlbach/Katzental/Oberschefflenz 2 – 1:2 Schollbrunn. (pm) Bei angenehmen Wetterbedingungen empfing der SV Schollbrunn am Sonntagnachmittag die zweite Mannschaft der SpG Waldmühlbach/Katzental/Oberschefflenz. Die Partie startete um 15 Uhr und bot den Zuschauern in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Beide Teams erspielten sich einige Chancen, doch weder die Gastgeber noch die Gäste konnten diese in zählbare Erfolge ummünzen. Folgerichtig ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Führungswechsel in Hälfte zwei Nach dem Wiederanpfiff gelang dem SV Schollbrunn in der 53. Minute der Führungstreffer zum 1:0. Die Freude über diesen Treffer währte jedoch nicht lange. Nur elf […]

[…]

Knappe Niederlage gegen Tabellenführer
Sport

Knappe Niederlage gegen Tabellenführer

(Symbolbild – Pixabay) FSV Waldbrunn – VfR Gommersdorf 0:1 (0:1) Waldbrunn. (pm) Eine unglückliche Niederlage musste der FSV Waldbrunn gegen den Spitzenreiter aus Gommersdorf hinnehmen. Trotz einiger Ausfälle präsentierten sich die Gastgeber über weite Strecken auf Augenhöhe. In einer Begegnung mit nur wenigen Tormöglichkeiten hielten die Waldbrunner kämpferisch dagegen. Elfmeter bringt Entscheidung Die erste nennenswerte Chance hatten die Gäste in der 29. Minute. Nach einem gravierenden Fehlpass in der Defensive der Waldbrunner tauchte Pfeiffer frei vor Torhüter Ihrig auf, doch dieser blieb im Eins-gegen-Eins der Sieger. Nur drei Minuten später zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt: Schmidt verwandelte den fälligen […]

[…]

FFW Mülben bestätigt Führung
Gesellschaft

FFW Mülben bestätigt Führung

Unser Bild zeigt (v.li.) Kai Egenberger, Benjamin Weiß, Kommandant Michael Merkle, Christoph Hagendorn, Abteilungskommandant Timo Bachert, Bürgermeister Markus Haas, Ann-Kathrin Kaiser, Konrad Edelmann und Fabian Marek. (Foto: pm) Mülben. (pm) Dieser Tage kam die Feuerwehr Mülben zu ihrer Generalversammlung zusammen. Abteilungskommandant Timo Bachert begrüßte neben den Feuerwehrkameradinnen und -kameraden auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle sowie den neuen Sachbearbeiter Moritz Auer. Berichte und Rückblick Nach den Berichten des Schriftführers, des Kassenwarts und der Kassenprüfer blickte Abteilungskommandant Bachert auf das vergangene Jahr zurück. Die Abteilungswehr Mülben zählt aktuell 25 Mitglieder, darunter sechs Kameraden in der Alterswehr. Das Durchschnittsalter liegt bei […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Großer Polizeieinsatz

Mudau/Buchen. (ots) Am Dienstag führten Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Heilbronn groß angelegte Durchsuchungsmaßnahmen in Mudau und Buchen durch. Der […]
Sieg in umkämpftem Heimspiel
Sport

Sieg in umkämpftem Heimspiel

SGH Waldbrunn-Eberbach – Saase3/Leutershausen 2 – 35:31 Eberbach. (mb) Am vergangenen Samstag empfingen die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach die zweite Mannschaft von Saase3 Leutershausen. Schon das Hinspiel war hart umkämpft und konnte erst kurz vor dem Schlusspfiff zugunsten der SGH entschieden werden – ein ähnlicher Spielverlauf sollte sich auch diesmal abzeichnen. Vor dem Anpfiff lautete die Devise in der Kabine: Als Tabellenführer selbstbewusst auftreten und den Gegner früh unter Druck setzen. Doch der Start verlief alles andere als geplant. Nervosität bestimmte die Anfangsminuten, viele unnötige Ballverluste und unpräzise Abschlüsse führten dazu, dass man nach fünf Minuten bereits mit 0:5 in […]

[…]