Kp baustelle winterhauch campus struempfelbrunn.jpg
Politik

Kosten für Schulsozialarbeit ungerecht verteilt

Für die Bauarbeiten am Winterhauch-Campus wurden verschiedene Aufträge vergeben bzw. nachträgliche Kosten bewilligt. (Foto: Hofherr) Strümpfelbrunn. Nachdem der Gemeinderat die Bebauungspläne für Solarparks am Funkturm und am Schulzenfeld auf den Weg gebracht, und den Flächennutzungsplan verabschiedet hatte (wir berichteten), stellte Daniela Heibt von der Bauverwaltung der Gemeinde verschiedene Baugesuche vor. Baugesuche und Grundstücke Zunächst bewilligte der Gemeinderat den Neubau eines Carports im Baugebiet Hahnenfeld in Strümpfelbrunn. Außerdem wurde der Antrag auf Befreiung von der Pflicht einer Bepflanzung des Flachdachs bewilligt. Es folgten Beratung und Beschlussfassung über eine Bauvoranfrage zum Bau von sogenannten Tiny-Houses bzw. Mobilehomes im Meisentalweg, in Oberdielbach. Für […]

[…]

Symbolbild baustelle 678x381 1.jpg
Sonstiges

Ortsdurchfahrt Oberdielbach wieder gesperrt

(Symbolbild – Hofherr) Oberdielbach. (pm) Nur wenige Tage durften sich die Verkehrsteilnehmer über freie Straßen von Waldbrunn nach Eberbach freuen. Nun ist seit gestern, Montag, 29. April die Hauptstraße (L 524) in Oberdielbach (Ortsdurchfahrt), von der Abzweigung nach Waldkatzenbach bis zum Ortsausgang in Richtung Strümpfelbrunn erneut gesperrt. Grund sind umfangreichen Baumaßnahmen an der Ortsdurchfahrt Oberdielbach Dort wird nicht nur die Straße saniert, auch Wasser- und Abwasserleitungen müssen ausgetauscht bzw. Saniert werden. Die Arbeiten dauern bis Ende November 2024. Seit Montag, den 29. April, ist deshalb für die Teilstrecke ab dem Ortseingang Oberdielbach aus Richtung Strümpfelbrunn kommend bis Höhe Netto-Markt eine […]

[…]

Img 2570
Sport

Flamingos im Odenwald chancenlos

SGH Waldbrunn-Eberbach – Rot-Malsch 36:30 Eberbach. (pm) Am vergangen Samstag luden die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach zum letzten Heimspiel der Landesliga-Saison. Die Gäste, die „Red Flamingos“ aus Rot-Malsch kamen als Tabellennachbar, der das Hinspiel für sich entschieden hatte, sodass die Handballerinnen der SGH noch eine Rechnung offen hatten. Im temporeichen Hinspiel fielen insgesamt 70 Tore, weshalb in der Hohenstaufen-Halle ein Spektakel zu erwarten war. Verletzungsbedingt und mit angeschlagenen Spielerinnen auf der Auswechselbank konnte man jedoch nicht auf die volle Leistungsfähigkeit der SGH zurückgreifen. Die Gastgeberinnen wollten sich davon aber nicht aufhalten lassen, um mit beherztem Kampf zwei Punkte zu sichern. […]

[…]

Dr. Peter Oberst, Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach und Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, sowie Juliane Hoidn, Ärztliche Leiterin der Akutgeriatrie und Geriatrischen Rehabilitation, informieren über den Schlaganfall. (Fotos: pm)
Soziales

Zeit ist Hirn

Dr. Peter Oberst, Chefarzt der Klinik Innere Medizin am Standort Mosbach und Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Notfallmedizin, sowie […]
Workshop für junge Kandidaten - Foto der Teilnehmer und Referenten
Politik

Workshop für junge Kandidaten

(Foto: pm) Waldbrunn. (pm) Dieser Tage trafen sich junge Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl auf Einladung der Jungen Union (JU) Neckar-Odenwald in Waldbrunn. Vom Ortschaftsrat über den Gemeinderat bis zum Kreistag wollen sich die jungen Menschen einbringen. Der JU-Kreisvorsitzende Dominik Kircher freute sich, als Referenten die beiden Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und Norman Link begrüßen zu dürfen. Die beiden Rathauschefs zeigten sich beeindruckt, dass in diesen schwierigen Zeiten so viele jungen Menschen den Mut aufbringen, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Mitmenschen einzusetzen. Das sei keine Selbstverständlichkeit. Rippberger und Link erklärten den Kandidaten, was sie im Falle ihrer […]

[…]

17141381812094.jpg
Wirtschaft

Crowdfunding des SC Weisbach erfolgreich

Unser Bild zeigt (v.li.) Dennis Frisch, Jochen Ebert, Alwin Lenz (2. Vorsitzender SCW), Christian Menges (Vorstand Volksbank Neckartal eG), Daniel Haas (Projektstarter SCW), Martin Grimm (1. Vorsitzender), Thorsten Wendler (3. Vorsitzender) und Michael Bürkle. (Foto: pm) Weisbach. (pm) Im September 2023 startete der SC Weisbach über die Crowdfunding-Plattform Viele schaffen mehr der Volksbank Neckartal das Projekt „Sanierung Toilettenbereich“. Die Fanfindungsphase konnte auf Grund der sehr großen Teilnahme von Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins schnell abgeschlossen werden. Die anschließende Finanzierungsphase von September bis Mitte November 2023 war gleichermaßen ein voller Erfolg. Zunächst wurden durch den Verein 7.500 Euro als Spendensumme […]

[…]

Kp aussenbecken katzenbuckel therme.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme reduziert Öffnungszeiten

(Foto: Hofherr) Waldbrunn. (pm) Aufgrund von Personalmangel bleibt die Katzenbuckel-Therme ab 07. Mai 2024 bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Außerdem weist die Gemeinfeverwaltung auf die alljährliche Revision hin. Diese findet vom 03.–18. Juni 2024 statt. Die Katzenbuckel-Therme bleibt während der Revision geschlossen, es werden kleinere Instandhaltungsmaßnahmen und eine Grundreinigung durchgeführt. Die Physiotherapeutische Praxis Mechler & Beißer sowie das Restaurant »Cristale« sind von der Schließung nicht betroffen.

[…]

Img 7952
Politik

Zukunftsthemen im Gemeinderat Waldbrunn

(Symbolbild – Pixabay) Strümpfelbrunn. Mit Zukunftsthemen befasste sich heute der Gemeinderat Waldbrunn. Neben der Fortschreibung des Flächennutzungsplans (FNP) in der Metropolregion Rhein-Neckar, ging es in zwei Tagesordnungspunkten um die Energiegewinnung mittels Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen. Zunächst präsentierte Moritz Lange vom ifk Ingenieurbüro aus Mosbach den Vorentwurf für die verschiedenen Waldbrunner Ortsteile. Neben bereits im ersten FNP enthaltenen Flächen kamen neue Flurstücke hinzu. So wurden für die Bereiche Wohnen (10,75 Hektar), Sonderflächen wie Solarparks (37,83 ha), Mischgebiete wie Sigmundsgut (1,53 ha), Gewerbe (10,26 ha) und sonstige Flächen für Tourismus (8,43 ha) ausgewiesen und sollen in die erste Änderung des FNP einfließen. Da Waldbrunn im […]

[…]

17137929892153.jpg
Gesellschaft

30 Interessierte bei Ortsspaziergang

(Foto: Hofherr) Dritte Bürgerbeteiligung zum Gemeindeentwicklungskonzept Oberdielbach. (mh) Auch die dritte Bürgerbeteiligung zum Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) war für die Waldbrunnerinnen und Waldbrunner eine weitere bedeutende Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der Gemeinde mitzuwirken. Rund 30 Interessierte schlossen sich dem Ortsspaziergang aus städtebaulicher Sicht an, zu dem Bürgermeister Markus Haas, Ines Breiding von IFK-Ingenieure aus Mosbach und Steffen Moninger von der Landsiedlung Baden-Württemberg eingeladen hatten. Startpunkt war der Netto-Parkplatz, in dessen direkter Nachbarschaft mit dem stillgelegten ZG-Gebäude-Komplex das erste planungswürdige Objekt angrenzt. Rund 6.000 m² stünden hier von dem insgesamt 1,2 Hektar großen Gelände für eine Bebauung zur Verfügung, wie Bürgermeister Haas […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Kantersieg gegen dezimierte Gäste

FSV Waldbrunn 2 – SV Aglasterhausen 7:1 Waldbrunn. (ts) Bei Schneetreiben versuchte der FSV Waldbrunn 2 gegen den SV Aglasterhausen von Beginn an das Spiel in die Hand zu nehmen. Doch mit der ersten Möglichkeit ging der Gast nach einem Abwehrfehler mit 0:1 in Führung. Das war wohl der Hallo-Wach-Effekt. Jetzt rollte der Ball nur in eine Richtung und es war nur eine Frage der Zeit, bis die Platzherren treffen sollten. Mit einem Doppelschlag in der 16. und 20. Minute drehte die Heimmannschaft das Ergebnis. Bis zur Pause gab es weitere Möglichkeiten, die allerdings ungenutzt blieben. Die Gäste dezimierten sich […]

[…]

17137063018100.jpg
Gesellschaft

Jedes Mitglied bringt sich ein

(Symbolbild – MelaniMarfeld/Pixabay) Generalversammlung der Elzbachperlen Dallau. (lm) Zur gut besuchten Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Elzbachperle konnte 1. Vorsitzender Mike Gollner […]
Kp ffw waldkatzenbach befoerderten.jpg
Gesellschaft

Hohe Investitionen nach langem Stillstand

Bürgermeister Markus Haas (2.v.re.), Gesamtkommandant Michael Merkle (re.) und der stellvertretende Abteilungskommandant Sebastian Dietz gratulieren Abteilungskommandant Thomas Stelzer (2.v.li.) zur Beförderung und André Scharnagel (Mitte) zur Ernennung. (Foto: Hofherr) Durch Fortbildungen zur einer modernen Feuerwehr Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Waldkatzenbach begrüßte Abteilungskommandant Thomas Stelzer neben den Mitgliedern der Wehr auch Bürgermeister Markus Haas, Gesamtkommandant Michael Merkle, Ortsvorsteherin Nicole Wagner und die Vorsitzende der Feuerwehrkapelle Stefanie Geier. Nachdem die Versammlung der verstorbenen Mitglieder gedacht hatte, ließ Kommandant Stelzer die Anwesenden wissen, dass die FFW Waldkatzenbach aktuell über einen Personalstand von 16 Aktiven, darunter zwei Frauen, sechs Kameraden in […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

SVS feiert wichtigen Heimsieg

SV Schollbrunn – SpG Trienz/Robern 2 – 1:0 Schollbrunn. (db) Der SV Schollbrunn begrüßte am Sonntag die SpG Trienz/Robern 2 auf dem heimischen Rasen. Bei herrlichem Wetter wurde das Spiel angepfiffen, und beide Mannschaften starteten gut in die erste Halbzeit. Dennoch dauerte es bis zur 39. Minute, bevor die Gastgeber den Ball in das gegnerische Tor beförderten. So ging es mit einem 1:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste wenigstens ein Unentschieden zu erreichen, doch scheiterten sie nicht zuletzt an der guten Einheimischen Abwehr. Auch die Gastgeber waren nicht torgefährlich genug, um die Führung auszubauen. Somit […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Glückliches Remis gegen starke Gäste

FSV Waldbrunn – SpVgg Neckarelz 1:1 (0:1) Waldbrunn. (pm) Gegen die spielstarke SpVgg Neckarelz musste der FSV Waldbrunn in der Landesliga bereits nach vier Minuten die 0:1-Führung hinnehmen. Torschütze war Kirr. Auch im weiteren Spielverlauf boten sich der SpVgg einige Möglichkeiten, um das Ergebnis zu erhöhen. Die einzige Torchance der Heimmannschaft ergab sich kurz vor der Halbzeit, als Kwasniok den Gästetorwart De Pizzol mit einem Kopfball prüfte. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp Auch nach dem Seitenwechsel sahen die 250 Zuschauer ein ähnliches Bild. Die Gäste vergaben viele Gelegenheiten um das Spiel zu entscheiden. Neben zwei Lattentreffern verbuchte die […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Spiel in der zweiten Halbzeit gedreht

FSV Waldbrunn 2 – FC Neckarzimmern 3:1 (0:1) Waldbrunn. (pm) Der Gast aus Neckarzimmern war in der ersten Hälfte die bessere Mannschaft obwohl der FSV Waldbrunn 2 die klareren Tormöglichkeiten hatte. In der 17. Minute erzielte Butschek die verdiente Gästeführung. So stand es beim Seitenwechsel 0:1. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp Nach der Pause drehte sich dann das Spiel. Die Heimmannschaft war spielbestimmend und kampfstärker und so folgte der logische Ausgleich durch Weiß (56. Minute). Nur sieben Minuten später stand Menges nach einem Eckball richtig und schob zum 2:1 ein. In der 80. Minute entschied Sigmund das Spiel […]

[…]

17130950724347.jpg
Jugend/Bildung

„Klimawandel bedroht Natur und Mensch“

(Symbolbild – Elg) Kann Geoengineering das Klima retten? Waldbrunn. (pm) Beim monatlichen Treffen des NABU Waldbrunn im Gasthaus „Zum Engel“, in Mülben, referierte Andreas Wieder vom Vorstand der hiesigen NABU-Gruppe über den Klimawandel und seine Folgen für unseren Planeten. Er berichtete von wissenschaftlichen Untersuchungen zu den Auswirkungen der zunehmenden Erderwärmung, vor allem durch das Treibhausgas Kohlendioxid. Die Folgen der jetzt schon festgestellten globalen Erderwärmung von 1,5 Grad seien nicht zu übersehen, ließ Wieder die Zuhörer wissen. Dies seien der Gletscherschwund, der Rückgang des polaren Eismeeres, der Anstieg des Meeresspiegels, die Zunahme von Starkniederschlägen und Hochwasser, häufigere Stürme, Trockenperioden und Dürren. […]

[…]

17130186861146.jpg
Politik

Grüne wollen Kreistagssitz verteidigen

Kreisrat Anton Fleischmann führt Kreistagsliste für Odenwald und Neckartal an. (Foto: pm) Mudau. (bd) Mit dem Mudauer Kreisrat Anton Fleischmann an der Spitze treten Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis V, Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, Waldbrunn, Zwingenberg, zur Kreistagswahl am 09. Juni 2024 an. Klares Ziel ist es, den 2014 durch Georg Moser erstmals errungenen Sitz zu verteidigen. „Ich möchte mich weitere fünf Jahre dafür engagieren die Potenziale im Neckar–Odenwald–Kreis für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu nutzen“ beschreibt Fleischmann, beruflich Klimamanager der Stadt Eberbach, seine Motivation und seine Kompetenz. Auf dem zweiten Listenplatz bewirbt sich der Wagenschwender Klaus Brauch-Dylla, seit […]

[…]

17127401015473.jpg
Wirtschaft

Förderprogramm für junge Talente

Starke Partnerschaft: Die Downhill-Fahrerin Lea Kumpf ist das erste „Young Local Talent“, das Mosca, vertreten durch Geschäftsführerin Simone Mosca, ein Jahr lang finanziell unterstützt. (Foto: pm) Monatliche Ausschüttung in Höhe von 800 Euro Waldbrunn. (pm) Besondere Fähigkeiten entfalten sich nicht von selbst, sondern mit umfassender Unterstützung: Dieser Leitgedanke liegt dem Förderprogramm „Young Local Talent“ zugrunde, mit dem die Mosca GmbH begabte junge Menschen bis 25 Jahre aus Waldbrunn und angrenzenden Gemeinden finanziell unterstützt. Das erste Fördergeld der 2023 ins Leben gerufenen Initiative geht 2024 an die Ausnahmesportlerin Lea Kumpf. Talentierten Menschen wird oft eine Leichtigkeit in ihrem Tun nachgesagt. Dabei […]

[…]

Nz a9ee1b14 1e1b 4bf7 abc5 b7cbf5731cd7.jpg
Sport

SGH gewinnt Geburtstags-Heimspiel

(Foto: pm) SGH Waldbrunn-Eberbach – TV Eppelheim 28:22 Eberbach. (sd) Am vergangenen Samstag luden die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach zum Heimspiel, Gäste waren die Damen aus dem „Maurerdorf“ Eppelheim. Eine Mannschaft die den Großteil ihrer Runde auf eine Schlüsselspielerin verzichten musste und daher im letzten Tabellendrittel rangiert. Seit einigen Spielen ist besagte Spielerinn wieder an Bord und sorgte so für Punktgewinne. Im Gegensatz dazu zeichneten sich beim Trainerteam der SGH ein paar Sorgenfalten ab, konnte man doch für diese Spiel auch nicht aus dem Vollen schöpfen. Spielerinnen mussten auf Positionen rotieren, die sie ansonsten nicht spielen. Ein Kraftakt stand bevor […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Bender mit Doppelpack zum Sieg

FSV Waldbrunn – VfK Diedesheim 3:1 (0:1) Waldbrunn. (pm) Gegen den Tabellenletzten VfK Diedesheim kam der FSV Waldbrunn nicht richtig ins Spiel. Der Gast wirkte wacher und hatte auch mehr Spielanteile. In der elften Minute bekam Diedesheim einen Handelfmeter zugesprochen, den Hogen sicher zur Gästeführung verwandelte. Erst kurz vor der Halbzeit machten die Einheimischen mehr Druck und der Gast hatte einige knifflige Szenen zu verteidigen. Nach der Pause kam Waldbrunn dann hellwach aus der Kabine, und nach einem Eckball gelang Schwind mit einem strammen Schuss der Ausgleich. Jetzt war Waldbrunn die dominantere Mannschaft. Nach einem weiteren Standard erzielte Bender nach […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Zwei E-Bikes entwendet

Lützelbach. (ots) In der Nacht auf Sonntag wurden von einem Grundstück im Neubaugebiet Lützel-Wiebelsbach/Odenwald zwei zusammengeschlossene grüne E-Bikes der Marke […]