Handball.jpg
Sport

Abwehrschlacht im Derby

SGH Waldbrunn-Eberbach – TV Mosbach 21:21 (11:10) Eberbach. (pw) Erneut ging es für die Habdballerinnen des TV Mosbach am vergangenen Samstagnachmittag darum, in fremder Halle Punkte einzufahren. Dabei trafen die HaBaMos in der Eberbacher Hohenstaufenhalle im Derby auf die SGH Waldbrunn-Eberbach, die man vor einigen Wochen im Hinspiel deutlich besiegte (NZ berichtete). Dennoch ging man mit viel Respekt in die Partie, wartete die Heimmannschaft doch mit der Empfehlung von mehreren deutlichen Siegen in der näheren Vergangenheit auf. Verlassen konnten sich die Kreisstädterinnen mal wieder auf eine absolut grandiose Unterstützung von der Tribüne. Hochkonzentriert und mit einem hohen Tempo starteten die […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Souveräner Sieg gegen harmlose Gäste

FSV Waldbrunn – TSV Oberwittstadt 4:0 (2:0) Waldbrunn. (pm) Die Landesliga-Partie zwischen dem FSV Waldbrunn und dem TSV Oberwittstadtwar über weite Strecken der ersten Halbzeit ohne große Höhepunkte. Beide Mannschaften neutralisierten sich auf dem schwer bespielbaren Platz. Für das erste Ausrufzeichen sorgte Delagha Mohammadi in der 24. Minute, als er aus halblinker Position mit einen trockenen Schuss zum 1:0 einnetzte. Die Gäste ihrerseits hatten in der ersten Spielhälfte keine einzige Torgelegenheit. Den 2:0-Pausenstand erzielte Hendrik Brauch, nach einem sehenswerten Pass von Johannes Schölch. Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal. Nach Wiederbeginn wurde der Gast etwas druckvoller, ohne jedoch wirkliche Torgefahr zu […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Zu viele Chancen ungenutzt

FSV Waldbrunn 2 gegen den SV Neunkirchen 2 – 1:2 Waldbrunn. (pm) Eine weitere unnötige Heimniederlage kassierte der FSV Waldbrunn 2 gegen den SV Neunkirchen 2 in der Kreisklasse A. Wie im letzten Heimspiel gerieten die Gastgeber bereits in der ersten Spielminute durch Phileas Karl in Rückstand, nachdem die Einheimischen gedanklich wohl noch in der Kabine waren. Bereits im Gegenzug hätte der Ausgleich fallen müssen, als man den Ball aus kürzester Entfernung nicht im Tor unterbrachte. Das verdiente 1:1 erzielte Jonathan Guckenhan in der 30. Minute, nach einem überlegten Zuspiel von Yannik Frank. Nach dem Seitenwechsel war das Spiel über […]

[…]

IMG 4538.jpeg
Politik

„Grundstein für erfolgreiche Wahl gelegt“

(Bild: pm) CDU Waldbrunn nominiert Kandidaten für Kommunalwahl Waldbrunn. (ji) Die Christdemokraten auf dem Winterhauch trafen sich diese Woche zur Aufstellung der Listen für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024. „Heute legen wir den Grundstein für weitere fünf erfolgreiche Jahre im Waldbrunner Gemeinderat sowie in den Ortschaftsräten“, begrüßte Fraktionsvorsitzender Jan Inhoff die zahlreichen Mitglieder, Kandidatinnen und Kandidaten sowie Freunde und Gäste im „Sockenbacher Hof“ in Strümpfelbrunn. Nach einem gelungenen Generationenwechsel der letzten beiden Perioden ist nun wieder mehr Kontinuität sichtbar, denn sechs der acht amtierenden Gemeinderäte stellen sich erneut dem Wählervotum. Jan Inhoff bedankte sich bereits an dieser Stelle bei […]

[…]

1C21429F CC9A 425D 81A6 2242796E841B.jpeg
Gesellschaft

Nach 23 Jahren verabschiedet

(Foto: Liane Merkle) Steinbach. (lm) Werner Noe war gerade mal ein Jahr im Amt des Kassenführers gewesen, als die Jagdgenossenschaft Steinbach-Rumpfen im Jahr 2002 das digitale Jagdkataster einführte. Unzählige Stunden verbrachte er daraufhin zusammen mit dem Vorsitzenden Georg Moser mit dem Kennenlernen und Erfassen, um die Kosten im Rahmen halten zu können. Denn die Jagd in Steinbach und Rumpfen ist nicht nur kompliziert, sondern ändert sich auch bei jeder Verpachtung, was letztlich durch die Digitalisierung in der Abrechnung vereinfacht weude. Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp. Die guten Fachkenntnisse im digitalen Rechnungswesen von Werner Noe, die er in absoluter Zuverlässigkeit […]

[…]

7DE4AE2C 6BD6 480E 9A7E 976862E1F04F.jpeg
Umwelt

Müllsammelaktion am Katzenbuckel

(Grafik: privat) Waldbrunn. Am Samstag, den 16. März, ab 10 Uhr, veranstaltet der NABU Waldbrunn eine Müllsammelaktion am Katzenbuckel. Jeder Naturliebhaber ist herzlichen dazu eingeladen, die Landschaft vom Müll zu befreien. Die Organisatoren empfehlen allen Helfern, sich mit Handschuhen, mit Müllzangen, Müllsäcken etc. auszustatten. Alle Menschen, die sich beteiligen wollen, werden gebeten, sich am Samstag, um 10 Uhr, auf dem Parkplatz am Katzenbuckelsee, in Waldbrunn-Waldkatzenbach einzufinden. Die Aktion ist auf für Familien mit Kindern gut geeignet.  

[…]

Symbolbild Blasmusik.jpg
Kultur

Musikalischer Tag der offenen Tür

Das JBO Waldbrunn lädt ein Waldbrunn. (pm)  Am Sonntag, 17. März,  lädt das JBO Waldbrunn von 13 bis 17 Uhr zum musikalischen Tag der offenen Tür, in den Bürgersaal Waldkatzenbach ein. Es sind alle herzlich willkommen, insbesondere Menschen, die an der Blasmusik interessiert sind und evtl. sogar aktiv werden wollen. An diesem Tag besteht also die Möglichkeit, den Verein und das Orchester kennenzulernen. Natürlich dürfen die verschiedenen Instrumente getestet werden, spielerisch wird die Probearbeit vorgestellt und die Musiker und Musikerinnen sowie die Vorstandschaft stehen mit allen Informationen zu Verein, Probe und Instrumenten bereit. Außerdem kann der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen […]

[…]

Forellen im rauch.jpg
Sonstiges

Sportangler räuchern Osterfische

(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. (pm) Der SAV Katzenbuckelsee bietet am Karfreitag, den 29. März 2024, wieder frisch geräucherte Forellen und Kartoffelsalat zum Verkauf an. Die Forellen werden von einem regionalen Züchter bezogen und von den Vereinsmitgliedern in den frühen Morgenstunden frisch zubereitet. Eine Forelle wiegt zwischen 280 bis 400g, je 100g werden 2,30 Euro berechnet. Eine Portion Kartoffelsalat kostet ​2,- Euro. Da die Anzahl der geräucherten Forellen begrenzt ist, bitten die Angler vom Katzenbuckelsee um Vorbestellung per Mail unter sav.katzenbuckelsee@gmx.de, oder telefonisch bis 26. März 2024 bzw. so lange der Vorrat reicht – täglich zwischen 18:00 und 20:00 Uhr unter […]

[…]

Symbolfoto Wahlen 678x381.jpg
Politik

UBW nominieren Kandidaten

(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. (sk) Zur Aufstellungsversammlung im Zusammenhang für die Kommunalwahlen am 09. Juni durfte die Vorsitzende der Unabhängigen Bürger Waldbrunns (UBW), Lisa-Sophia Lampe, zahlreiche Anhänger im Gasthaus Sockenbacher Hof in Strümpfelbrunn begrüßen. Gemeinsam haben die Anwesenden über die Wahlvorschläge der nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigung zur kommenden Kommunalwahl 2024 abgestimmt. Lampe betonte, dass die UBW-Liste sich durch eine ausgewogene Besetzung von Frauen und Männern aus allen Altersgruppen auszeichnet. Hierfür wurden neben den bereits fünf amtierenden Gemeinderäten, 15 weitere Bewerberinnen und Bewerber in geheimen Wahlen nominiert. Dank dem routinierten Versammlungsleiter Normen Schmitt, konnte die Nominierung der Gemeinde- und Ortschaftsräte zügig […]

[…]

Kp IMG 20240305 WA0018.jpg
Sport

Dritter Sieg in acht Tagen

(Foto: pm) SGH Waldbrunn-Eberbach – HG Saase 37:27 (17:15) Eberbach. (sf) Drei Spiele in acht Tagen, englische Wochen gibt es auch im Handball. Nach dem souveränen Sieg gegen Walldorf am Samstag (wir berichteten) und dem dadurch gewonnen Selbstvertrauen empfing man die HG Saase am Dienstagabend in heimischer Halle. Die HG Saase rangiert im oberen Drittel der Landesliga und war somit gegen die SGH Waldbrunn-Eberbach als favorisiert anzusehen. Dennoch wollten die Gastgeber zwei Punkte schnappen und in heimischer Halle behalten. In der ersten Hälfte zeigten beiden Mannschaften Tempohandball und schnelles Umschaltspiel, in dem die Fehler der Kontrahenten genutzt wurden, um einfache […]

[…]

609A9985 7807 4324 B2EF C2EDE33B99D3.jpeg
Politik

SPD nominiert Bewerber im Wahlkreis 5

Unser Bild zeigr (v.li.) Ralf Schnörr, Nicole Nobel, Domenic Hartmann, Ralf Schifferdecker, Norbert Bienek, Michael Kappes, Heidi Trunk, Christoph Veith, Jonas Weber und Heinz-Dieter Ihrig. (Foto: pm) Fahrenbach. (pm) Die Europawahl und die Kommunalwahlen rücken näher. Daher hat nicht nur die Bundes-SPD ihre Kandidatenliste für die Europawahl aufgestellt. Mit René Repasi auf Listenplatz sechs auf der Bundesliste für Europawahl bestehen gute Chancen, dass wieder ein SPD-Abgeordneter ins EU-Parlament einzieht. Auch Vivien Costanzo hat gute Chancen, die zweite Abgeordnete in Baden-Württemberg für Brüssel und Straßburg zu werden. Auf der kommunalen Ebene in Gemeinden und im Kreis ist die SPD in diesem […]

[…]

E4EC7C46 9471 441C 9081 23BD5C48BEB2.jpeg
Gesellschaft

Erste Ergebnisse zur Gründungsvereinbarung

In Mosbach wurden nun die ersten Ergebnisse zur inhaltlichen Ausgestaltung der Zusammenlegung der bisherigen Seelsorgeeinheiten vorgestellt. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen der Kirchenentwicklung der Erzdiözese Freiburg entsteht in der Region die neue Pfarrei St. Maria Mosbach-Neckarelz. Zu dieser Pfarrei gehören die fünf bisherigen Seelsorgeeinheiten Aglasterhausen-Neuenkirchen, Billigheim-Neudenau-Schefflenz, Elztal-Limbach-Fahrenbach, Mosbach-Elz-Neckar und Neckartal-Hoher-Odenwald (Eberbach, Neckargerach, Waldbrunn). Seit Oktober 2023 arbeiten die Projektleitung und Interessierte in acht Arbeitsgruppen an deren inhaltlicher Ausgestaltung. Zum Jahreswechsel war Michael Gartner als neuer leitender Pfarrer bestimmt worden. Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp. Erste Ergebnisse wurden nun am Samstag in Mosbach den Interessierten der Kirchengemeinden präsentiert. In […]

[…]

4A430C41 9895 4C9B A3B3 D8C22E31478D.jpeg
Sport

SGH-Handballerinnen gewinnen doppelt

(Foto: pm) Eberbach. (sd) Am letzten Sonntag im Februar luden die Handballerinnen der SG Ilvesheim/Ladenburg zum Spiel auf die Insel. Die Spielgemeinschaft aus Insulanerinnen und Römerinnen standen auf dem letzten Tabellenplatz nicht weit entfernt von der SGH Waldbrunn-Eberbach. Die SGH wollte diese Chance zum Punkten unbedingt nutzen, hatte man doch zuletzt einige Niederlagen hinnehmen müssen. Das Hinspiel hatte man verdient und deutlich gewonnen, ein Sieg somit als Pflicht angesehen. Die Abwehr stand konzentriert und zeigte sich von ihrer guten Seite, es wurde dem Gegner wenig Raum gegeben, um seine Aktionen zu entfalten. Das auf die Schlüsselspielerin zugeschnittene Spiel konnte frühzeitig […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Pausenrückstand in Sieg gedreht

SV Schollbrunn – SpG Neckarburken/Auerbach 2 – 2:1 Schollbrunn. (db) Der SV Schollbrunn gewann am Sonntag, gegen die SpG Neckarburken/Auerbach 2 mit 2:1, nachdem der Gast zur Pause noch führte. Die beiden Tore des SV Schollbrunn in der zweiten Halbzeit, wurden vom gleichen Spieler, jeweils nach einem Eckball (60./71. Minute) erziehlt.

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Klare Führung nicht ins Ziel gebracht

FSV Waldbrunn – FC Grünsfeld 2:2 (1:0) Waldbrunn. (pm) Die Zuschauer sahen bei bestem Fußballwetter ein über weite Strecken ausgeglichenes Spiel zwischen dem FSV Waldbrunn und dem Landesliga-Konkurrenten FC Grünsfeld. Beide Defensivreihen ließen vor allem in der ersten Spielhälfte keine Torgelegenheiten des Gegners zu. So fand das Spielgeschehen weitestgehend zwischen den beiden Strafräumen statt. Folgerichtig war es dann eine Standardsituation, die zum Führungstreffer der Gastgeber führte. In der 45. Minute verwandelte Paul Bachmann einen Freistoß aus 20 Metern zum verdienten 1:0, weil die Gastgeber die aktivere Mannschaft war. Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal. Nach dem Seitenwechsel versuchte der FC Grünsfeld […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Schmeichelhafter Sieg für Tabellenführer

FSV Waldbrunn 2 – Spfr. Haßmersheim 1:3 (0:2) Waldbrunn. (mm) Einen mehr als schmeichelhaften Auswärtssieg erzielte der Gast aus Haßmersheim auf dem Winterhauch. Die Spfr. Haßmersheim gingen bereits in der ersten Spielminute durch Mert Kadioglu in Führung, nachdem sich die Abwehr des FSV Waldbrunn 2 noch nicht geordnet hatte. Nach dem Führungstreffer hatten die Platzherren mehr Spielanteile, ohne jedoch zu zwingenden Chancen zu kommen. Einen Unterschied zwischen dem Tabellenführer und dem Dreizehnten war über die gesamte Spielzeit nicht erkennen. In der 38. Minute nutzte erneut Kadioglu einen Fehler der Abwehr zum 0:2. Im Gegenzug hätten die Gastgeber den Anschlusstreffer erzielen […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Florian Helm rettet Punkt in Unterzahl

SV Michelbach – SC Weisbach 1:1 Michelbach. (ds/oi) Im ersten Spiel nach der Winterpause kam der SC Weisbach gegen kämpferisch starke Michelbacher von Beginn nur schwer ins Spiel. Nach sechs Minuten hatten die Gastgeber die erste Chance durch einen Kopfball nach Flanke von der linken Seite. Torhüter Gebhard war auf dem Posten und fing den Ball sicher. Michelbach war auch danach besser im Spiel und drängte Weisbach tief in die eigene Hälfte. Die Weisbacher Abwehr ließ jedoch meist keinen Torschuss zu. Der SC Weisbach leistete sich zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel und konnte nur durch Standardsituationen zeitweise in die Nähe […]

[…]

CF997BB8 34E1 47D6 AF8D FA6012938F9C
Soziales

Mobil durch den Alltag

Neuer Bus für das Gemeindeintegrierte Wohnen: Das freut die Johannes-Diakonie-Mitarbeiterinnen Mandy Kollmar (li.), Ingrid Bolkart-Ries (Mitte) und Ann-Katrin Haußler-Kühnel. (Foto: […]
Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Einbruch bei Discounter

Oberdielbach. (ots) Eine bisher unbekannte Person verschaffte sich am Wochenende unberechtigt Zutritt zu einem Discounter in Oberdielbach. Zwischen Freitagabend, 21 Uhr, und Montagmorgen, 7.40 Uhr, hebelte der Täter oder die Täterin eine Nebeneingangstüre zu einer ehemaligen Bäckerei auf und gelangte so ins Innere. Die Räumlichkeiten des Discounters konnte die Person nicht betreten. Entwendet wurde aufgrund des Leerstands der Bäckerei nichts. Der verursachte Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 06274 928050 an den Polizeiposten Limbach.

[…]

6D91F1BE 0C8E 4FF9 BD5F D8BCF3C6D8D9.jpeg
Sport

Fahrtechnik-Kurs für Mountainbiker

(Grafik: pm) Fähigkeiten auf dem Trail zu verbessern Waldkatzenbach. (pm) Am 20. April werden gleich zwei Fahrtechnikkurse angeboten, um sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Fahrern die Möglichkeit zu bieten, ihre Fertigkeiten auf dem Zweirad zu verbessern. Die Kurse richten sich an Erwachsene, die ihre Technik auf dem MTB oder E-MTB optimieren möchten und werden von erfahrenen und zertifizierten MTB-Instruktoren geleitet. Details zu den Kursen: Dauer vier Stunden, Kondition für ca. acht bis zehn Kilometer und bis zu 200 Höhenmeter, ausgebildete Trainer für Fahrtechniken mit entsprechender Erfahrung, Foto- und Videoanalyse, Kursgebühr beträgt 104 Euro je Teilnehmer und Kurs, Essen ist im […]

[…]