Last-Minute-Treffer verhindert Heimniederlage
Sport

Last-Minute-Treffer verhindert Heimniederlage

FSV Waldbrunn – TSV Mudau 1:1 (0:0) Waldbrunn. (pm) Mit einem leistungsgerechten Unentschieden endete das Odenwaldderby zwischen dem FSV Waldbrunn und dem TSV Mudau. In einer ereignisarmen ersten Hälfte war lediglich eine Tormöglichkeit der Gäste zu verzeichnen. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild kaum: Beide Mannschaften neutralisierten sich in einem kampfbetonten Spiel, in dem kein Spielfluss aufkommen wollte. Mitte der zweiten Halbzeit übernahm Mudau jedoch mehr und mehr die Initiative und verzeichnete in der 68. Minute eine Doppelchance. Gegen Ende der Partie wurde das Spiel wieder ausgeglichener, und auch der heimische FSV erspielte sich einige Möglichkeiten. […]

[…]

Spannung bis zum Schluss
Sport

Spannung bis zum Schluss

SGH Waldbrunn-Eberbach – S3L Handball 31:31 Eberbach. (ml) Am Samstag erlebten die Zuschauer in der Hohenstaufenhalle Eberbach ein packendes Duell zwischen den C-Juniorinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach, Tabellenzweiter, und dem Spitzenreiter S3L Handball. Beide Teams boten beste Werbung für den Handballsport. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein mitreißender Schlagabtausch. Mit hohem Tempo und großem Engagement zeigten beide Mannschaften ein attraktives Handballspiel, das die Spannung bis zur allerletzten Sekunde aufrechterhielt. Zur Halbzeit stand es 11:11 – ein Zeichen dafür, wie ausgeglichen die Partie war. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Auch in der zweiten Halbzeit schenkten sich die Teams […]

[…]

Mit Kunst die Zukunft stärken
Soziales

Mit Kunst die Zukunft stärken

Manfred Trutzel (Mitte), Bürgermeister Markus Haas (li.) und Gesamtkommandant Michael Merkle (re.) präsentieren die Spendenaktion. (Foto: Hofherr) Holzkünstler unterstützt Jugendfeuerwehr Waldbrunn. „Mit schönen Dingen etwas Gutes tun“ – das ist die Vision von Manfred Trutzel. Der leidenschaftliche Holzkünstler fertigt Figuren und kleine Kunstwerke, die nun nicht nur der Kunstfreude dienen, sondern auch der Jugendfeuerwehr in Waldbrunn zugutekommen. Durch den Verkauf seiner Werke möchte Trutzel die Jugendarbeit der Feuerwehr finanziell unterstützen. Ausstellung im Therapiepunkt Die Kunstwerke von Manfred Trutzel sind im Therapiepunkt Waldbrunn, den Räumen der physiotherapeutischen Praxis von Michael Merkle, ausgestellt. Merkle ist nicht nur Inhaber des Therapiezentrums, sondern auch […]

[…]

Mosca-Auszubildende strahlt bei IHK-Ehrung
Top

Mosca-Auszubildende strahlt bei IHK-Ehrung

Robin Schoelch (li.), Dirk Brislinger (2.v.re.) und Isabelle Geisler (re.) gratulieren Luisa Schubert (2.v.li.) bei der Preisverleihung in Mannheim. (Foto: pm) Mannheim/Waldbrunn. (pm) Bei der diesjährigen Prüfungsbestenfeier der IHK Rhein-Neckar in Mannheim erstrahlte ein Gesicht besonders hell. Luisa Schubert, ehemalige Auszubildende der Mosca GmbH aus Waldbrunn. Sie erzielte die höchste Punktzahl im gesamten Rhein-Neckar-Kreis und wurde für ihren Abschluss gebührend geehrt. Mit herausragenden Leistungen im Beruf Industriekauffrau überzeugte die 19-Jährige die Prüfungskommission. Ein Erfolg, der nicht nur sie selbst, sondern auch ihr Unternehmen mit Stolz erfüllt. Luisa Schubert ist bereits die zweite Mosca-Auszubildende, die sich diese Auszeichnung verdiente. Im letzten […]

[…]

Männliche D-Jugend feiert Auswärtssieg
Sport

Männliche D-Jugend feiert Auswärtssieg

TSV Rot-Malsch 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 27:28 Rot-Malsch. (tg) Die männliche D-Jugend der SGH Waldbrunn/Eberbach war am Sonntag zu Gast bei der Spielgemeinschaft TSV Rot-Malsch 2. Von Beginn an zeigten beide Mannschaften viel Drang nach vorne und lieferten den Zuschauern einen offenen Schlagabtausch, bei dem die Tore wie am Fließband fielen. Bereits nach einer Minute stand es 2:1 für die Gastgeber. Beide Teams kombinierten sich souverän durch die Abwehrreihen, sodass es nach fünf Minuten schon 4:4 stand. In den folgenden drei Minuten nutzten die Jungs der SGH ihre Chancen optimal und bauten mit starker Abwehrleistung und schnellen Angriffen eine 4:8-Führung […]

[…]

SGH-C-Jugend muss erste Niederlage hinnehmen
Sport

SGH-C-Jugend muss erste Niederlage hinnehmen

(Symbolbild – Pixabay) SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 27:24 Edingen. (ml) Am vergangenen Samstag war die weibliche Handball-C-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach zu Gast bei der Mannschaft der SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen 2. In einem spannenden, aber von vielen Fehlern geprägten Spiel, setzte sich die SG Edingen/Friedrichsfeld/Wieblingen letztendlich mit 27:24 durch. Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten, ihre Angriffe erfolgreich zu gestalten. Die SGH zeigte sich in der Abwehr anfällig und ließ dem Gegner oft zu viel Raum, was zu einfachen Toren führte. Im Angriff hingegen wirkte die SGH zu statisch und fand kaum Lösungen, um die gegnerische Abwehr zu […]

[…]

Lebendige, schwungvolle Musik
Kultur

Lebendige, schwungvolle Musik

Unser Bilder zeigen die Künstlerinnen (v.li) Franziska Markowitsch (Alt), Emi Hamamatsu (Oboe) und Marie Christine Köberlein (Sopran). (Fotos: Agenturen) Vivaldi-Konzert in St. Johannes Nepomuk Von Barbara Nolten-Casado Eberbach. Zu einem Konzert mit Werken von Antonio Vivaldi (1678–1741) und anderen Barockkomponisten lädt die Katholische Kantorei St. Johannes Nepomuk am Sonntag, den 24. November, um 18 Uhr in die Kirche St. Johannes Nepomuk ein. Bezirkskantor Mario Peters wird das Konzert gemeinsam mit Solisten und Orchester leiten. Im Mittelpunkt stehen dabei Vivaldis majestätische Psalmvertonung „Dixit Dominus“ RV 595 sowie das strahlende „Gloria in D“ RV 589. Die Wahl Vivaldis als Fokus des Konzerts […]

[…]

Odenwälder machen Rekordfund im Watt
Sonstiges

Odenwälder machen Rekordfund im Watt

Roland Nolz präsentiert den Rekord-Bernstein. (Fotos: S. Nolz) Ehepaar entdeckt 111 Gramm schweren Bernstein St. Peter-Ording/Waldbrunn. Sabine und Roland Nolz aus dem Waldbrunn haben einen Rekordfund gemacht: Ein 111 Gramm schweres Stück Bernstein, das sie auf einer Sandbank bei Tümlauer Koog entdeckten, sorgt für Begeisterung bei den leidenschaftlichen Sammlern. “Das ist unser persönlicher Rekord!”, freut sich Sabine Nolz über den außergewöhnlichen Fund, den sie aufgrund der intensiv gelben Färbung als „Butterscotch-Bernstein“ bezeichnet. Für das Ehepaar Nolz ist die Küstenregion um St. Peter-Ording längst zur zweiten Heimat geworden. Vor rund zehn Jahren lernten sie die Halbinsel Eiderstedt bei einer Reha kennen […]

[…]

Kindertag in der Katzenbuckel-Therme
Top

Kindertag in der Katzenbuckel-Therme

(Foto: Hofherr) Clown Tilo und Wasserlaufbälle garantieren Spaß Waldbrunn. Die Tage sind grau und die Temperaturen niedrig – kein Wetter für Kinder, um draußen zu spielen, aber genau der richtige Zeitpunkt für einen Kindertag in der Waldbrunner Katzenbuckel-Therme. Die Gemeindeverwaltung hat gemeinsam mit der Badleitung besondere Attraktionen für den Kindertag am 09. November 2024 vorbereitet. Von 14 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Bewegung, Spaß und einen gelungenen Nachmittag sorgt. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Bei Kapitän Tilo “Stinkesocke” geht es wieder drunter und drüber in der Kajüte. Wo nur sind seine Socken […]

[…]

Abenteuer und Teamgeist
Jugend/Bildung

Abenteuer und Teamgeist

(Foto: privat) Wander-Herausforderung der Klasse 7b der Realschule Eberbach Von Schüler:innenreporter:innen der 7b Eberbach/Zwingenberg. Bewegliche Ferientage sind bekannt, doch „bewegliche […]
Cdu waldbrunn bestätigt vorstand
Politik

CDU Waldbrunn bestätigt Vorstand

(Foto: pm) Scharfe Kritik an geplanter Schließung der Notfallpraxen Waldbrunn. (ji) Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Waldbrunn standen die Wahlen des Vorstands sowie ein Rückblick auf die jüngste Kommunalwahl. Kontinuität und frische Kräfte Markus Haas wurde erneut in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. „Es ist eine Ehre, das Vertrauen unserer Mitglieder weiterhin genießen zu dürfen“, dankte Haas den zahlreich anwesenden Mitgliedern. An seiner Seite wurden Andreas Geier, Jan Inhoff und Stephan Vogl als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Position der Pressereferentin und Schriftführerin bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Gudula Simon. Neu in den Vorstand wurde Gaby Csik […]

[…]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Deutlicher Heimsieg trotz Unterzahl

SV Neunkirchen – FSV Waldbrunn 4:1 (2:0)** ** Neunkirchen.** (cw) Am 14. Spieltag der Landesliga Odenwal empfing der SV Neunkirchen, vor 350 Zuschauern, den FSV Waldbrunn zum Derby. Trotz Unterzahl in der letzten halben Stunde, feierte der SV. einen verdienten 4:1-Heimerfolg. Die Partie nahm vom Anpfiff weg viel Fahrt auf und Hader hatte früh die erste gute Abschlusschance. Bereits in der fünften Minute zappelte der Ball dann im Netz der Gäste. Der SVN kombinierte sich schön über die linke Seite durch, und Karic scheiterte zunächst noch an Keeper Knotz, den Abpraller brachte dann Hader problemlos im Tor unter. Auch der Gast […]

[…]

Zukunftsthemen im Waldbrunner Gemeinderat
Politik

Zukunftsthemen im Waldbrunner Gemeinderat

Die Städtebauliche Erneuerung in Oberdielbach wurde vom Gemeinderat diskutiert. Da auch die Bürger eingebunden werden sollen, fand bereits eine Bürgerversammlung sowie der Ortstermin rund um die Immobilie der ZG Raiffeisen an der Hauptstraße auf dem Programm. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. In der jüngsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Waldbrunn standen zentrale Themen zur städtebaulichen Entwicklung auf der Agenda. Besonders im Fokus war das umfassende Projekt zur Erneuerung des Ortskerns in Oberdielbach. Zukunft für Oberdielbach – Gemeindeentwicklungskonzept 2035 Steffen Monninger von der Landsiedlung Baden-Württemberg stellte dem Gemeinderat das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) 2035 sowie das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für Oberdielbach vor. Die Notwendigkeit eines städtebaulichen […]

[…]

Mit zwei Punkten in die Herbstferien
Sport

Mit zwei Punkten in die Herbstferien

HC Mannheim-Neckarau – TV Bammental (SGH Waldbrunn-Eberbach) 17:25 Mannheim. (lb) Nach drei erfolgreichen Spieltagen wollte die weibliche A-Jugend des TV Bammental (SGH Waldbrunn-Eberbach) auch an diesem Wochenende zwei wichtige Punkte mit nach Hause bringen. Bevor die Handballerinnen der weiblichen A-Jugend in eine zweiwöchige Spielpause gehen konnten, mussten sie ihr Können am Samstag noch einmal unter Beweis stellen. Dieses Mal ging es nach Mannheim zum HC Mannheim-Neckarau. Die Gegnerinnen und ihr Trainer waren nicht ganz unbekannt, da man gegen diese Mannschaft bereits vor zwei Jahren gespielt hat. Da man gegen jeden Gegner nur eine Chance hat, um am Ende der Saison […]

[…]

Ortschaftsrat Mülben konstituiert sich
Politik

Ortschaftsrat Mülben konstituiert sich

Der neue Mülbener Ortschfaftsrat mit den verabschiedeten, ehemaligen Mandatsträgern und Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Mülben. (tb) Dieser Tage fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortschaftsrats Mülben statt. Hierzu begrüßte Ortsvorsteher Timo Bachert (CDU) neben zahlreichen Zuhörern auch Bürgermeister Markus Haas und die Gemeinderäte Jan Inhoff und Konrad Edelmann im Bürgersaal des Ortsteils. Nach der Bekanntgabe des Wahlprüfungsergebnisses erfolgte die Feststellung, dass bei den neu gewählten Ortschaftsräten keine Hinderungsgründe vorliegen. Gemeinsam mit Bürgermeister Haas wurden die ausscheidenden Mandatsträger Alexandra Hagendorn (UBW von 2019 bis 2024), Simon Liepert (CDU von 2021 bis 2024), Thomas Haas (CDU von 2019 bis […]

[…]

Vorschulkinder ernten und verkaufen Kartoffeln
Jugend/Bildung

Vorschulkinder ernten und verkaufen Kartoffeln

(Foto: pm) Strümpfelbrunn. (pm) Die Vorschulkinder des Kindergartens Strümpfelbrunn waren vor dem Rathaus in Strümpfelbrunn, um ihre selbst gepflanzten und geernteten Kartoffeln zu verkaufen. Nach ihrer erfolgreichen Ernte im September haben die Kinder die Kartoffeln mit großer Sorgfalt sortiert, gewogen und in Tüten verpackt und achteten, dass jede Tüte die richtige Menge an Erdäpfeln enthielt. Beim Wiegen hatten die Mädchen und Jungen viel Spaß! Schon bevor die Vorschulkinder ihren Verkaufsstand vor dem Rathaus erreichten, warteten einige neugierige Personen, um die frischen Kiga-Kartoffeln sofort zu kaufen. Nach nur 30 Minuten war es dann so weit. Die Kartoffeln waren bis auf wenige […]

[…]

Ortschaftsrat Weisbach konstituiert sich
Politik

Ortschaftsrat Weisbach konstituiert sich

Der neue Weisbacher Ortschaftsrat mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Weisbach. (pm) Dieser Tage fand im Waldbrunner Ortsteil Weisbach die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates statt, der die Geschicke des Ortes in den nächsten fünf Jahre mitlenken wird. Der Ortschaftsrat ist ein kommunales Gremium, das auf Ortsteilebene aktiv ist. Er hat eine beratende und mitgestaltende Funktion bei kommunalpolitischen Entscheidungen, die den Ortsteil betreffen. Zunächst stellte Bürgermeister Markus Haas zu Beginn der Sitzung fest, dass es für die bei der Kommunalwahl vom 09. Juni 2024 gewählten Ortschaftsräte aus Weisbach keine Hinderungsgründe gibt und alle Gewählten die Wahl annehmen. Der neue Ortschaftsrat […]

[…]

Winterhauch-Campus wird erst 2025 eröffnet
Politik

Winterhauch-Campus wird erst 2025 eröffnet

In der Hindenburgstraße soll ein Bebauungsplan erstellt werden, um die Anlieger bei den Erschließungskosten zu entlasten. (Foto: Hofherr) Einzug der Schule erst in den Weihnachtsferien Waldbrunn. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung nutzten mehrere Gemeinderäte die Bürgerfragestunde, um diverse Anliegen vorzubringen. Dazu gehörten unter anderem Schuttablagerungen beim Wanderparkplatz am Strümpfelbrunner Sportplatz sowie eine Gefahrenstelle in Mülben. Aber auch unbefestigte Schottersteine auf Feld- und Waldwegen, die für Radfahrer nicht ungefährlich sind, der Kleidercontainer auf dem Parkplatz eines Discounters in Strümpfelbrunn, an dem auch viel Müll abgelagert werde, und zu stark ausgelastete Schulbusse brannten den Kommunalpolitikern auf der Seele. Bürgermeister Markus Haas versprach, […]

[…]

Meilenstein auf dem Weg zur neuen Pfarrei
Gesellschaft

Meilenstein auf dem Weg zur neuen Pfarrei

(Foto: privat) Mosbach. (pm) Dieser Tage haben die Delegierten der Pfarrgemeinde- und Stiftungsräte aus den katholischen Seelsorgeeinheiten der Region die Gründungsvereinbarung für die neue Pfarrei St. Maria Mosbach-Neckarelz verabschiedet. Sie ist eine verbindliche Planungsgrundlage für die Arbeit in der neuen Pfarrei, die auch organisatorische Rahmenbedingungen beinhaltet. Das Dokument wurde über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren unter Einbeziehung zahlreicher Ehrenamtlicher und Hauptberuflicher erarbeitet. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. In einer kleinen Feierstunde am Dienstag wurde es von den Verantwortlichen unterschrieben und anschließend zur Genehmigung an das Erzbischöfliche Ordinariat nach Freiburg geschickt. Bereits am Montag hatte die Bistumsleitung weitere Personalentscheidungen […]

[…]

Paket-Shop in der Katzenbuckel-Therme eröffnet
Top

Paket-Shop in der Katzenbuckel-Therme eröffnet

Bürgermeister Markus Haas (re.) begrüßt Bastian Eisenreich (li.) sowie Mitarbeiterin Susanne Pichl (Nitte) mit dem Hermes-Paketshop in der Katzenbuckel-Therme. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Ab sofort können an der Rezeption der Katzenbuckel-Therme bzw. Bei der Tourist-Informationen der Gemeinde Waldbrunn Pakete für den Hermes-Paketdienst versendet, abgeholt und retourniert werden. Für den Versand benötigte Kartonagen und Online-Etiketten können vor Ort erworben werden, ein weiterer Service ist die Annahme von Reisegepäck. Bürgermeister Markus Haas hat im Beisein des Vertriebsmanagers der Hermes Germany GmbH, Bastian Eisenreich, sowie Mitarbeiterin Susanne Pichl den Shop am 01. Oktober eröffnet: “Für die Bürgerinnen und Bürger besteht nun wieder die Möglichkeit, […]

[…]

Heimmannschaft siegt ohne Gegentor
Sport

Heimmannschaft siegt ohne Gegentor

FSV Waldbrunn – FV Lauda 2:0 (1:0) Waldbrunn (pm) Die ersten 30 Minuten in der Landesliga-Partie verliefen recht ereignisarm. Waldbrunns Keeper Haas konnte sich zweimal auszeichnen. In der 27. Minute ging der FSV dann durch Sen in Führung, der einen Stellungsfehler in der Gästeabwehr ausnutzte. Wenige Minuten später die Riesenmöglichkeit, auf 2:0 zu erhöhen, aber Schneider scheiterte freistehend an Torhüter Schmidt. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsap Direkt nach der Halbzeitpause legte der FSV Waldbrunn nach. Frank nahm einen schönen Pass von Spielertrainer Weber auf und hämmerte den Ball zum 2:0 ins Netz. Lauda versuchte, wieder ins Spiel zu […]

[…]

Zum erfolgreichen Abschluss gratuliert
Jugend/Bildung

Zum erfolgreichen Abschluss gratuliert

(Foto: Hofherr) Waldbrunn. Sowohl Anja Keßler aus Waldbrunn als auch Sina Schäfer aus Walldürn haben ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin erfolgreich beendet und werden bei der Gemeinde Waldbrunn weiterbeschäftigt. Beide haben ihre Ausbildung zum 01. September 2020 begonnen, während Anja Keßler das Anerkennungspraktikum im Kindergarten Strümpfelbrunn, unter Anleitung der stellvertretenden Einrichtungsleitung Michelle Trunk, absolvierte, wurde Sina Schäfer während des Anerkennungspraktikums im Kindergarten Oberdielbach, im Kleinkindbereich, von der Gruppenleitung Katharina Schoenmakers betreut. Beide stehen nun als pädagogische Fachkräfte in Vollzeit zur Verfügung und werden in der jeweiligen Einrichtung weiterbeschäftigt. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsap Bürgermeister Markus Haas gratulierte, […]

[…]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Betrug durch angebliche Dachrinnenfirma

Waldbrunn/Neckargerach. (ots) In der vergangenen Woche versuchte eine angebliche Dachrinnenfirma gegen den Willen der Hausbesitzer Dachrinnen zu reparieren. Am 24. September klingelte ein bislang unbekannter Mann bei einem 75-Jährigen in der Hahnenfeldstraße in Strümpfelbrunn und bot diesem Arbeiten an seiner Dachrinne an. Er überrumpelte den 75-Jährigen und begann ohne dessen Zustimmung mit der Arbeit. Im weiteren Verlauf kamen drei weitere Männer hinzu. Einer der Männer brachte den 75-Jährigen dazu, zur Bank zu fahren und ihm Bargeld im vierstelligen Bereich zu überreichen. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsap Drei Tage später teilte ein weiterer Mann im Alter von 82 Jahren […]

[…]

Ortschaftsrat Waldkatzenbach konstituiert sich
Politik

Ortschaftsrat Waldkatzenbach konstituiert sich

Unser Bild zeigt den neuen Ortschaftsrat Waldkatzenbach mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.li.). (Foto: Hofherr) *Waldkatzenbach. Nach den Kommunalwahlen vom 09. Juni fand am Montag die konstituierende Sitzung des neugewählten Ortschaftsrat Waldkatzenbach statt. Hierzu begrüßte Ortsvorsteherin Nicole Wagner (SPD) neben zahlreichen Zuhörern auch Bürgermeister Markus Haas und Bauamtsleiter Martin Grimm im Bürgersaal des Ortsteils. Nachdem Wagner zunächst den Wahlprüfungsbericht bekanntgegeben hatte, indem das Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises die Gültigkeit der Wahl bescheinigte, stellte das “alte” Gremium fest, dass bei den neu gewählten Ortschaftsräten keine Hinderungsgründe für die Annahme des Mandats vorliegen. Anschließend verabschiedeten Ortsvorsteherin Nicole Wagner und Bürgermeister Markus Haas drei ausscheidene […]

[…]

Gastgeber gewinnen Spitzenspiel
Sport

Gastgeber gewinnen Spitzenspiel

FSV Waldbrunn – TSV Tauberbischofsheim 2:1 (1:0) Waldbrunn. (pm) In einem packenden Spitzenspiel der Landesliga Odenwald hatte der FSV Waldbrunn die erste Möglichkeit durch Veith. Dessen Volleyschuss ging aber knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug hatte Dürnberger die erste Chance für die Gäste. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach einer halben Stunde bekam der Gast Übergewicht, konnte aber nichts Zählbares erreichen. Anders die Platzherren. Frank setzte sich links durch, flankte scharf nach innen. Der Ball wurde von einem Tauberbischofsheimer Abwehrspieler ins eigene Tor abgefälscht. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Auch in der […]

[…]

Derby-Punkte ins Neckartal entführt
Sport

Derby-Punkte ins Neckartal entführt

FSV Waldbrunn 2 – FC Binau 1:3 (0:1) Waldbrunn. (pm) Im Derby gegen den FC Binau musst der FSV Waldbrunn 2 in der Kreisklasse A erneut eine unnötige Niederlage einstecken. Obwohl die Platzherren genügend Möglichkeiten hatten, war der FCB am Ende siegreich. Schon in der achten Minute ging der Gast durch einen Weitschuss in Führung. Das 0:1 war auch der Halbzeitstand. Nach einer knappen Stunde gelang Böhm der Ausgleichtreffer. Doch nur wenige Minuten später traf das Team aus dem Neckartal erneut in Führung (63. Minute). Eine Viertelstunde vor dem Abpfiff machten die Gäste den Deckel drauf und stellten auf 1:3. […]

[…]

E-Jugend-Handballer starten in die Saison
Sport

E-Jugend-Handballer starten in die Saison

(Symbolbild – Pixabay) SGH Waldbrunn-Eberbach – HSG Dielheim/Malschenberg 12:13 (48:91) Eberbach. (tg) Die neuformierte männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach hatte zum Saisonauftakt die Mannschaft der HSG Dielheim/Malschenberg zu Gast. Nach nervösem Beginn hatten sich beide Mannschaften nichts geschenkt und festigen ihr Spiel mit andauernder Spielzeit. In der Konstellation Drei gegen Drei in jeder Hälfte ist zudem viel Platz auf dem Feld, wodurch das Werfen der Tore etwas einfacher erscheint. Die Gäste den besseren Start und gingen über 1:3, 3:3 und 3:7 nach 12 Minuten in Führung. Danach fingen sich die Jungs der SGH Waldbrunn-Eberbach und schafften einer Viertelstunde, mit 8:8 […]

[…]

Neues Spielzeug für Waldbrunner Kindergärten
Top

Neues Spielzeug für Waldbrunner Kindergärten

Unser Bild zeigt (v.li.) Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas, Beate Wessely vom Kindergarten Strümpfelbrunn, die Kindergartenleiterinnen Nicole Weis (Waldkatzenbach) und Ute Gondos-Wesch (Oberdielbach) sowie den Geschäftsstellenleiter der Volksbank Neckartal eG in Waldbrunn, Jürgen Streib. (Foto: pm) Regionale Förderung der Volksbank Neckartal eG Waldbrunn. Wie schon in der Vergangenheit bedachte die Volksbank Neckartal eG auch heuer wieder die Waldbrunner Kindergärten mit einer großzügigen Spende zum Erwerb von Spielzeug zur freien Auswahl. Dieser Tage kamen Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas, Beate Wessely aus dem Strümpfelbrunner Kindergarten, die Kindergartenleitrinnen Nicole Weis (Waldkatzenbach) und Ute Gondos-Wesch (Oberdielbach) sowie der Geschäftsstellenleiter der Volksbank Neckartal eG in Strümpfelbrunn […]

[…]