Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]

Vulkanismus hautnah erleben
Top

Vulkanismus hautnah erleben

(Foto: pm) Eröffnung des neuen „Wegs der Kristalle“ am Katzenbuckel Am Samstag, den 05. Juli, lädt der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald gemeinsam mit der Gemeinde Waldbrunn zur Wiedereröffnung des vollständig überarbeiteten „Wegs der Kristalle“ ein. Die feierliche Eröffnung beginnt um 14 Uhr am Naturpark-Parkplatz am Katzenbuckel. Einblick in die Erdgeschichte Der Katzenbuckel bei Waldkatzenbach ist der sichtbare Überrest eines Vulkanschlotes aus der späten Kreidezeit. Die geologische Geschichte dieser Region ist nicht nur beeindruckend, sondern auch von internationaler Bedeutung. Sie ist Teil des UNESCO Global Geoparks, dessen Anerkennung durch die UNESCO dem geologischen Erbe der Region weltweite Aufmerksamkeit verschafft hat. Der neue Geopark-Pfad […]

[…]

Marktleben, Eisenbahnpläne und Gaunergeschichten
Top

Marktleben, Eisenbahnpläne und Gaunergeschichten

Strümpfelbrunn. Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Tourist-Info Waldbrunn zu einem besonderen Rundgang ein: Unter dem Motto „Marktort mit Eisenbahnplänen“ geht es auf eine leichte, etwa zweistündige Wanderung durch das Dorf und seine Geschichte. Start ist um 14:00 Uhr am Rathaus Strümpfelbrunn, Alte Marktstraße 4. Im Mittelpunkt der Tour stehen spannende Einblicke in das frühere Marktgeschehen des Odenwald-Dorfes sowie die historischen Pläne für einen Eisenbahnanschluss mit einem Bahnhof in Strümpfelbrunn. Ebenso erfährt man Kurioses und Nachdenkliches über den früheren Galgen, den Pranger sowie über Wilderer, Räuber und Halunken, die einst im Odenwald ihr Unwesen trieben. Die Führung richtet […]

[…]

Waldbrunn will Luftkurort bleiben
Top

Waldbrunn will Luftkurort bleiben

(Symbolbild – Pixabay) Überprüfung Bioklima und Luftqualität Waldbrunn. (mh) Die Gemeinde Waldbrunn ist als Luftkurort prädikatisiert. Für den Erhalt des bestehenden Prädikats muss sich der Ort einer Prüfung unterziehen, bei der die lufthygienischen und bioklimatischen Verhältnisse gemessen und bewertet werden. Die Überprüfung richtet sich nach den Vorgaben des Kurortegesetz von Baden-Württemberg sowie den Bestimmungen des Deutschen Heilbäder- und Tourismusverbandes. Diese sollen gewährleisten, dass Gäste in Kurorten bioklimatische und lufthygienische Bedingungen vorfinden, die der Erholung und Gesundheit förderlich sind. Bioklimatisch wird zwischen Schon-, Reiz- und Belastungsfaktoren unterschieden. Um die Gesundheit zu fördern können sich Kurgäste und Erholungssuchende in Waldbrunn gezielt stimulierenden […]

[…]

Kindertag in der Katzenbuckel-Therme
Top

Kindertag in der Katzenbuckel-Therme

(Foto: Hofherr) Clown Tilo und Wasserlaufbälle garantieren Spaß Waldbrunn. Die Tage sind grau und die Temperaturen niedrig – kein Wetter für Kinder, um draußen zu spielen, aber genau der richtige Zeitpunkt für einen Kindertag in der Waldbrunner Katzenbuckel-Therme. Die Gemeindeverwaltung hat gemeinsam mit der Badleitung besondere Attraktionen für den Kindertag am 09. November 2024 vorbereitet. Von 14 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das für Bewegung, Spaß und einen gelungenen Nachmittag sorgt. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Bei Kapitän Tilo “Stinkesocke” geht es wieder drunter und drüber in der Kajüte. Wo nur sind seine Socken […]

[…]

Mehr als 300 Drachen am Himmel
Gesellschaft

Mehr als 300 Drachen am Himmel

Paul Gurka (vorne links) und Lennart Pioch (vorne rechts) mit den Teilnehmerinnen, die einen selbst gebastelten Drachen präsentierten. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Trotz reduzierter Werbung im Internet und auf Social Media durften die Mitglieder des Luftsportvereins (LSV) Hoher Odenwald um den Vorsitzenden Lennart Pioch und Organisator Paul Gurka einmal mehr über rekordverdächtige Besucherzahlen beim traditionellen Odenwälder Drachenfest freuen. In diesem Jahr war neben den vielen Familien mit Großeltern, Eltern und Mädchen und Jungen jedes Alters auch ein Filmteam der SWR. Den Kameraleuten zeigte sich das Segelfluggelände auf dem Winterhauch von seiner besten Seite. Neben viel Sonne und Wolken sorgte ein kräftiger […]

[…]

Waldbrunner Mostwochen 2024
Top

Waldbrunner Mostwochen 2024

(Archivbild) Waldbrunn. (pm) Die Apfel- und Birnenernte naht und wird auch dieses Jahr wieder von der Waldbrunner Mostwoche, 28. September bis 06. Oktober, eingeläutet. Neben „Gutes aus Äpfel und Birnen“ in er teilnehmenden Gastronomie findet auch in diesem Jahr die Gelbes Band-Aktion des Landkreises statt. Wer seine Obstbäume zur Ernte für die Öffentlichkeit frei geben möchte, markiert diese mit einem gelben Band. Das Band kann in ausreichender Menge kostenfrei in der Tourist-Info Waldbrunn, in der Katzenbuckel-Therme, für diesen Zweck abgeholt werden. Der NABU Waldbrunn bietet dieses Jahr neben den jährlich angebotenen vergünstigten Obstbäumen auch heimische Hecken an. Die Sortenliste kann […]

[…]

Katzenbuckel-Therme weiterhin geschlossen
Top

Katzenbuckel-Therme weiterhin geschlossen

(Foto: pm) Revisionsende verschiebt sich Waldbrunn. (pm) Aufgrund von Bauteil-Lieferproblemen und wegen Personalmangels von Seiten der Handwerksbetriebe verzögert sich das Ende der Revision in der Katzenbuckel-Therme. Mit Stand heute ist noch nicht abzusehen ob das Bad noch vor dem Wochenende wieder öffnen kann oder ob sich der Start in die nächste Woche verschiebt. Sobald die Badleitung das Ende der Revisionsarbeiten absehen kann, wird die Öffentlichkeit informiert.

[…]

Im Sinne des Bodenschutzes
Top

Im Sinne des Bodenschutzes

Bürgermeister Bernd Kahlert (li.), die stellvertretende Landrätin Monika Wolf-Pleßmann (Mitte) und die Geopark-Geschäftsführerin Dr. Jutta Weber (re.) weihen die Bodenprofil-Stele […]
Es grünen die Felder, Wiesen und Wälder
Top

Es grünen die Felder, Wiesen und Wälder

(Foto: pm) Frühlingsfest auf der Stutenmilchfarm Kurgestüt Hoher Odenwald Mülben. (pm) Zusammenkommen und genießen. Das ist das Motto des Frühlingsfestes am Sonntag, den 09. Juni, auf dem Kurgestüt Hoher Odenwald, in Waldbrunn-Mülben. Von 10 bis 17 Uhr gibt es ein buntes Programm für die ganze Familie, Freunde und Bekannte. Gemeinsam können schöne Stunden auf dem Gestüt verbracht sowie die hofeigene Stutenmilch und Kimis verkostet werden. Und nicht nur das, denn die Stuten werden sogar live gemolken. Für Kinder gibt es außerdem Ponyreiten und Fohlen hautnah. Ein echtes Muss für Pferdefans. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Auch für das […]

[…]

Kp aussenbecken katzenbuckel therme.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme reduziert Öffnungszeiten

(Foto: Hofherr) Waldbrunn. (pm) Aufgrund von Personalmangel bleibt die Katzenbuckel-Therme ab 07. Mai 2024 bis auf Weiteres dienstags geschlossen. Außerdem weist die Gemeinfeverwaltung auf die alljährliche Revision hin. Diese findet vom 03.–18. Juni 2024 statt. Die Katzenbuckel-Therme bleibt während der Revision geschlossen, es werden kleinere Instandhaltungsmaßnahmen und eine Grundreinigung durchgeführt. Die Physiotherapeutische Praxis Mechler & Beißer sowie das Restaurant »Cristale« sind von der Schließung nicht betroffen.

[…]

Kp aussenbecken katzenbuckel therme.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme öffnet wieder

(Foto: Hofherr) Winternight entfällt Waldbrunn. (pm) Die Instandsetzung der Mess-, Steuer- und Regeltechnik der Badewasseraufbereitung ist erfolgt. Dennoch bedarf es hinsichtlich Wassertemperatur- und qualität einiger Tage, bis das Bad wieder einen regulären Betrieb aufnehmen kann. Da es in der Kürze der Zeit nicht möglich ist, alle Becken auf Warmbadetemperatur hochzuheizen kann die angekündigte Winternight nicht stattfinden. Das Team der Katzenbuckel-Therme und die Gemeindeverwaltung Waldbrunn bitten nochmals um Verständnis und freuen sich jetzt auf die Wiedereröffnung am Samstag, den 27. Januar, mit der Öffnungszeit 9-20 Uhr.

[…]

Kp katzenbuckel therme.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme weiter geschlossen

Waldbrunn. Seit etwa zwei Wochen bereitet die Mess-, Steuer-und Regeltechnik der Badewasseraufbereitung der Katzenbuckel-Therme verstärkt Probleme. Die entsprechende Fachfirma wurde bereits mit der Reparatur beauftragt, allerdings haben die speziellen Bauteile entsprechende Lieferzeiten, sodass ein konkreter Termin für die Instandsetzung noch aussteht. Das Team der Katzenbuckel-Therme und die Gemeindeverwaltung bitten um Verständnis für die Verlängerung der Schließung des Familienbades bis voraussichtlich 22. Januar 2024. Die Wiederöffnung, möglicherweise auch schon vor dem genannten Termin, wird über die Internseite und die Social Media-Kanäle des Bades veröffentlicht. Infos im Internet: www.katzenbuckel-therme.de

[…]

Kabutherme241110 1.jpg
Tourismus

Katzenbuckel-Therme wegen Störung geschlossen

(Foto: pm) Seit Freitag ist die Katzenbuckel-Therme aufgrund einer technische Störung geschlossen. Wegen Lieferschwierigkeiten der Ersatzteile ist die Störung in der Katzenbuckel-Therme noch nicht behoben. Das Familienbad muss daher mindestens noch bis Mittwoch, den 17. Januar, geschlossen bleiben. Der Öffnungstermin wird auf der Internetseite www.Katzenbuckel-Therme.de bekanntgegeben.

[…]

71ece7e5 5ab1 4efe a95f c1ed9579c910.jpeg
Tourismus

Hauptpreis geht nach Waldbrunn

Die glücklichen Gewinner Bettina Helm (2. v. li.), Thomas Bund (Mitte) und Sarah von Negelein (2. v. re.) freuen sich zusammen mit Landrat Dr. Achim Brötel (re.) und der Verantwortlichen im Landratsamt, Ines Braach (li.), über die gelungene Fotoaktion und die Preise. (Foto: pm) Gelungene Fotoaktion zum Kreisjubiläum Mosbach. (pm) Vor einem Jahr, zu Beginn des Jubiläumsjahres des Landkreises, startete auch die große Fotoaktion zum Thema Lieblingsorte. Knapp 200 Fotos erreichten dabei die Verantwortlichen im Landratsamt, die bis zum Ende des Jubiläumsjahres regelmäßig auf der Internetseite und in den Sozialen Medien des Landkreises eine ganze Sammlung an beliebten Plätzen im […]

[…]

16994382930081.jpg
Tourismus

Im Sinne des Bodenschutzes

(Foto: pm) UNESCO Global Geopark errichtet Bodenprofil-Stele Dielbach. (pm) Um auf die Bedeutung eines intakten Bodens für uns und unsere Umwelt aufmerksam zu machen, hat der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald am Frieseneck, bei Unterdielbach, exemplarisch mit Fördermitteln des Landes Baden-Württemberg eine Bodenprofil-Stele errichtet. Bürgermeister Peter Reichert (Eberbach) und Geschäftsführerin Dr. Jutta Weber (Geo-Naturpark) haben den besonderen Geopunkt gestern eingeweiht. Peter Reichert führt aus: „Wir freuen uns sehr, dass wir hier gemeinsam mit dem UNESCO Global Geopark Bergstraße-Odenwald exemplarisch typischen Bodenprofilen unserer Region ein Gesicht verleihen können. Die Bodenprofil-Stele schafft ein Bewusstsein dafür, wie wichtig der Boden unter unseren Füßen ist und dass […]

[…]

16969474940464.jpg
Tourismus

Feriendorf fördert E-Mobilität

(Foto: pm) Nachhaltiger Tourismus auf dem Winterhauch Waldbrunn. (pm) Das Feriendorf Waldbrunn freut sich, die erfolgreiche Inbetriebnahme einer modernen Elektroauto-Ladestation bekanntzugeben, die Gästen und Besuchern ab sofort zur Verfügung steht. Mit dieser Initiative unterstreiche man das Engagement für umweltfreundliche Mobilität und nachhaltigen Tourismus, heißt es aus dem Unternehmen. Die neue Elektroauto-Ladestation befindet sich auf dem Gelände des Feriendorfs Waldbrunn und steht nicht nur Gästen, sondern auch Elektromobilisten von außerhalb des Dorfs offen. An zwei Ladepunkten können gleichzeitig Elektrofahrzeuge aufgeladen werden. Dieser Schritt wurde unternommen, um die Anreise mit Elektrofahrzeugen zu fördern und einen Beitrag zur Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen in der […]

[…]

Kp jasmin schwimmend.jpg
Tourismus

Neue Öffnungszeiten der Katzenbuckel-Therme

(Foto: pm) Bad nun auch wieder am Dienstag geöffnet Waldbrunn. Die Gemeindeverwaltung und das Team der Katzenbuckel-Therme freuen sich sehr darüber, dass das Hallenbad den Badegästen nun auch wieder dienstags zur Verfügung steht. Aus personellen Gründen musste der Betrieb über die Frühjahrs- und Sommermonate reduziert werden. Diese Durststrecke ist nun vorbei, sodass die Katzenbuckel-Therme ab Anfang Oktober 2023 wieder an sechs Tagen die Woche öffnet, freut sich Bürgermeister Markus Haas. Montage bleiben den Vereinen und den Reinigungsarbeiten vorbehalten. Die Sauna bleibt weiterhin geschlossen. Einer unbeschwerten Wintersaison steht somit nichts mehr entgegen, so Schwimmbadleiter Luis Siebert, der sich gemeinsam mit seinem […]

[…]

1c8a86e1 b5d4 4657 922f 2f737a8232d2.jpeg
Tourismus

Mülbener See ist Lieblingsort

Der Mülbener See ist in dieser Woche als Lieblingsort im Kreis veröffentlicht worden. Weitere Orte können im Rahmen der Fotoaktion noch eingereicht werden. (Foto: Sabine Nolz) Einsendungen noch möglich – Verlosung attraktiver Preise Waldbrunn.  (pm) Mit Beginn des Jubiläumsjahres des Landkreises ist auch die große Fotoaktion zum Thema Lieblingsorte gestartet. Seitdem wird einmal in der […]

[…]

Kp aussenbecken katzenbuckel therme.jpg
Tourismus

Revision der Katzenbuckel-Therme

Restaurant Cristale und physiotherapeutische Praxis geöffnet Waldbrunn. (pm) Auch in diesem Jahr schließt die Katzenbuckel-Therme Waldbrunn nach den Pfingstferien für die regelmäßige Revision. Von 12. bis 27. Juni ist neben dem Hallenbad auch das Tourismusbüro der Gemeinde geschlossen. In diesem Zeitraum werden Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Außerdem erfolgt eine Grundreinigung der Einrichtung. Diese Maßnahmen sind während des […]

[…]

Kurgestuet.jpg
Tourismus

Frühlingsfest auf der Stutenmilchfarm

(Foto: pm) Mülben. (pm) Am Sonntag, den 21. Mai, öffnen sich von 10:00 bis 17:00 Uhr die Tore des Gestüts in Waldbrunn-Mülben und bieten allen Besuchern ein buntes Programm. Das Frühlingsfest auf der Stutenmilchfarm ist ein traditionelles Nouruz-Fest, das in vielen Ländern und Kulturen gefeiert wird. Nouruz bedeutet „neuer Tag“. Kasachen, Kirgisen, Tadschiken, Turkmenen und […]

[…]

Nz tgo maimart 2023
Top

Odenwald zu Gast in Mannheim

Beim Odenwälder Landkreis-Treffen auf dem Mannheimer Maimarkt warben Erster Kreisbeigeordneter Oliver Grobeis (Odenwaldkreis), Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis), Stellvertreter des […]
Nz cover blatt 18 suedlicher odenwald bauland
Top

Neuauflage Wanderkarte Blatt Nr. 18

Pünktlich vor Weihnachten erscheint die zweite Auflage der Wanderkarte Nr. 18 Südlicher Odenwald/Bauland mit überarbeitetem Inhalt. Naturpark Neckartal-Odenwald und Geo- Naturpark Bergstraße-Odenwald legen seit 2016 gemeinsam mit dem regional bekannten MeKi-Verlag aus Griesheim die Wanderkartenserie für den Odenwald auf.

[…]

E29cdad7 41a4 4eb2 88e3 ace60d00071f
Top

Begreifen – Erleben – Verstehen

Kooperationsvertrag zwischen dem Odenwälder Freilandmuseum in Walldürn-Gottersdorf und dem Naturpark Neckartal-Odenwald mit dem Ziel, künftig enger zusammenzuarbeiten und besonders im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Synergien zu nutzen.

[…]

5ec6d691 9a7f 4cad 8f7b b2eee402c14d
Top

Zwingenberger Hof ist Naturpark-Partner

Paul Siemes überreichte Partner-Plakette und Urkunde im Beisein der Bürgermeister von Neckarbischofsheim und Zwingenberg, Thomas Seidelmann und Norman Link, die den Naturfreunden, vertreten von Herbert Hauck, zu diesem Anlass ihre Ehre erwiesen.

[…]

1f738c94 5c77 43df b99d 9665dff63f82
Top

Waldbaden-Erlebnispfad eröffnet

Im Waldgebiet Stöckig auf der Gemarkung Assamstadt wurde ein Waldbaden-Erlebnispfad eröffnet. Der Pfad führt zu insgesamt neun Stationen, an denen Besucher:innen verschiedene Wahrnehmungs- und Achtsamkeitsübungen ausprobieren können. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die neue Attraktion der Ferienregion „Liebliches Taubertal“ eingeweiht.

[…]

Top

Zehn Jahre Neckarsteig

 Landrat Dr. Achim Brötel, TGO-Geschäftsführerin Tina Last und Neckarsteig-Beauftragte Christiane Bachert läuten mit dem Neckarsteig-Infostand im Landratsamt gemeinsam das zehnjährige […]