16947843890641.jpg
Politik

Minister besucht Waldbrunner Start-Up-Unternehmen

Landwirtschaftsminister Peter Hauk begutachtet die Setzlinge der Deutschen Bodenhilfsstoff – Gesellschaft mbH. (Foto: pm) Waldbrunn. ™ Bereits Anfang Februar 2023 war Landwirtschaftsminister, Peter Hauk, zum ersten Mal auf dem Winterhauch zu Besuch, um sich die Sorgen und Nöte der Waldbrunner Waldbauern anzuhören. „In den vorausgegangen Jahren hatten wir durch Hitze und Trockenheit Ausfälle von bis zu 80 Prozent bei Neupflanzungen zu verzeichnen“, so damals Jürgen Heisner, einer der geschäftsführenden Gesellschafter des Start-Up-Unternehmens Deutsche Bodenhilfsstoff – Gesellschaft mbH. „Die Kulturbegründung im Forst wird immer schwieriger in Zeiten des Klimawandels und von langanhaltenden Dürreperioden. Vor allem auf den großen Kalamitätsflächen sind Pflanzenausfälle […]

[…]

7b85ace3 559e 4a11 92ea da3d43d9c254
Politik

Austausch mit Landwirten

(Foto: pm) Oberwittstadt. (pm) Einige interessierte Landwirte folgten der Einladung des Ortsbauernverbands Ravenstein zum Austausch mit baden-württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk […]
3314d916 e1bf 4934 bdf4 1062cd3925f4.jpeg
Politik

„Auf der Höhe“ kann gebaut werden

(Foto: Hofherr) Mülben. Dieser Tage übergab Waldbrunns Bürgermeister Markus Haas im Beisein von Vertretern aller Planungs- und Baufirmen das Baugebiet „Auf der Höhe“ in Mülben seiner Bestimmung. Dem Rundgang durch das neue Baugebiet schlossen sich Marius Kispert von der Kispert Bau GmbH, Sven Hacker und Guido Lysiak von der IFK – Ingenieurbüro Partnerschafts- gesellschaft mbB, […]

[…]

Kp edeka grundstueck waldbrunn.jpg
Politik

CDU kritisiert „beispiellose Vorgänge“

Auf diesem Grundstück zwischen der L 524 (re.) und der Mülbener Straße (li.) soll ein Edeka-Markt mit 1.250 Quadratmeter Verkaufsfläche und 107. Parkplätzen entstehen. Im Rahmen der Bürgerfragestunde im Vorfeld der Gemeinderatssitzung formulierten Anwohner ihre Kritik gegen den Bau. Das Gremium stimmte dem Vorhaben trotzdem zu. (Foto: Hofherr) Stellungnahme zur Errichtung des Edeka-Markts in Strümpfelbrunn […]

[…]

Kp baustelle winterhauch campus.jpg
Politik

Waldbrunn wählt auch künftig „unecht“

(Foto: Hofherr) Diskussionen wegen Waldkauf – Fortschritte beim Kinder-Campus Waldbrunn. Bevor das Gremium in die jüngste Gemeinderatssitzung im Gerhard-Hauck-Saal im Rathaus Strümpfelbrunn einsteigen konnte, ging es in der Bürgerfragestunde um die Ausübung eines Vorkaufsrechts durch die Gemeinde Waldbrunn. Vorgesehen war der Erwerb von Waldflächen, der in einem der Tagesordnungspunkte zur Beschlussfassung anstand. Dieser Kauf von […]

[…]

Kp waermepumpen.jpg
Politik

Heizungen im Bestand austauschen

Inzwischen können Wärmepumpen auch mit Heizkörpern und nicht nur mit Flächenheizungen betrieben werden. (Symbolbild – harmvdbPixabay) Großes Interesse an der Informationsveranstaltung Waldbrunn. (sk) Derzeit sind Heizungen und deren Austausch bzw. die daraus resultierenden Kosten in aller Munde. Die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) nahmen die Sorgen vieler Bürger:innen auf und hatten Uwe Ristl von der Energieagentur […]

[…]

S bahn 3698344 1920
Politik

Stuttgart 21-Planungen

(Archivbild ) Landrat und Oberbürgermeister warnen vor möglichen Verschlechterungen bei Bahnverbindungen zwischen Stuttgart und dem Elzmündungsraum Mosbach. (ots) Die Inbetriebnahme […]
Landratsamt mosbach 678x381 1.jpg
Politik

Kreistagssitzung auf dem Winterhauch

Das Landratsamt in Mosbach soll erweitert werden. Daher befasst sich der Kreistag auf seiner kommenden Sitzung mit einer Machbarkeitsstudie zur Erweiterung.  (Foto: pm) Waldbrunn. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreistags findet am Mittwoch, den 10. Mai, um 16 Uhr, in der Turnhalle der Winterhauch-Grundschule, Zu den Kuranlagen 7, in 69429 Waldbrunn-Strümpfelbrunn statt. Auf der Tagesordnung […]

[…]

Kp hlf 10 ffw waldbrunn.jpg
Politik

SPD-Kreistagsfraktion tagt am Katzenbuckel

Auch der Katastrophenschutz wurde von den Mitgliedern der SPD-Fraktion diskutiert. (Archivbild: Hofhere) Anträge zu Gesundheitswesen, Energieeinsparungspotenzialen und Situation von Geflüchteten Waldkatzenbach. (pm) Zusammen mit Ralf Schnörr begrüßte die Fraktionsvorsitzende Heide Lochmann die Kreistagskollegen und -kolleginnen in Waldbrunn-Waldkatzenbach. Auf der Tagesordnung standen die Besprechung der vergangenen und der künftigen Ausschusssitzungen sowie die in der Klausur bearbeiteten […]

[…]

Symbolbild hinterzimmerpolitik
Politik

Kommentar – „Politik der Lippenbekenntnisse?“

„Das Fundament der Demokratie wird in der Kommune gelegt“, heißt das Motto des Besuchs des SPD-Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Lars Castellucci (KP berichtete). Dabei haben die Genoss:innen aber vergessen, dass solche Lippenbekenntnisse nicht ernst genommen werden, wenn in Städten und Gemeinden völlig anders gehandelt wird.

[…]

Kp lars castellucci demokratie
Politik

„Das Land zusammenhalten“

Neunkirchen/Waldbrunn. (pm) Zum Thema „Demokratie stärken – im Bund und vor Ort“ hatte die SPD Neckar-Odenwald den Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Lars Castellucci eingeladen. Die Kreisvorsitzenden Dr. Dorothee Schlegel und Markus Dosch begrüßten den Politiker zunächst in Neunkirchen, bevor das Treffen in Waldbrunn fortgesetzt wurde.

[…]

Bus im ÖPNV des VRN
Politik

Weg frei für JugendticketBW

Der Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises hat die Änderung der Schülerbeförderungskostensatzung einstimmig beschlossen. Die neue Satzung wird zum 01. März in Kraft treten. Hauptgrund für die Änderung der Satzung ist die Einführung des landesweiten Jugendtickets in Baden-Württemberg zum 01. März 2023.

[…]

3d538fc3 0ca2 4c85 9bdf 70d992467bf4
Politik

Frankenbahn muss verstetigt werden

Die Landräte Christoph Schauder und Dr. Achim Brötel sowie die Bürgermeisterin und die Bürgermeister der Städte und Gemeinden an der Frankenbahn von Adelsheim bis Wittighausen haben am Freitag am Bahnhof Königshofen ein gemeinsames Forderungs- und Positionspapier zur Zukunft der Frankenbahn unterzeichnet.

[…]

Nz bildschirmfoto 2022 11 27 um 20 33 22
Politik

Würzner gewinnt im zweiten Wahlgang

OB-Wahl in Heidelberg: Prof. Dr. Eckart Würzner gewinnt im zweiten Wahlgang / Amtsinhaber erreicht mit 54 Prozent die absolute Mehrheit und bleibt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bleibt Heidelbergs Oberbürgermeister. Der Amtsinhaber kam im zweiten Wahlgang der OB-Wahl am Sonntag, 27. November, auf 54 Prozent und holte damit die meisten Stimmen (25.487).

[…]

Politik

Jagd auf zusätzlichen Staatswaldflächen

Jagd auf zusätzlichen Staatswaldfläche – ForstBW verpachtet staatseigene Jagdbezirke
„Die Jagd ist eine wesentliche Stellschraube für die Zukunft unserer Wälder. Unsere Schalenwildbestände müssen an die jeweilige waldbauliche Herausforderung vor Ort angepasst sein, damit Wald wachsen und sich Vielfalt entwickeln kann.

[…]

82122963 dee4 4a07 b983 de6bfae0ef9c
Politik

Großteil des Gemeinderats befangen

Vor allem Bebauungsplanänderungen und Fortschreibungen von Flächennutzungsplänen beschäftigte das Gremium in der jüngsten öffentlichen Mudauer Gemeinderatssitzung unter Leitung von Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger im Bürgersaal des Mudauer Rathauses.

[…]

747cac2c a44b 48fb aa27 d131d1913b1d
Politik

1.000 Hektar für Windkraftanlagen

Um die Realisierung von Windkraftanlagen im landschaftlich und naturräumlich hochwertigen und sensiblen Planungsraum der Gemeinde Mudau raumverträglich zu steuern wurde es aufgrund des fortschreitenden Klimawandels und des endgültigen Ausstiegs aus der Nutzung der Kernenergie sowie des aktuellen Ukraine-Kriegs notwendig, eine kommunale Flächennutzungsplanung zu erstellen. Inzwischen wurden Informationsveranstaltungen in allen Ortsteilen durchgeführt, was man in der letzten Gemeinderatssitzung gefordert hatte.

[…]

Symbolbild hochwasser
Politik

Hundefutter – Hochwasser – Windkraft

Die Nutzungsänderung einer Produktions-/Lagerhalle als Barferie mit Verkauf und Wohnung in Hettigenbeuern stand auf der Tagesordnung der Sitzung des Ortschaftsrates Hettigenbeuern. Außerdem ging es um Hochwasser bzw. den entsprechenden Schutz und den Bau von Windkraftanlagen.

[…]

Nz et400dbaggeorgwagner
Politik

Frankenbahn – Desaströse Zustände

In einem gemeinsamen Schreiben haben die drei Landräte Christoph Schauder, Dr. Achim Brötel und Thomas Eberth die Deutsche Bahn aufgefordert, den Zugverkehr auf der Frankenbahn schnellstmöglich wieder herzustellen und die desaströsen Zustände zu beseitigen.

[…]

Nz kreismitgliederversammlung 01 besichtigung krankenhaus buchen
Politik

Alle Kliniken im Land kennenlernen

Der Landtagsabgeordnete Florian Wahl ist gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Integration bei der SPD und war zu Gast in den Neckar-Odenwald-Kliniken in Buchen.

[…]

Kp aussenbecken katzenbuckel therme
Politik

Wald soll wieder Gewinn abwerfen

Wald soll wieder Gewinn abwerfen
Die Holzhackschnitzel zur Beheizung der Katzenbuckel-Therme Waldbrunn kosten im kommenden Jahr 100.000 Euro. (Foto: Hofherr)

Holzhackschnitzel werden 70 Prozent teurer

Zur Novembersitzung des Waldbrunner Gemeinderats begrüßte Bürgermeister Markus Haas neben den Räten auch den neuen Forstbetriebsleiter René Maxeiner, Revierleiter Ralf Becker und Geschäftsführer Dr. Mathias Ginter von der KWiN, der Abfallverwertungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises.

[…]

Wild flowers 3528618 1280
Politik

Biodiversitätspfade eingeweiht

Bei der Einweihung der Biodiversitätspfade „Blütenweg Götzingen“ und „Buchen“ betonte Minister Peter Hauk die Bedeutung des Förderprogramms „Blühflächen und Biodiversitätspfade“. Mit ihm unterstützt das Land Kommunen aktiv bei der Umsetzung von Umweltbildungs- und Biodiversitätsmaßnahmen.

[…]

Ob wahl hd 2022.jpg
Politik

Neun Bewerber:innen treten an

Neun Bewerber:innen hat der Gemeindewahlausschuss für die Oberbürgermeister:innen-Wahl in Heidelberg zugelassen. Unter Vorsitz des Gemeindewahlleiters, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, hat der Ausschuss in öffentlicher Sitzung den Bewerberinnen und Bewerbern die Wahlzulassung erteilt. Für die OB-Wahl sind ca 110.000 Heidelberger:innen wahlberechtigt.

[…]

Nz jahreshauptversammlung fu bad mergentheim
Politik

„Wir stehen und arbeiten zusammen“

Die Frauen Union Bad Mergentheim hat im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung die Vorsitzende Theresia Paul mit einem Ergebnis von 100 Prozent im Amt bestätigt.

In den von der Parlamentarischen Geschäftsführerin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Nina Warken MdB geleiteten Wahlen haben die anwesenden Mitglieder Anita Weinig-Kleinhans erneut als stellvertretende Vorsitzende, Irmgard Schmeißer als Schatzmeisterin und Angelika Brendel als Schriftführerin gewählt.

[…]

Nz mutschere0621 003.jpg
Politik

Wegen Putin ins Home-Office

​​Hochbehälter „Mutschere“in Großeicholzheim wird umgebaut. (Foto: Liane Merkle) Gemeinde Seckach senkt Temperaturen- Rathaus-Bediensteten müssen möglicherweise zuhause arbeiten Seckach. (lm) Die […]
Nz img 5127
Politik

Minister Hauk besucht Billigheim

(Foto: pm) Billigheim. (pm) Auf Einladung von  Bürgermeister Martin Diblik besuchte Minister Peter Hauk die Gemeinde Billigheim. Dieser Termin war eine gute Gelegenheit, die eingereichteBewerbung als Schwerpunktgemeinde im „Entwicklungsprogramm […]
Politik

50 Jahre SPD Binau

_Im Namen der SPD Baden-Württemberg gratulierte Dr. Dorothee Schlegel dem Binauer Ortsvereinsvorstand mit Domenic Hartmann,Kenneth Weidlich, Marika Haupt, Gerd Teßmer […]
Politik

50 Jahre Gemeinschaft

 Bürgermeister Christian Stuber, Oberbürgermeister Michael Jann präsentieren die vor mittlerweile 50 Jahren unterzeichneten Verträge zur Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft. (Foto: pm) Mosbach […]