Benefizkonzert für die siebenjährige Svea
Soziales

Benefizkonzert für die siebenjährige Svea

(Foto: privat) Waldbrunn. (pm) Am kommenden Freitag, den 10. Oktober, veranstalten die Männerchöre aus Strümpfelbrunn, Dielbach und Waldkatzenbach ein Benefizkonzert zugunsten der siebenjährigen, herzkranken Svea. Beginn ist um 19Uhr in der evangelischen Kirche Strümpfelbrunn. Das Publikum erwartet eine bunte Mischung der Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten. Geleitet wird das Konzert von Lorenz Miehlich, einem Mitglied des deutschen Kammerchores, und von Angelika Steinbauer-Bissdorf. Die Sänger versprechen „träumen bei Schubert, schunkeln bei Santiano und mitsummen bei La Montanara“. Die Chöre aus Waldbrunn haben ein buntes und abwechslungsreiches Programm erarbeitet. Selbstverständlich ist der Eintritt kostenlos. Allerdings würden sich die Sänger über eine Spende sehr […]

[…]

Fackel der Menschlichkeit im Odenwald
Soziales

Fackel der Menschlichkeit im Odenwald

Besuch der Fiaccolata im DRK-Seniorenheim in Waldbrunn (Foto : Braun) Odenwal. (pm) In Erinnerung an die Schlacht von Solferino und die Geburtsstunde des Roten Kreuzes zieht jährlich ein Fackelzug – die Fiaccolata – durch Deutschland, Österreich und die Schweiz nach Norditalien. Auf diesem Weg machte die Flamme auch im Neckar-Odenwald-Kreis Station. Lichtsymbol erreicht Mosbach Bettina Hamberger, Präsidiumsmitglied im DRK-Kreisverband Mosbach und Referentin für Ehrenamtsförderung beim DRK-Landesverband Baden-Württemberg, nahm die Fackel im DRK-Logistikzentrum in Kirchheim unter Teck entgegen. Am Dienstagvormittag brachte sie das „Licht der Hoffnung und der Menschlichkeit“ nach Mosbach. Vor dem Rathaus erwartete sie eine Delegation aus haupt- und […]

[…]

Bunt trifft Beton
Soziales

Bunt trifft Beton

Einen Tag lang wurde im Garten der Johannesberg Schule angepackt. (Foto: Tanja Bauer) SAP-Social-Day rund um die Johannesberg Schule Mosbach. […]
Begleitung im Alltag
Soziales

Begleitung im Alltag

Nach acht Wochen und 16 anspruchsvollen, aber enorm lehrreichen Modulen erhielten 16 Teilnehmerinnen von Christel Erbacher von der Katholischen Landfrauenbewegung […]
Soziales

Kindern ein Zuhause geben

_(Symbolbild – Pixabay) Landratsamt sucht Pflegefamilien Mosbach. (pm) Kinder brauchen eine gute Versorgung, liebevolle und verlässliche Betreuung, Sicherheit und Geborgenheit. […]
Basteln, backen, Gemeinschaft erleben
Soziales

Basteln, backen, Gemeinschaft erleben

Im Seniorenzentrum der Johannes-Diakonie freuten sich Bewohnerschaft wie Mitarbeitende über den Besuch der Mosca-Auszubildenden. (Foto: Tanja Bauer) Mosca-Auszubildende stellen im Advent soziale Projekte auf die Beine Mosbach/Waldbrunn. (pm) Advent und Weihnachtszeit bieten viele Anlässe, um sich sozial zu engagieren. Mosca-Auszubildende brachten sich in gleich mehreren Einrichtungen am Standort Mosbach der Johannes-Diakonie ein und absolvierten soziale Projekte, die der Ausbildungsplan der Mosca GmbH im ersten Lehrjahr vorsieht. Dabei wirkten Auszubildende so unterschiedlicher Fächer wie Industriemechanik oder Büromanagement zusammen. Im Seniorenzentrum der Johannes-Diakonie bemalten Mosca-Auszubildende zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern Christbaum-Kugeln. Später halfen sie, die traditionelle Nikolausfeier vorzubereiten. Sie begleiteten die Feier […]

[…]

Lächeln schenken und Hoffnung säen
Soziales

Lächeln schenken und Hoffnung säen

(Foto: privat) Ein Zahnarzt berichtet von einem Hilfseinsatz in Nepal Von Dr. Thorsten Schuster, Zahnarzt, Waldbrunn Ich bin es gewohnt, in einer modern ausgestatteten Zahnarztpraxis in Waldbrunn zu arbeiten, mit Hightech-Geräten und perfekten hygienischen Bedingungen. Doch der ehrenamtliche Hilfseinsatz, den ich gemeinsam mit meiner 18-jährigen Tochter Lilli in einem abgelegenen nepalesischen Dorf unternahm, hat mir eine ganz neue Perspektive auf meinen Beruf – und auf das Leben – eröffnet. In Nepal geht es hoch hinaus, bis zum „Dach der Welt“ mit dem berühmten Mount Everest u. ganz tief nach unten in die Armut der Menschen. Ein extrem herausfordernder Einsatz mit […]

[…]

Mit Kunst die Zukunft stärken
Soziales

Mit Kunst die Zukunft stärken

Manfred Trutzel (Mitte), Bürgermeister Markus Haas (li.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (re.) präsentieren die Spendenaktion. (Foto: Hofherr) Holzkünstler unterstützt Jugendfeuerwehr Waldbrunn. „Mit schönen Dingen etwas Gutes tun“ – das ist die Vision von Manfred Trutzel. Der leidenschaftliche Holzkünstler fertigt Figuren und kleine Kunstwerke, die nun nicht nur der Kunstfreude dienen, sondern auch der Jugendfeuerwehr in Waldbrunn zugutekommen. Durch den Verkauf seiner Werke möchte Trutzel die Jugendarbeit der Feuerwehr finanziell unterstützen. Ausstellung im Therapiepunkt Die Kunstwerke von Manfred Trutzel sind im Therapiepunkt Waldbrunn, den Räumen der physiotherapeutischen Praxis von Michael Merkle, ausgestellt. Merkle ist nicht nur Inhaber des Therapiezentrums, sondern auch […]

[…]

Arbeitsplatz mit Familienanschluss
Soziales

Arbeitsplatz mit Familienanschluss

Im Team zum inklusiven Jobstart (v.li.): Ingrid Kraft, Daniel und Heike Schäfer, Jens Bernhard, Francesco Ehrhard, Ute Winterbauer und Ulrike Gehrig-Ferreira. (Foto: Andreas Lang) Unterstützung ermöglicht Francesco Ehrhard den Jobstart Waldbrunn. (pm) „Hier hat es einfach gepasst“, sagt Francesco Ehrhard. Seit 2022 arbeitet der junge Mann aus Mosbach im Gasthaus Engel in Waldbrunn-Mülben. Dass es dort mit dem Sprung ins Arbeitsleben geklappt hat, war nicht selbstverständlich. Denn bei manchen Tätigkeiten benötigt der 22-Jährige zusätzliche Unterstützung oder einfach etwas mehr Zeit. Im Rahmen einer besonderen Maßnahme, der KoBV (Kooperative Berufliche Bildung und Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt), konnte er sich im Gasthaus […]

[…]

Kreativität war gefragt
Soziales

Kreativität war gefragt

Sabrina Ferwagner (li.), SAP-Teammanagerin, sowie Schülerin und Schüler der Johannesberg Schule gestalteten Holzwürfel als originelle Sitzgelegenheiten. (Foto: Tanja Bauer) Mosbach. […]
17150950138668.jpg
Soziales

Gemeinsam für Waldbrunn

Daniel Lampe (li.) und Team sammeln 650 Euro für den Kindergarten Strümpfelbrunn. (Foto: pm) Ein Kalenderprojekt mit Herz Waldbrunn. (pm) Ein Wandkalender mit eindrucksvollen Aufnahmen des Winterhauchs hat nicht nur die Herzen und Wände vieler Waldbrunner Haushalte erobert, sondern auch wertvolle Unterstützung für den Kindergarten in Strümpfelbrunn ermöglicht. Unter der Federführung von Daniel Lampe erbrachte der Kalenderverkauf 650 Euro für den guten Zweck. Durch die fotografische Kooperation mit Matthias Schuler und die Unterstützung von Dominik Zimmermann von der BGV-Versicherung wurde das Projekt erweitert und bereichert. Zimmermanns Beteiligung und zusätzliche Spende von 150 Euro ergab einen Gesamterlös in Höhe von 650 […]

[…]

vfr waldkatzenbach ueberreicht den hvo eine spende.jpg
Soziales

Statt Präsente eine Spende

Christian Seibert (2.v.li.) von der “Helfer-vor-Ort”-Gruppe des DRK Waldbrunn übernahm vom Vorstand des VfR Waldkatzenbach, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Uwe Bornmann (2.v.re.), den 2. Vorsitzenden Hansi Wagner (li.) und Tobias Springer (re.), einen Scheck über 666 Euro. (Foto: Hofherr) Bereits 81 Einsätze absolviert Waldkatzenbach. Mit einem Ehrungsfrühschoppen feierte der VfR Waldkatzenbach heute im Festzelt auf dem Sportgelände, am Fuße des Katzenbuckels sein 60-jähriges Bestehen. Hierzu begrüßte der Vorsitzende Uwe Bornmann nicht viele Mitglieder und zahlreiche Ehrengäste, sondern auch Christian Seibert von der Helfer-vor-Ort-Gruppe (HvO) des DRK Waldbrunn. Die Mitglieder der HvO werden bei Notfällen (Unfälle, medizinische Probleme) als Ersthelfer […]

[…]

Dr. Peter Oberst, Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach und Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, sowie Juliane Hoidn, Ärztliche Leiterin der Akutgeriatrie und Geriatrischen Rehabilitation, informieren über den Schlaganfall. (Fotos: pm)
Soziales

Zeit ist Hirn

Dr. Peter Oberst, Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach und Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, sowie […]
CF997BB8 34E1 47D6 AF8D FA6012938F9C
Soziales

Mobil durch den Alltag

Neuer Bus für das Gemeindeintegrierte Wohnen: Das freut die Johannes-Diakonie-Mitarbeiterinnen Mandy Kollmar (li.), Ingrid Bolkart-Ries (Mitte) und Ann-Katrin Haußler-Kühnel. (Foto: […]
Kp Spende fuer hvo.jpg
Soziales

Jubiläumschöre spenden für Ersthelfer

(Foto: Hofherr) Waldbrunn. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum Gemeindejubiläum auf dem Winterhauch „50 Jahre! Waldbrunn“ gelang den Waldbrunner Chören Ende Oktober in der Katholischen Kirche Strümpfelbrunn ein grandioses Konzert, das vielen Waldbrunnern in Erinnerung bleiben wird (wir berichteten). Organisiert hatte diese einzigartige Zusammenarbeit fast aller Waldbrunner Gesangsvereine und Chöre Paul Scholl. Mit einem vielfältigen Katalog an Chorliedern begeisterten die Chöre ihr Publikum, was nicht nur durch frenetischen Beifall, sondern auch durch Spenden honoriert wurde. Schon im Vorfeld hatten die Vereine verabredet, mit dem Erlös die Arbeit der „Helfer vor Ort“ (HvO) des DRK Waldbrunn zu unterstützen. Stattliche 1.600 Euro Spendengelder […]

[…]

Kp AED FFW Schollbrunn.jpg
Soziales

Wenn jede Sekunde zählt

(Foto: Hofherr) Gemeindeverwaltung installiert neue öffentlich zugängliche Defibrillatoren Waldbrunn. Wenn ein Mensch aufgrund eines plötzlichen Herzstillstandes kollabiert, zählt jede Sekunde. Oft entscheiden bereits die Maßnahmen vor Eintreffen der Rettungskräfte über Leben und Tod. Um die Überlebenschancen von Betroffenen zu erhöhen, erweitert die Gemeinde Waldbrunn nun das Angebot um solche sogenannten „Automatisierten Externen Defibrillatoren“ (AED oder kurz „Defi“) an weiteren vier öffentlich zugänglichen Stellen. Vom Absetzen des Notrufes bis zur rettungsdienstlichen Versorgung eines kollabierten Menschen, vergehen leider gerade im ländlichen Raum wertvolle Minuten. Um bereits in dieser Zeit möglichst effektive lebensrettende Maßnahmen einleiten zu können, ist es Bürgermeister Markus Haas ein […]

[…]