Neu formierte A-Jugend feiert Auftaktsieg
Sport

Neu formierte A-Jugend feiert Auftaktsieg

TSV Steinsfurt – TV Bammental 8:27 Eberbach/Waldbrunn. (bu) Am Ende der vergangenen Saison war es bei der SGH Waldbrunn-Eberbach absehbar, dass man mit acht Spielerinnen und ohne Torhüterin keine Mannschaft melden kann. Da auch der TV Bammental vor ähnlichen Problemen stand, wurden sich die Vorstände und auch Mädels der beiden Handballvereine schnell einig und meldeten eine Mannschaft unter dem TV Bammental. Während der Vorbereitung konnte das Trainerteam nie auf einen vollzähligen Kader zurückgreifen. Aus diesem Grund war man gespannt, wie sich das Team im Auftaktspiel gegen den TSV Steinsfurt schlagen wird. Am Sonntag war es dann soweit. Alle Mädels der […]

[…]

Fußballfans sahen spannendes Remis
Sport

Fußballfans sahen spannendes Remis

SV Schollbrunn – SpG Fahrenbach 2/Reichenbuch 2 – 1:1 Weisbach. (lb) Heute trafen in der Kreisklasse B der SV Schollbrunn und die Spielgemeinschaft Fahrenbach 2/Reichenbuch 2 aufeinander. Die Partie begann mit einem frühen Schock für die Gastgeber, als Adrian Schork in der vierten Spielminute das erste Tor für die Gäste erzielte. Trotz dieses Rückstands ließ sich der SV Schollbrunn nicht entmutigen. Die ersten 45 Minuten waren geprägt von einem ausgeglichenen Spielverlauf, indem beide Mannschaften gute Chancen herausspielten, jedoch keine weiteren Tore fielen, sodass es mit einem 0:1 in die Halbzeitpause ging. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie weiterhin spannend und […]

[…]

Ortschaftsrat Waldkatzenbach konstituiert sich
Politik

Ortschaftsrat Waldkatzenbach konstituiert sich

Unser Bild zeigt den neuen Ortschaftsrat Waldkatzenbach mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.li.). (Foto: Hofherr) *Waldkatzenbach. Nach den Kommunalwahlen vom 09. Juni fand am Montag die konstituierende Sitzung des neugewählten Ortschaftsrat Waldkatzenbach statt. Hierzu begrüßte Ortsvorsteherin Nicole Wagner (SPD) neben zahlreichen Zuhörern auch Bürgermeister Markus Haas und Bauamtsleiter Martin Grimm im Bürgersaal des Ortsteils. Nachdem Wagner zunächst den Wahlprüfungsbericht bekanntgegeben hatte, indem das Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises die Gültigkeit der Wahl bescheinigte, stellte das “alte” Gremium fest, dass bei den neu gewählten Ortschaftsräten keine Hinderungsgründe für die Annahme des Mandats vorliegen. Anschließend verabschiedeten Ortsvorsteherin Nicole Wagner und Bürgermeister Markus Haas drei ausscheidene […]

[…]

Gastgeber gewinnen Spitzenspiel
Sport

Gastgeber gewinnen Spitzenspiel

FSV Waldbrunn – TSV Tauberbischofsheim 2:1 (1:0) Waldbrunn. (pm) In einem packenden Spitzenspiel der Landesliga Odenwald hatte der FSV Waldbrunn die erste Möglichkeit durch Veith. Dessen Volleyschuss ging aber knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug hatte Dürnberger die erste Chance für die Gäste. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde bekam der Gast Übergewicht, konnte aber nichts Zählbares erreichen. Anders die Platzherren. Frank setzte sich links durch, flankte scharf nach innen. Der Ball wurde von einem Tauberbischofsheimer Abwehrspieler ins eigene Tor abgefälscht. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Auch in der […]

[…]

Derby-Punkte ins Neckartal entführt
Sport

Derby-Punkte ins Neckartal entführt

FSV Waldbrunn 2 – FC Binau 1:3 (0:1) Waldbrunn. (pm) Im Derby gegen den FC Binau musst der FSV Waldbrunn 2 in der Kreisklasse A erneut eine unnötige Niederlage einstecken. Obwohl die Platzherren genügend Möglichkeiten hatten, war der FCB am Ende siegreich. Schon in der achten Minute ging der Gast durch einen Weitschuss in Führung. Das 0:1 war auch der Halbzeitstand. Nach einer knappen Stunde gelang Böhm der Ausgleichtreffer. Doch nur wenige Minuten später traf das Team aus dem Neckartal erneut in Führung (63. Minute). Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff machten die Gäste den Deckel drauf und stellten auf 1:3. […]

[…]

Mit einem Spiel vier Punkte gewonnen
Sport

Mit einem Spiel vier Punkte gewonnen

(Foto: privat) SGH Waldbrunn-Eberbach – TSV Steinsfurt 47:6 Eberbach. (ml) Die neue Saison 2024/25 begann für die Nachwuchshandballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach mit dem Heimspiel gegen die KuSG Leimen. Da Leimen aber aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen abgesagt hatte, verbuchte die SGH m kampflos zwei Punkte auf der Habenseite. Aktiv wurde die weibliche C-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach daher erst am Samstag, in der heimischen Hohenstauffenhalle. Die Gegnerinnen kamen vom TSV Steinsfurt. Von Beginn an merkte man, dass die Heimmannschaft weitere zwei Punkte gewinnen wollte. So hatte die SGH einen bärenstarken Lauf und erzielte innerhalb der ersten zehn Minuten einen 12-Tore-Vorsprung. Bei den […]

[…]

E-Jugend-Handballer starten in die Saison
Sport

E-Jugend-Handballer starten in die Saison

(Symbolbild – Pixabay) SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Dielheim/Malschenberg 12:13 (48:91) Eberbach. (tg) Die neuformierte männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach hatte zum Saisonauftakt die Mannschaft der HSG Dielheim/Malschenberg zu Gast. Nach nervösem Beginn hatten sich beide Mannschaften nichts geschenkt und festigen ihr Spiel mit andauernder Spielzeit. In der Konstellation Drei gegen Drei in jeder Hälfte ist zudem viel Platz auf dem Feld, wodurch das Werfen der Tore etwas einfacher erscheint. Die Gäste den besseren Start und gingen über 1:3, 3:3 und 3:7 nach 12 Minuten in Führung. Danach fingen sich die Jungs der SGH Waldbrunn-Eberbach und schafften einer Viertelstunde, mit 8:8 […]

[…]

Neues Spielzeug für Waldbrunner Kindergärten
Top

Neues Spielzeug für Waldbrunner Kindergärten

Unser Bild zeigt (v.li.) Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas, Beate Wessely vom Kindergarten Strümpfelbrunn, die Kindergartenleiterinnen Nicole Weis (Waldkatzenbach) und Ute Gondos-Wesch (Oberdielbach) sowie den Geschäftsstellenleiter der Volksbank Neckartal eG in Waldbrunn, Jürgen Streib. (Foto: pm) Regionale Förderung der Volksbank Neckartal eG Waldbrunn. Wie schon in der Vergangenheit bedachte die Volksbank Neckartal eG auch heuer wieder die Waldbrunner Kindergärten mit einer großzügigen Spende zum Erwerb von Spielzeug zur freien Auswahl. Dieser Tage kamen Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas, Beate Wessely aus dem Strümpfelbrunner Kindergarten, die Kindergartenleitrinnen Nicole Weis (Waldkatzenbach) und Ute Gondos-Wesch (Oberdielbach) sowie der Geschäftsstellenleiter der Volksbank Neckartal eG in Strümpfelbrunn […]

[…]

Ausflug des Kirchenchors Waldkatzenbach
Kultur

Ausflug des Kirchenchors Waldkatzenbach

(Foto: pm) Waldkatzenbach. Dieser Tage machte sich der Waldkatzenbatzenbacher Kirchenchor, verstärkt durch Gönner und Freunde, per Bus auf den Weg, um Würzburg, als erstes Ziel des traditionellen Ausflugs, anzusteuern. Von dort aus ging es per Schiff auf dem Main nach Veitshöchheim. Es war der letzte heiße Tag des Jahres, doch im Bus und auf dem Fluss waren die Temperaturen angenehm. Organisiert hatten den Ausflug Karl Münch und Christian Starck. Höhepunkte der Reise waren in diesem Jahr die fürstbischöfliche Feste Marienberg über dem Main und der Rokokogarten am fürstbischöflichen Sommerpalais in Veitshöchheim sowie eine Weinprobe in Königheim. Vom Passagierschiff Astoria aus, […]

[…]

Mit Pressing und Kombintionen zum Sieg
Sport

Mit Pressing und Kombintionen zum Sieg

FSV Waldbrunn – SG Auerbach 5:0 Waldbrunn. (pm) Der FSV Waldbrunn startete im Landesliga-Heimspiel gegen die SG Auerbach hochkonzentriert. Dem schnellen Kombinationsfußball der Kicker vom Winterhauch hatten die Gäste wenig entgegen zusetzen. Eine gute Kombination des Sturmduos Sen und Veith konnte nur noch zur Ecke geklärt werden, in deren Folge ein Schuss von Grub auf der Linie abgewehrt wurde. Der FSV blieb weiter am Drücker. Nach einem schönen Solo von Wagner half nur noch eine Notbremse im Strafraum. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sen souverän zum 1:0. Mit der Führung im Rücken erspielte sich die Heimmannschaft weitere gute Möglichkeiten und Sen […]

[…]

Punkte gehen ins Neckartal
Sport

Punkte gehen ins Neckartal

FSV Waldbrunn 2 – Sportfreunde Haßmersheim 0:4 Waldbrunn. (pm) Von Anfang an boten die Sportfreunde Haßmersheim, beim Gastspiel auf dem Winterhauch, ein durchdacht aufgebautes Spiel. Sie bestimmten das Geschehen, denn die Kicker fes FSV Waldbrunn 2 brauchten eine Viertelstunde, um überhaupt in die Partie zu kommen. Folgerichtig gelang dem Gast aus dem Neckartal schon in der vierten Minute die frühe Führung. Das Spiel war weiterhin geprägt von vielen Ballverlusten der Einheimischen, weshalb sich dem Gast immer wieder die Gelegenheit bot, das Spiel zu kontrollieren. Dennoch nahm das gesamte Spiel ab der 25. Minute insgesamt mehr Fahrt auf, und auch der […]

[…]

Erster Punkt in der Saison 2024/25
Sport

Erster Punkt in der Saison 2024/25

SV Schollbrunn – SpG Neckarburken/Auerbach 2 – 1:1 Schollbrunn. (lb) Am Sonntag war die SpG Neckarburken/Auerbach 2 auf dem Sportgelände des SV Schollbrunn zu Gast. In dem mit viel Spannung erwarteten Duell in der Kreisklasse B zwischen dem SV Schollbrunn und der Spielgemeinschaft Neckarburken/Auerbach 2 sahen die Zuschauer ein packendes Spiel, das mit einem gerechten 1:1-Unentschieden endete. Die erste Halbzeit begann mit einem intensiven Abtasten beider Mannschaften. Sowohl der SV Schollbrunn, als auch die Gäste zeigten sich defensiv stabil, hatten jedoch Schwierigkeiten, nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Es war ein Spiel geprägt von intensiven Zweikämpfen, Laufbereitschaft und solidem Mannschaftsspiel auf beiden Seiten. […]

[…]

Hubschrauberlandeplatz kliniken standort mosbach
Blaulicht

Vierjähriges Kind schwer verletzt

Schollbrunn. (ots) Am Samstag, um 11.37 Uhr, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei welchem ein vierjähriges Kind verletzt wurde. Eine 42-jährige Fahrzeuglenkerin befuhr die Neckargeracher Straße in Richtung Oberdielbach und erfasste das Kind auf Höhe einer Schule wo eine Einschulungsfeier stattfand. Das schwerverletzte Kind musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum abtransportiert werden. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachten angeordnet. Neben der Polizei waren Rettungsdienst, Notarzt und Notfallseelsorger im Einsatz. Der Verkehrsunfalldienst Weinsberg hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die Neckargeracher Straße war für die Unfallaufnahme und Erstellung des Gutachtens teilweise bis gegen 17.00 Uhr gesperrt

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

61-Jähriger nach versuchter Tötung in Haft

Waldbrunn. (ots) Ein 61-Jähriger wurde am Sonntag einem Haftrichter vorgeführt, nachdem er am frühen Samstagmorgen in Waldbrunn versuchte einen 43-Jährigen zu überfahren und dessen Auto anzuzünden. Nach einem Fest des örtlichen Schützenvereins wollte der 43-Jährige gegen 6.30 Uhr zu seinem Fahrzeug gehen, wo er in unmittelbarer Nähe auf den 61-Jährigen traf. Vermutlich war es bereits auf dem Fest zu einem Streit gekommen, der nun beim erneuten Aufeinandertreffen der beiden, in einem Handgemenge endete. In dessen Verlauf rammte der Ältere, der die ganze Zeit am Steuer seines Wagens gesessen hatte, den Jüngeren zunächst mit der Front seines Autos und versuchte daraufhin […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Vierte Niederlage für den SVS

SV Schollbrunn – SpG Hochhausen/ Hüffenhardt 1:3 Schollbrunn. (lb) Am Sonntag trafen der SV Schollbrunn und die Spielgemeinschaft Hochhausen/Hüffenhardt in Waldbrunn aufeinander. Trotz widrigen Wetters fanden sich einige Zuschauer ein, um ihre Teams zu unterstützen. Die erste Halbzeit gestaltete sich relativ ausgeglichen. In der 36. Minute bejubelten die Heimfans die Führung des SV Schollbrunn. Doch die Freude währte nur kurz, denn nur sechs Minuten später erzielten die Gäste den Ausgleichstreffer (42. Minute). Mit einem 1:1 ging es in die Pause. Die zweite Halbzeit begann mit deutlich stärkeren Gästen. In der 50. Minute gelang der SpG Hochhausen/Hüffenhardt der Führungstreffer. In der […]

[…]

Widrige Verhältnisse für Winterhauch-Biker
Sport

Widrige Verhältnisse für Winterhauch-Biker

Markus Wunder bei dem Rennen in Winterberg. (Foto: Kumpf) Waldkatzenbach. (tk) In Willingen wurde im Zuge des dort stattfindenden Enduros die diesjährige Deutsche Mountainbike-Enduro-Meisterschaft ausgetragen, bei dem der Nicolai Werksfahrer Marvin Kaufmann für den VfR Waldkatzenbach an den Start ging. Die anspruchsvolle Strecke mit einer Gesamtlänge von 35km war in sechs Stages unterteilt, welche in der Summe eine reine Wertungszeit von knapp über Minuten hatten, denn gewertet werden nur die technisch anspruchsvollen bergab Passagen, während die Berauf-Abschnitte dazwischen nur in einer bestimmten Zeit bewältigt werden müssen. Die im Vergleich zu anderen Rennen vergleichsweise kurze Wertungszeit verlangte von den Fahrern volle […]

[…]

Waldbrunner Mostwochen 2024
Top

Waldbrunner Mostwochen 2024

(Archivbild) Waldbrunn. (pm) Die Apfel- und Birnenernte naht und wird auch dieses Jahr wieder von der Waldbrunner Mostwoche, 28. September bis 06. Oktober, eingeläutet. Neben „Gutes aus Äpfel und Birnen“ in er teilnehmenden Gastronomie findet auch in diesem Jahr die Gelbes Band-Aktion des Landkreises statt. Wer seine Obstbäume zur Ernte für die Öffentlichkeit frei geben möchte, markiert diese mit einem gelben Band. Das Band kann in ausreichender Menge kostenfrei in der Tourist-Info Waldbrunn, in der Katzenbuckel-Therme, für diesen Zweck abgeholt werden. Der NABU Waldbrunn bietet dieses Jahr neben den jährlich angebotenen vergünstigten Obstbäumen auch heimische Hecken an. Die Sortenliste kann […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Siegtreffer in der letzten Minute

FSV Waldbrunn – TSV Oberwittstadt 2:1 Waldbrunn. (pm) Im Landesliga-Spiel zwischen dem FSV Waldbrunn und dem TSV Oberwittstadt hat sich für die Gäste eine alte Fußballwahrheit bestätigt. Wenn du vorne stehst hast du das notwendige Glück, bist du hinten, ist es umgekehrt. Die Gäste aus Oberwittstadt begannen das Spiel viel engagierter als der FSV Waldbrunn. Aus einer vielbeinigen Abwehr heraus versuchte man mit weiten Bällen über die schnellen Außenspieler Fackelmann und Götzinger Gefahr für das Tor der Gastgeber zu entwickeln. Die Einheimischen fanden gegen den TSV kein Mittel, wirkten allerdings über weite Strecken der ersten Halbzeit zu behäbig. In der […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Mit Schuh kam die Wende

FSV Waldbrunn 2 – SV Neckarburken 3:2 Waldbrunn. (pm) Der Gast aus Neckarburken war zu Beginn des Spieles die agilere Mannschaft, ohne jedoch etwas Zählbares zustande zu bringen. Der Gastgeber entwickelte ebenfalls keinerlei Torgefahr, sodass die Zuschauer bis zur 30. Minute ein langweiliges Spiel sahen. Mit der Einwechselung von Sebastin Schuh nahm das Spiel seine Wendung. Seine Ecke in der 35. Minute nutze Tobias Böhm per Kopf zum 1:0. Wenig später verwandelte Nicolai Helm ein Schuh-Zuspiel zum 2:0, dem Jonas Veith nach Doppelpass mit Böhm das 3:0 folgen ließ. Eine Unachtsamkeit in der FSV-Abwehr nutze Alexandros Tassiidis zum Anschlusstreffer. Nach […]

[…]